[ERLEDIGT] will mir jetzt nen rechner kaufen...was sagt ihr dazu?

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
moin

ich wollte mir ma nen pc kaufen... dann hatte ich diesen thread.
aus den beiden pc's vom ersten post wirds nix...habs eingesehen xD

ich will mir jetzt nen pc zusammenbauen lassen...
hab hier ein paar komponenten zusammengestellt:

sata 2


mainboard
prozessor

arbeitsspeicher
(werde ich auf jeden fall erweitern)

grafikkarte


einen kühler für die cpu habe ich noch nicht...

gehäuse, und netzteil kriege ich von nachbarn....

so jetzt meine fragen:

wäre der pc besser als die 2, die ich in meinem anderem thread hatte?
was für einen kühler soll ich kaufen Ô_ô wie groß muss der sein, etc.
und passen alle komponenten miteinander? kann ich das alles dann problemlos benutzen? :D
 
Also pauschal: alles zu "alt" und nicht mehr unbedingt zeitgemäß.
Die grafikkarte würde noch halbwegs i.O. gehen, aber wenn du hin und wieder spielst, bekommste für 5 euro mehr etwas besseres.

Hier mal ein vorschlag, der deinem angelehnt ist:
MSI 770-G45
Athlon II X2 250
Western Digital Caviar Blue 320GB
Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC3-8500U CL7
Club 3D Radeon HD 5670

Sparen kannste noch etwas an der CPU.
Das von dir geplante AM2 System würde ich mir nicht mehr (neu) kaufen. Der K8-Athlon ist einfach veraltet und die neue Generation ist um einiges schneller bei fast identischem Preis.

Natürlich wird hier vermutlich jeder ein anderes Board empfehlen, aber ich habe sowohl mit MSI, Asus und Gigabyte gute Erfahrungen gemacht. Eventuell tut es auch ein ASRock, jedoch möchte ich das nicht pauschal empfehlen.
Speicher ist etwas teuerer wie andere hersteller, aber dafür laufen Kingston fast immer und überall.

Grüße

p.s.: Kühler sind bei den Boxed-Cpus dabei. Meist sind diese genaus so teuer oder gar günstiger als die Tray versionen. Die Kühler sind O.K. und verrichten ihren Dienst, aber mehr auch nicht.
 
Im Forum von ComputerBase findest du viele PC-Zusammenstellung in einer FAQ zusammengefasst.
Google einfach mal nach "Der ideale Gaming-PC" oder "Der ideale Office-PC" bzw "Der ideale Multimedia-PC".
Grüße,
mikar
 
Gibt es ja viele Foren für, z.b. auch bei gulli. Aber die Config von Head ist schon sehr gut für den Preis!
 
Im Forum von ComputerBase findest du viele PC-Zusammenstellung in einer FAQ zusammengefasst.
Japp, hier ist der Link.

Für 10 € mehr bekommst schon ein AM3 Board mit DDR3 Ram. DDR2 ist momentan relativ teuer und wird aufgrund der Nachfrage im Gegensatz zu DDR3 preislich wahrscheinlich nicht mehr groß fallen. Top P/L Board AM3: Gigabyte GA-MA770T-UD3P

Die Config von Head ist echt top.

Hab mir vor nem halben Jahr ein ganz ähnliches System zusammengestellt (allerdings noch DDR2).
Habe auch den Athlon X2 250: Bin echt superzufrieden. Läuft momentan einwandfrei auf 3,375 GHz mit dem Boxed Lüfter :D

Da mein Budget ebenfalls sehr knapp war, hab ich mir damals ne gebrauchte HD3850 512 MB für 40 € in der Bucht geschossen. Mir DirectX9 und mittleren Details laufen auch aktuelle Spiele damit noch flüssig. Momentan kriegt man die schnellere HD3870 für den selben Preis . Ist natürlich etwas älter und kommt nicht ganz an die HD5670 (von DirectX 11 mal ganz abgesehen/ Graka-Liste ) ran. Falls das Budget allerdings sehr knapp ist als Übergangsgrafikkarte durchaus zu empfehlen (mit etwas Glück bekommst auch ne schnellere HD4850 für ~ 55€). Wenns NVidia endlich schafft die Fermi rauszubringen, werden die HD5xxx preislich wahrscheinlich noch etwas fallen. Werd mir ne HD5770 holen, sobald sie auf ca. 100€ gesunken ist.



Gruß
 
MSI 770-G45[/url]
Athlon II X2 250
Western Digital Caviar Blue 320GB
Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC3-8500U CL7
Club 3D Radeon HD 5670

Sparen kannste noch etwas an der CPU.
Das von dir geplante AM2 System würde ich mir nicht mehr (neu) kaufen. Der K8-Athlon ist einfach veraltet und die neue Generation ist um einiges schneller bei fast identischem Preis.

Natürlich wird hier vermutlich jeder ein anderes Board empfehlen, aber ich habe sowohl mit MSI, Asus und Gigabyte gute Erfahrungen gemacht. Eventuell tut es auch ein ASRock, jedoch möchte ich das nicht pauschal empfehlen.
Speicher ist etwas teuerer wie andere hersteller, aber dafür laufen Kingston fast immer und überall.

Grüße

p.s.: Kühler sind bei den Boxed-Cpus dabei. Meist sind diese genaus so teuer oder gar günstiger als die Tray versionen. Die Kühler sind O.K. und verrichten ihren Dienst, aber mehr auch nicht.
ja ^^
ist mir nach ein paar minuten auch aufgefallen (hatte erst kein mainboard gefunden)...habs dann editiert aber du warst zu schnell :D

warum ddr3?
da kosten 2x1gb 47€.
hab hier jetzt ein 2gb chip gefunden.


und die graka von head hat doch nur 512mb speicher...sind 1gb nicht besser?
oder reichen 512mb meistens?
 
Sagen wir mal so: 1GB sind meist besser, aber eine 4670 profitiert wenig davon.
Da haste mehr, wenn du einen schnelleren Chip kaufst und auf 512MB verzichtest. Ähnlich wie großes Auto vs. kleiner Motor...

DDR2 kannste auch noch kaufen, aber Stand der Technik ist DDR3. Besonders die neuren Athlons II profitieren von DDR3 und dem damit verbundenen Sockel AM3. Laufen tun sie auch in AM2+ Boards, aber wieder mit einschränkungen.
Da verweise ich aber auf die einschlägigen Foren für weitere Infos - ist mir zu umfangreich das hier alles zu beschreiben ;)

Wenn du unbedingt DDR2 verwenden willst, dann überleg, ob du nicht noch ein 775er Intel Board nimmst. Zusammen mit nem Pentium Dual Core 6x00 ist er auch recht zügig und steckt alle K8 Athlons in die Tasche...
Aber auch hier gilt wie AM2 - er wird nach und nach vom Markt verschwinden und aufrüsten somit immer schwieriger (in den nächsten 1-2 Jahren).

Grüße
 
und was ist bei den ramchips besser?

2x1gb oder 1x2gb?
also ddr3 :D

hab jetzt die teile von deinem ersten post bei vv computer in den warenkorb gelegt...als chip habe ich 1x2gb gewählt, komme auf 258€.
 
[quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=764558#post764558]warum ddr3?[/quote]Zukunftssicherer (und minimal schneller). DDR2 läuft langsam aus. Inzwischen kostet DDR3 nicht mehr viel mahr als DDR2. In einigen Monaten (dann wenn du aufrüsten willst) wird sich das Bild wahrscheinlich gedreht haben. Dann ist DDR2 aufgrund der gesunkenen Nachfrage teuerer als DDR3. Bei dem kleinen Preisunterschied würde ich mittlerweile nur noch AM3 Plattformen mit DDR3 Speicheranbindung kaufen
[quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=764558#post764558]und die graka von head hat doch nur 512mb speicher...sind 1gb nicht besser?[/quote]Das kommt immer auf die Grafikkarte und auf die VRAM Bausteine an: DDR5 ist viel schneller als DDR3... Momentan reichen 512 MB noch (außer vllt du hast nen FullHD TFT und spielst die neues Grafikkracher). Die HD5670 ist auf jeden Fall um einiges leistungsfähiger als die HD4670 (siehe meinen Link zur Graka-Liste). Der verbaute Chip sagt mehr über eine Grafikkarte aus, als die Menge an VRam.

Edit sagt: Einmal 2 GB ist aufrüsttechnisch für später besser. Dual Channel mit 2x 1GB bringt performancetechnisch Vorteile im einstelligen Prozentbereich ==> nicht spürbar. Lieber später mit 2 oder 4 x 2 GB...

Gruß
 
[quote='Puschel81',index.php?page=Thread&postID=764584#post764584][quote='Muto',index.php?page=Thread&postID=764558#post764558]warum ddr3?[/quote]Zukunftssicherer (und minimal schneller). DDR2 läuft langsam aus. Inzwischen kostet DDR3 nicht mehr viel mahr als DDR2. In einigen Monaten (dann wenn du aufrüsten willst) wird sich das Bild wahrscheinlich gedreht haben. Dann ist DDR2 aufgrund der gesunkenen Nachfrage teuerer als DDR3. Bei dem kleinen Preisunterschied würde ich mittlerweile nur noch AM3 Plattformen mit DDR3 Speicheranbindung kaufen
[/quote]
DDR3 verbraucht auch weniger Strom 8).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben