Erste 3TB Festplatte auf dem Markt

Ich mein da stand in der aktuellen oder in der letzten C't ein Artikel drin...

Ist also schon "leicht abgekühlter Kaffee" ;)
 
Flory' schrieb:
Für alle die notorischen Speichermangel haben:


Hätte ich.... aber wenn die genauso zuverlässig Arbeiten wie teilweise die 1,5 - 2 TB Modelle sind, warte ich lieber noch ein paar Jahre :D
Bis dahin reicht mit mein selbstgebautes Wechselsystem plus massig 1 TB Platten ;)
 
3 TB... eine stattliche Grösse... nicht übel.

Da es sich ja um eine "Green" handelt (soweit ich sehe), hoffe ich, dass das Problem mit den Load/Unload Cycles auch gelöst ist.
 
Na, sowas lasse ich lieber andere beta-testen. Dann sind nämlich im Falle des Falles gleich richtig viele Bilder weg... nein danke.
 
Soweit ich mich erinner laut dem Artikel gibts da sowieso etliche Probleme mit Inkompatibilitäten...2 TB scheint so eine magische Grenze wieder zu sein.
 
Ja seit einigen Jahren hat die Produktionszahl von HD-Filmen aus dem Erwachsenenunterhaltungssektor deutlich die Zuwachsrate bei den Plattenkapazitäten überflügelt. Ist das jetzt eine Krise oder gar ein genau umgekehrter Indikator......wir wissen es nicht. Aber sicher lassen sich auch einige dot-Docs und dot-xmls als auch dot-osxy unterbringen.
Wesentlich ist jedoch....mehr ist immer noch mehr....und "mehr" in Kombination mit "Giga" geht weg wie warme Semmel....und Dreitausend Gigabyte hört sich irgendwie geiler an als 3 Terabyte oder 3 Millionen Megabyte ( was durch die Pseudo-Alliteration auch verniedlicht wird) . Auch kann man Dreitausend Gigabyte schön im Zeilenabstand 1,5 in schwarz umrandeten goldfarbenen Lettern auf roten Grund drucken.
Von daher ist es doch tatsächlich völlig unerheblich ob das jeweilige OS + Non-Efi-Startup Orchester diese auch nur halbwegs unterstützen.....ist so wie mit ner 2. Rücksitzbank....drauf sitzen können da auch selten mehr wie zwerge aber 7 ist mehr wie 5 und damit einfach besser ;-)....wer würde auf die Idee kommen aus "7 statt 5 " sowas wie "5+(2*0,5) mit Einschränkungen " zu machen ;-)
 
Ich check dein Beitrag nicht ... was willst du uns sagen ? Sind dir 3 TB zuviel?
 
Antwort: nein 3TB sind mir grundsätzlich nicht zu viel, ich denke auch nicht, daß ich dies zum Ausdruck brachte.....die Frage ist eher welche Motive und Bedarf ein Käufer hat und welche Motive ein Hersteller hat ein Produkt auf den Markt zu bringen welches faktisch nur eingeschränkt nutzbar ist.....Du kennst ja offensichtlich die Testartikel zu dem Produkt.... ;-)
Es gibt Kunden die haben einen echten Bedarf an Speicherplatz und kaufen daher Festplatten. Grundsätzlich kann man eine Werbeaussage erwerben und sich dann gut fühlen oder
aber man hat einen Bedarf X an Speicherplatz und möchte diesen möglichst effizient als auch kostengünstig befrieden ...es soll dabei auch kompatibel und datensicher sein......naja in dem fall greife ich doch lieber
zu 2*2 als 1*3-1 ;-)
Allerdings ist es im Marketing unerheblich welcher echter Bedarf besteht sondern es geht darum oberflächliche Bedürfnisse zu erzeugen die nicht länger halten müssen als bis kurz nach der Kasse....und dann spielt es auch keine Rolle ob man die 3TB in dem jeweiligen System überhaupt nutzen kann ;-)

So viel zu den Motiven des Herstellers in dieser technischen Ausführung (Verweise dabei u.a. auf c´t Artikel) mit dieser "Qualität" eine 3 TB Festplatte auf den Markt zu werfen.... :whistling:
 
Okay, so war das gemeint ;)

Ja da stimm ich allerdings so. V.a. wenn man sich die Preise der 2 TB WD Green beispielsweise anschaut (ab 80 €) haben die aktuell das beste € / GB Verhältnis, wodurch die 3 TB es eh solang da solche Hürden sind nicht schaffen werden. Blöd ists nur für die, die sich das im MM aufschwatzen lassen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben