Erster richtiger Test eines 14" Z60t

_erazor_

New member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2005
Beiträge
1.568
Ich denke das hier ist der erste Test eines Z60t.

http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=2557

Das interessante daran ist, dass der Tester wohl seit Jahren IBM-User ist und er das Notebook auch aus dieser Sicht betrachtet. Das wird im Test sehr deutlich. Er vergleicht das Notebook auch mit der T und X Reihe.

Sieht gar nicht SOO schlecht aus, was Qualität etc. angeht. Auf jeden Fall besser als ich befürchtet hatte ;)

Auf jeden Fall lesenswert!
 
Würd ich mir nie kaufen.
(Über Geschmack lässt sich nunmal streiten, jaja)

Tschüss

Skywalk
 
ich persönlich ziehe ein t vor, aber das kommt auch auf den anwendungsbereich an.
Wer sich ein "schönes" widescreen book kaufen möchte für zu hause und hobby und heimbüro, ist mit diesem stück, sehr gut bedient - ich würde es auch - vorallem wenn es verhältnismässig ein paar brauchbare Lautsprecher hat (die vom t sind ja nicht gerade die 10, nicht?).
 
Ich halte von der neuen Z Serie nicht viel. Mir missfällt dieses "weichgespülte" Design mit den abgerundeten Kanten und Ecken. Gleicht sich vom Design irgendwie Toshiba Notebooks etc. an. Für Widesreen habe ich - obwohl ich Privat Nutzer bin - keine Verwendung. V.a. was ich so bei Freunden gesehen habe, bringt einer breiter weißer Rand bei Office Anwendungen und Inet-Sufen nichts und bei Games kann es desöfteren zu leichten Problemen kommen.
Ich finde, im Review sieht das X-Modell (kann man sagen die kleiner Ausgabe des T's, oder?) neben der Z-Serie um Meilen sexier aus.
Aber wie gesagt: ist halt eine Frage des schlechten Geschmacks :D ... aber es ist ebenfalls weniger schlimm ausgefallen, als auch ich befürtet habe. :roll:
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
hip hip hurra:
mit stärkeren boxen und hd-audio!!!!
(der silberne deckel mit dem eingestanzten IBM-logo finde ich einen ästhetischen fehlgriff, aber es gibt ja noch einen mit schwrzen deckel...)
 
Der Verkauf an Lenovo hat sehr viel gebracht in punkto Modellentwicklung. Früher mußten die ganzen andere Bereiche IBM-intern zustimmen bei irgendwelchen Planungen, dadurch hat sich nie was bewegt. Die neue Lenovo sind zwar zum Großteil noch die alten Leute, aber man merkt intern schon, dass die Abstimmungsprozesse erheblich schlanker (und schneller) geworden sind.

G.
 
Ich sehe die Sache weniger positiv als der Tester:
  • Warum wurden die Schalterleiste und das UltraNav verhunzt?
  • Die Verarbeitung hat ja wohl offensichtlich gelitten!
  • Silberner Deckel? Abgerundete Ecken? :x [/list:u]Mir graut schon vor dem nächsten Modell meiner geliebten T-Serie. :shock:
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Original von abaxter

I find that I'm able to lift the keyboard cover here quite easily, and I've never been able to do that on a past ThinkPad without really prying at the sides.
Das Foto dazu tut ja schon beim Anschauen weh! :shock:

Ich verstehe einfach nicht, weshalb man statt der neuen die alte Schalterleiste gewählt und dafür die TP typischen Farbakzente der TrackPoint Tasten abgeschafft hat. :x
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben