ERLEDIGT - Wer kann mir meinen Lizenzkey entziffern

yahal

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2007
Beiträge
881
Hallo

Ich kann meinen Windows 7 Lizenzkey nicht entziffern.

Kann mir jemand sagen, welche Zeichen in Frage kommen würden? D3G?K G?WJ7 - Das Foto ist angehängt

Danke,
André
 

Anhänge

  • 123.jpg
    123.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
D3G2K
G?WJ7
FJDCT

Das ? ist schwierig - für einen Buchstaben mit geradem Rücken (R, P, D, B) ist die linke Seite zu krumm, aber für so etwas wie ein C oder eine 0 ist die Krümmung des Bogens auch falsch.
 
meine meinung:

D362K
GYWJ7-FJDCI

hast zu zugang zum system?

dann nimm siw und ließ den key aus.
 
Alles klar.

Die richtige Lösung war die von HitTheCow : D3G2K GPWJ7 FJDCT


Vielen Dank
André
 
Glückwunsch! Ich hatte ein ähnliches Rätsel kürzlich mit einem XP-Key zu lösen. Und wie hast du die Nummer nun herausbekommen? Try-and-Error oder ausgelesen?
 
Genau aus diesen Gründen, Fotografier ich die Lizenskeys ab und zu mal ab! :D
 
Und ich habe mich am Rande der Legalität bewegt und mal eben einen neuen Key gestaltet - nur damit der auch "am Mann" oder vielmehr "am Gerät bleibt". Die kaum noch leserlichen Reste des alten liegen in der Zubehörbox auf eine Karteikarte geklebt, mit Klarsichtklebefolie fixiert - falls mir jemand was unterstellen will. ;)
 
Glückwunsch! Ich hatte ein ähnliches Rätsel kürzlich mit einem XP-Key zu lösen. Und wie hast du die Nummer nun herausbekommen? Try-and-Error oder ausgelesen?


Da ich das System mit der Recovery neu aufgesetzt hatte, gab es keinen gültigen Key zum auslesen. Try-and-Error hat zum Erfolg geführt. Jetzt wird er eingepackt und verschickt...
 
Einer meiner Kollegen hat lachend fotografiert, als ich am ersten Tag mein Firmen-ThinkPad auf den Kopierer gelegt habe ;D
 
Ich habe bei dem TP eines Bekannten den Key sicherheitshalber ebenfalls fotografiert und irgendwo abgespeichert.

Der wollte dann letztens Win 7 mittels diesem Key, welcher nun auch schon abgerubbelt ist, clean neu installieren und fragte mich nach dem Foto, welches ich bis heute nicht wiedergefunden habe... war natürlich megablöd.

Muss man dann wirklich für 70-80 Euro ein neues Win 7 prof. kaufen, nur weil man den Key nicht mehr lesen kann oder das Foto nicht wiederfindet? Kann doch nicht sein, oder?
 
Da hilft wohl nur der klassische Weg: Entweder den Key auf der Hülle einer vorhandenen Installations-CD vermerken oder ausnahmsweise mal ein Foto ausdrucken und in das Schubfach mit dem ThinkPad-Zubehör legen ;)
 
Ich mach es immer so: Ich nehm ein Stück transparentes Paketband und klebe das über den COA-Sticker, somit rubbelt sich dann nichts mehr ab ;)
Außerdem mach ich noch ein Foto, dass ich nicht beim Installieren da häng und den Läppi 5 mal hochheb damit ich den Key lesen kann :)
 
Wie gesagt am besten Ausdrucken ... besser dann noch die Kopie des Keys zu den ganzen Rechnungen/Garantiebelegen lege, die man Abgeheftet hat!
 
...Außerdem mach ich noch ein Foto...

Habe ich, finde es nur nicht mehr. Ein Foto ist also 80 Euro wert? Ich werd noch verrückt mit der Sucherei danach.

Wenn es wenigstens ein automatisches Suchprogramm geben würde, was mir meine Bilder nach dem COA-Foto durchsuchen würde. :facepalm:
 
Grundsätzlich frage ich mich, warum überhaupt COA-Aufkleber ohne Schutzfolie vertrieben werden. Das wäre doch in Anbetracht des Preises für eine Betriebssystem jetzt nicht wirklich ein Verlustgeschäft, die 2 Cent mehr zu bezahlen. Wo doch nun hinlänglich bekannt sein dürfte, dass Notebooks auch gelegentlich mal transportiert werden und anderen Belastungen ausgesetzt sind als Desktop-PCs.
Mit etwas Argwohn könnte man ja unterstellen, dass Zusatzeinnahmen durch das "Hilfe ich kann meinen Key nicht mehr lesen"-Problem seitens der OS-Hersteller schon in der Kalkulation der Gewinne mit eingerechnet sind ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben