Erstellen einer bootfähigen DriveFitnessTest- CD (mittels "Sonic RecordNow!")?

Mnemo

New member
Registriert
21 Sep. 2007
Beiträge
272
Hallo allerseits,

um meine Hitachi-Festplatte meines T43p zu überprüfen, habe ich das Iso-File des DriveFitnessTests von der Hitachi-Homepage heruntergeladen. Dann per RecordNow auf CD gebrannt und beim Booten gehofft, dass ich mit dem Testen loslegen kann. Aber anscheinend wird die CD nicht als bootfähig vom System gelesen (Bootreihenfolge per F12 aufgerufen sagt: 2 Floppy 3 CD-DVD Laufwerk 5 HDD). Was mache ich da falsch?
Das Iso-File habe ich einmal ganz normal (Dateidatenträger erstellen) auf eine leere CD gebrannt und alternativ mittels der Möglichkeit in RecordNow eine bootfähige CD/DVD zu erstellen das File auf eine zweite CD verewigt. Beide Disks lassen den DriveFitnessTest aber nicht ablaufen...

Für entsprechende Hilfe und Tipps schon an dieser Stelle besten Dank!

Gruß von Mnemo

PS: Die Iso-File sind doch per se bootfähig, wie ich meine, also müsste das doch per "normalem" Brennen eigentlich hinhauen!?
 
Mußt Du als Iso Image brennen wenn die CD bootfähig sein soll.
 
Hallo Lefty,

"als Iso-Image brennen" : Bei RecordNow habe ich eine solche Option nicht finden können. Ein Iso-File auf CD gebrannt ist demnach also kein Iso-Image, wenn ich das richtig verstehe?
Kurzum: Wie brenne ich mit RecordNow! ein Iso-Image?
Für eine Anleitung besten Dank!
 
Bei Nero nennt sich das zumindest so :!:
Verstehe ich zumindest so, eine "File" ist eine Datei oder Ordner ein "Image" ist ein Abbild.
 
Danke Euch, Lefty und s0larist! Werde mich den Links annehmen... ;-)
Wer ansonsten noch Lösungen zum Problem RecordNow! Iso-Image beitragen kann, besten Dank!

Gruß von
Mnemo
 
Der Vollständigkeit halber nach längerem Stöbern im Netz hier nun die Lösung bzgl. des angeführten Problems.

Um eine vorhandene Iso-Datei als Iso-Image auf CD/DVD zu brennen, geht man mit Sonic RecordNow! wie folgt vor:
1. Nach Programmstart von RecordNow! die Registerkarte mit dem Symbol zweier hintereinander liegender CDs (nennt sich auch Sicherungsprojekte) anklicken
2. Auf der gewählten Registerkarte dann "Abbild aufnehmen" anklicken
3. Das Fenster " Abbild aufnehmen" öffnet sich und hier unter 1. den Speicherort der Iso-Datei eingeben bzw. mittels "Durchsuchen" auswählen, unter 2. erfolgt die Aufforderung eine leere (!) CD/DVD in den Brenner einzulegen und unter 3. muss dann "Aufnehmen" (daneben befindet sich ein roter Punkt) angeklickt werden.
Nach Brennabschluss hat man dann seine bootfähige Iso-Image-CD/DVD.

Also alles halb so wild, wenn man's weiß, und mit Bordmitteln zu erübrigen. Sehr schön. ;-)
 
Was ist das für ein grauenhaftes Programm?
Alle andere reden von "schreiben" oder "brennen", nur dieses Ding redet von "aufnehmen"?
Und wieso findet man die Funktion unter "Sicherungsprojekte"?
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=426401#post426401]Was ist das für ein grauenhaftes Programm?
Alle andere reden von "schreiben" oder "brennen", nur dieses Ding redet von "aufnehmen"?
Und wieso findet man die Funktion unter "Sicherungsprojekte"?[/quote]

Hast schon recht, moronoxyd! Von selbsterklärender Menüführung kann in diesem Fall nicht unbedingt die Rede sein. Wirklich ärgerlich ist, dass selbst in der Hilfe das Thema Iso-Image nicht ausreichend erläutert wird und man so auf engagierte User im Internet angewiesen ist, die sich der Sache dann erklärungstechnisch annehmen. In diesem Falle besten Dank an Thomas Wölferl und dessen Blogarchiv!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben