[erledigt] wie Partition nachträglich aligned setzen?

zeroC00L

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2009
Beiträge
1.754
Hallo Community!

Augenscheinlich habe ich es nicht geschafft, meine beiden Partitionen ordentlich auszurichten :facepalm:

Code:
sudo sfdisk -d /dev/sda
Warnung: erweiterte Partition beginnt nicht an einer Zylindergrenze
DOS und Linux werden den Inhalt unterschiedlich interpretieren.
# partition table of /dev/sda
unit: sectors

/dev/sda1 : start=     2048, size= 39061504, Id=83, bootable
/dev/sda2 : start= 39065598, size=117233666, Id= 5
/dev/sda3 : start=        0, size=        0, Id= 0
/dev/sda4 : start=        0, size=        0, Id= 0
/dev/sda5 : start= 39065600, size=117233664, Id=83

Code:
sudo parted /dev/sda align-check opt 1
1 ausgerichtet

Code:
sudo parted /dev/sda align-check opt 2
2 nicht ausgerichtet

Krieg ich Partition 2 jetzt nachträglich noch aligned? Wenn ja, wie?

Grüße, Audrey
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das 5 primäre Partitionen sind, hast Du eh ein Problem- MBR gehen nur 4.
 
...und mit welchem Dateisystem sind die Partitionen formatiert...alle ext4, oder wie?

und schau mal hier: http://media-addicted.de/alignment-...datenverlust-und-neuinstallation-aendern/769/

also wenn mir sowas mal passieren sollte, würde ich die Daten der betreffenden Partitionen sichern und mit Gparted (die neueste Version) neu formatieren, und danach die Daten aufspielen.

vel Erfolg!


P.S.
die aktuelle Version von Gparted erkennt SSDs automatisch und setzt das Alignment gleichfalls automatisch richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein sda2 ist extended, in ihr liegt sda5 /home

gparted.png

Eigentlich hab ich nur 2 Partitionen
sda1 /
sda5 /home

Ich weiß nicht was der Mist soll mit sda3 und sda4. Ich weiß nicht wo das herkommt?
Im Partitionierungsbereich von Ubuntu hab ich lediglich 2 Partitionen angelegt!

Wenn ich sda5 auf Alignment prüfe, dann passts

Code:
sudo parted /dev/sda align-check opt 5
5 ausgerichtet

Kann mir jemand erklären, wie sda3 und sda4 zustande gekommen sind?

Grüße, Audrey
 
ich denke, dass /dev/sda2 eine erweiterte partition ist, da sie vor /dev/sda5 beginnt und hinter /dev/sda5 endet. somit reicht es, wenn die logische partition /dev/sda5 das richtige alignment hat (was der fall ist), da die erweiterte partition eine reine verwaltungsstruktur ist und selber keine nutzdaten enthält. die schreibzugriffe erfolgen nur auf /dev/sda5. somit ist alles in ordnung. es besteht keinerlei handlungsbedarf.

edit:
/dev/sda3 und /dev/sda4 existieren gar nicht. bei mir zeigt sfdisk auch 4 partitonen an, obwohl ich nur 2 habe. es scheint eine eigenart von sfdisk zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na OK, dann bin ich beruhigt :D

Also ist das für mich erledigt!

DANKE!

Grüße, Audrey
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben