R5x error 1803, unautoriced daughtercard is plugged in

3flamme

Member
Registriert
8 Okt. 2011
Beiträge
575
Seit vielleicht 3 Monaten habe ich eine SSD im R51, die funktioniert sehr gut und das Gerät läuft mit Win 7 prima

.... aber seit neuestem bekomme ich die Meldung, wie im Thema oben schon steht.... ich habe sonst nichts weiter gemacht, bin mir dessen jedenfalls nicht bewusst:cool:

Vielleicht hat es überhaupt nichts mit der SSD zu tun. Diese Meldung ist machmal gleicht da bevor ich in Win 7 komme,
aber machmal, besonders wenn der Computer über Nacht steht und die Stromzufuhr abgeschaltet ist, dann geht er doch wieder.
Mit Stecker raus, Accu raus und Schalter einige Zeit drücken funktioniert es aber auch nicht, seltsam.:confused:

Ich werde mal bei einem anderen R51 probieren, vielleicht geht es dort mit der SSD.


Weiß Jemand Rat?
 
Ich würde diese Fehlermeldung eher der Modem-/Bluetooth-Daughtercard zuordnen.
 
blos damit habe ich ja nichts gemacht.

Nennt man "daughtercard" alles was als Karte zusätzlich drin ist, also Modem, Wlan usw
 
Wobei WLAN den Error 1802 auswerfen würde. - Baue einfach die Modemkarte aus und teste eine Weile ohne diese. taucht die Meldung erneut auf, liegt es an einer anderen Karte, anderenfalls geht die Modemkarte vielleicht langsam über den <bekanntester Fluss in Israel>.
 
ok, danke
das kann ich mal probieren, aber erst probiere ich mal mein Ersatz R51
 
... auf dem anderen Computer läuft jetzt alles normal mit der SSD und auch mit Win7.
Vielleicht ist es doch wie du schreibst Mornsgrans.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben