Erstes Thinkpad - bis 350 € gesucht

Phoenixwi

New member
Registriert
6 Aug. 2008
Beiträge
40
Hallo alle,

bin nun hier neu, dennoch bin auf anderen Foren schon bereits tätig.
nachdem das Laptop mir ziemlich auf den Keks geht und bei der Arbeit hat mich Thinkpad-Virus nun endgültig infiziert wegen T61.
Nun da ich nicht so viel Geld zum Investieren habe, ist meine Limit auf ca. 500-600 € beschränkt.
Wofür ich das Laptop brauche ist eigentlich nicht schwierig:
- Office
- Master/Bachelorarbeit / Studium
- Spiele (allerdings wird dies unter Linux sein, also weniger Anspruch)
- Linuxtauglich in Bezug auf WLAN-Chips
- wenn es geht, lange Akkulaufzeit (über Zubehör, wenn nicht anders geht)

Was könnt Ihr eigentlich für Modelle empfehlen?

Gruß
Peter H.
 
Hallo und willkommen im Biotop der Bekloppten (ich wollte den Spruch auch mal bringen, sorry Ingo und Mornsgrans!)! :D

Für 500 bis 600 EUR findet man schon was ordentliches, vielleicht einen gebrauchten "Youngtimer" vom Schlage eines T43(p) oder T60. Schon mal bei uns im Marktplatz gestöbert? Bin da zwar grad nicht so auf dem laufenden, aber da findet sich in der Regel auch das eine oder andere feine Gerät.

hajowito
 
Ich stimme meinen beiden Vorrednern in allen Punkten ohne Vorbehalte zu.

Ergänzend möchte ich noch anführen, dass unser Forenbetreiber auch Thinkpads verkauft und oft sehr günstige Angebote unterbreitet. Einfach mal eine PN an andy oder auch mal auf http://www.ok2.de/ reinschauen.
 
Danke für die Begrüßung, aber ich würde eher sagen, Biotop der Harten ;) (wegen Robustheit der Laptops)

Nun kann ich ja aufgrund der Regeln nicht bieten, deshalb ist mir erstmal da verwehrt.
Aber dennoch kann ich mir Eure Links anschauen.
@ Mornsgrans: hm im Shop habe ich keine TP bis 600 € gefunden, also kann daher erstmal streichen.
Na das weiß ich doch, aber hat die Regeln nicht gesagt, dass man hier 60 Tage registiert sein muss, damit man im Marktplatz entweder bieten oder kaufen kann.
@Ingope: Da wollte ich von Euch die Meinung hören, ob es auch ok ist, denn T-Serien sind irgendwie ansprechbarer oder gibt es einen konkreten Unterschied?
 
Dein Amilo hebe ruhig mal auf, in Deiner Familie wird sich sicher jemand freuen.
Ansonsten als Reserve, bis Dein Denkbrett vollends konfiguriert ist. - Außerdem wirst Du hier eher Schläge bekommen, wenn Du ein Amilo hier verschachern möchtest. Dafür gibt es doch das Amiloforum :D
 
Mornsgrans[/url]: hm im Shop habe ich keine TP bis 600 € gefunden, also kann daher erstmal streichen.
Na das weiß ich doch, aber hat die Regeln nicht gesagt, dass man hier 60 Tage registiert sein muss, damit man im Marktplatz entweder bieten oder kaufen kann.
@Ingope: Da wollte ich von Euch die Meinung hören, ob es auch ok ist, denn T-Serien sind irgendwie ansprechbarer oder gibt es einen konkreten Unterschied?
Hm... was genau meinst du mit Bieten?
Natürlich kannst du jederzeit hier im Marktplatz ein Book suchen (Suchanzeige) oder auch eins Kaufen( von Usern
oder auch vom Forumsbetreiber), nur nicht verkaufen, sonst kannst du aber alles machen.

Das besagte R61i ist sicher etwas günstiger Verarbeitet (Materialqualität) als die T-Serie, dennnoch ist es ein
sehr gutes Book zu einem super Interessanten Preis.
Die R Serie ist etwas dicker und einen tick schwerer als die T-Serie, aber für das was du damit vorhast wird es
dir sehr viele Jahre gute Dienste leisten, da bin ich mir sicher.
Ob es einen Ultrabay Schacht hat kann ich allerdings nicht sagen, ich meine mal gelesen zu haben die i hätten keinen?
Vielleicht weiß da jemand mehr?
 
Ah ok, dann habe ich die Regeln irgendwie quer gelesen.

Wenn dann werde ich mir überlegen, ob ich nicht hier von Andy kaufen soll oder im Marktplatz. Denn hier scheint seriösen und angenehmen Eindruck zu herrschen.
Aber die Frage wäre natürlich nur welches Modell? Denn bin schon ein wenig grob gegenüber Laptop, d.h. soll schon einiges aushalten, da es öfter auf die Reise geht.
 
Stimmt, bei den R61i ist das Laufwerk fest eingebaut und kein Anschluss für eine Dockingstation/Portreplikator vorhanden.

Da sollte man lieber noch einen Hunni drauflegen, um das "i" wegzubekommen. Irgendwann ärgert man sich, dass man keine Ultrabay oder Dockmöglichkeit hat.

Ein R6x-Modell kann man auf Reisen mitnehmen. Wenn es auch mal mehr oder weniger täglich mitgenommen werden soll, empfehlen sich die T- oder X- Modelle, preislich etwas höher angesiedelt und im Gegensatz zum R-Modell mit 3 Jahren Garantie (R-Modell: ein Jahr Garantie).


.
 
Das einfachste wäre du rufst andy morgen einfach mal an, vielleicht hat er ja noch ein
T60 zum Forumsangebot von 599 € für dich liegen.
Und falls nicht kann man mit andy immer reden, er wird dir sicherlich etwas interessantes raussuchen.

Versuch es morgen ab ca. 10 Uhr einfach mal unter:
Tel.: 09431 - 790 507
 
Auch erst mal von mir ein herzliches "Hallo"!

Bei Deinem geplanten Budget sollte durchaus ein gebrauchtes T60, evtl. T61 drin sein, dass ich *persönlich* einem T43 vorziehen würde. Und wie ingope gerade schrieb, ist es immer lohnenswert bei "Angebote für Mitglieder" vorbeizuschauen bzw. Andy direkt zu kontaktieren.

Vor kurzem hatte er z.B. ein T61 mit XGA Display für € 635,-- im Angebot.

Das R61 gibt es z.B. mit 3 Jahren Garantie und C2D für 599,--:
http://www.cyberport.de/item/1112/1...---t8100-1gb80gb-15zollwxga-x3100-gbt-vb.html

Habe davon zwei bei Freunden (auch mit Linux) im Einsatz und mir dieses gestern auch bestellt.
Ist etwas schwerer als die T-Serie aber Preis-Leistung ist klasse.

Zum Thema Linux: Nach meinen Erfahrungen kannst Du eigentlich fast alle Thinkpads mit einer der gängigen Distris problemlos in Betrieb nehmen, wobei es beim R61 out of the box nur Suspend to Disk gibt.

Viele Grüße

tuxpad
 
Moin,

ansonsten werfe ich mal www.ralf-scharbert.de in den Raum, wenn es ein gepflegtes Gebrauchtes mit bis zu 3 Jahren Garantie werden soll - er hat wohl im Moment auch ein x41t im Angebot...

Grüße,
Cunni
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=418575#post418575]er hat wohl im Moment auch ein x41t im Angebot...
[/quote]Also, die X-Modelle würde ich unter dem Aspekt "Master/Bachelorarbeit / Studium" nur mit externer Tastatur empfehlen. Die Tastatur ist zwar nicht schlecht, aber ich habe mir bei meiner Dipl.-Arbeit schon mit dem R50 schwer getan, und das X hat doch eine etwas schlechtere Ergonomie. Nicht wirklich schlecht, aber bei 100+ Seiten fällt es schon ins Gewicht...

Gruss

tuxpad
 
[quote='tuxpad',index.php?page=Thread&postID=418588#post418588]
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=418575#post418575]er hat wohl im Moment auch ein x41t im Angebot...
[/quote]Also, die X-Modelle würde ich unter dem Aspekt "Master/Bachelorarbeit / Studium" nur mit externer Tastatur empfehlen. Die Tastatur ist zwar nicht schlecht, aber ich habe mir bei meiner Dipl.-Arbeit schon mit dem R50 schwer getan, und das X hat doch eine etwas schlechtere Ergonomie. Nicht wirklich schlecht, aber bei 100+ Seiten fällt es schon ins Gewicht...

Gruss

tuxpad[/quote]Dran scheiden sich die Geister. Manche behaupten, sie können mit einer x-Tastatur genauso gut tippen wie mit einer größeren Tastatur (manche sogar besser), anderen ist das Display zu klein, andere finden es genau richtig.

Beachten sollte man aber in jedem Fall - da muss ich dir recht geben - ob man nun mehr Mobilität möchte und darum zum x-Modell greift (Recherche in der Bibliothek etc) und zu Hause etwa eine externe Tastatur und ggf. Monitor anschießen mag oder doch lieber die etwas schwerere T-Serie mitschleppt, dafür aber ein größeres Display und Tastatur hat. Am Besten einfach mal bei nem Bekannten oder PC-Händler die Formfaktoren vergleichen, wenn hier Unsicherheiten bestehen.

Grüße,
Cunni
 
Hmm, X-Modelle gefallen mir nicht so, so dass ich doch lieber zu T-Serie greifen möchte, wenn ich aber überlege, dass eigentlich T43 oder wenn sogar T60-T61 ausreicht.
Dann würde ich eher zu die T-Serien greifen.
Auf jeden Fall danke schön für die Beratung.
 
Bei www.nbwn.de

gibt es in Deinem Preisrahmen diesen Rechner:

ThinkPad T61, 8895 - UZ03EGE
- 14.1" XGA w/o Camera - Intel GMA X3100 1 x Intel© Core2 Duo processor T7100 (1.8GHz) 1 x ThinkPad 80GB Serial ATA HDD (5400rpm) 2 x 512MB PC2-5300 667MHz DDR2 SDRAM SODIMM Memory 1 x ThinkPad CD-RW/DVD-ROM Combo II UltraBay Slim Drive
599,00 EUR

edit: oder etwas drüber den:


ThinkPad T61, 7663 - ND111GE
- 14.1" WXGA+ w/o Camera - NVIDIA Quadro NVS 140M 1 x Intel© Core2 Duo processor T7100 (1.8GHz) 1 x ThinkPad 80GB Serial ATA HDD (5400rpm) 1 x 1GB PC2-5300 667MHz DDR2 SDRAM SODIMM Memory 1 x ThinkPad CD-RW/DVD-ROM Combo II UltraBay Slim Drive
649,00 EUR
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=418575#post418575]ansonsten werfe ich mal www.ralf-scharbert.de in den Raum, wenn es ein gepflegtes Gebrauchtes mit bis zu 3 Jahren Garantie werden soll - er hat wohl im Moment auch ein x41t im Angebot...[/quote]

Neben diesem Forum erste Wahl, wenn es um gebrauchte Thinkpads geht.
 
*Auf Wunsch des Moderators geändert*
Und eine Entschuldigung von mir an dem Moderator.
 
Wenn du Angebote hier aus dem Forum haben möchtest mach doch
bitte einen Thread unter "Suche" auf.

Danke.
 
hi

ich hätte noch ein gut erhaltendes t40:

hier mal die daten:

1,7 ghz
512 mb ram
60 gb festplatte
32 mb ati 7500 grafik
dvd rom
14 zoll xga 1024 x 768
usb 2
mit 6 monate garantie

akku ca 2 stunden

preis 250 euro + versicherten versand

mfg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben