[Erledigt] Problem prism Chipsatz vom A31 und lubuntu 12.04

schdrag

Active member
Themenstarter
Registriert
18 Aug. 2011
Beiträge
844
Hallo miteinander
Mit siduction und dem alten lubuntu 11.10 habe ich keine Probleme, mit meiner Combi-prism Karte eine wpa2-Verbindung herzustellen (wpa geflasht). Seit der Installation von lubuntu 12.04 als auch madbox 12.04 habe ich leider keine Verbindung mehr: nm sieht zwar meine ssid, frägt nach dem Schlüssel, aber dann verbindet nm nicht. Wie bekomme ich den prism Chipsatz unter lubuntu zum Laufen?

Gruss

schdrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo schdrag,
häufig ergeben sich diese Probleme, weil irgendeine proprietäre Firmware für das Gerät fehlt.

Variante 1 von Hand:
Such mal den Messagebuffer ab, z.B. mit
Code:
dmesg | grep -i firm
, meistens wirst da fündig welche Datei fehlt. Die muss dann nach /lib/firmware/

Variante 2:
Code:
sudo apt-get install linux-firmware-nonfree
und zusätzlich hier noch weitere Infos http://forum.ubuntuusers.de/topic/nach-installation-ubuntu-12-4-kein-wlan/

mfg borsdel
 
Danke für Deine Antwort; hatte zwischenzeitlich auch noch selbst etwas gegoogelt und als erstes https://help.ubuntu.com/community/WifiDocs/Device/IntersilPrism25Wavelan die vorgeschlagenen Einträge gesetzt. Hat aber (nach Neustart nichts genutzt).

dmesg | grep -i firm (vor und nach der firmware-Installation
[ 0.211349] pci 0000:02:08.0: Firmware left e100 interrupts enabled; disabling
[ 18.611542] IBM TrackPoint firmware: 0x0e, buttons: 3/3
[ 19.715000] thinkpad_acpi: WARNING: Outdated ThinkPad BIOS/EC firmware
[ 19.715004] thinkpad_acpi: WARNING: This firmware may be missing critical bug fixes and/or important features

Die firmware http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu...e-nonfree/linux-firmware-nonfree_1.11_all.deb habe ich installiert: leider keine Änderung
Gruss

schdrag
 
habe inzwischen herausgefunden, dass der router auf g only eingestellt war.

Konnte dann sofort mit wpa2 eine Verbindung herstellen, auch ohne firmware nonfree. Laut http://cateee.net/lkddb/web-lkddb/PCI_HERMES.html steckt der Treiber im Kernel d'rin. Anscheinend ist für ISL 3874 prism 2.5 evlt. sogar der orinoco Treiber der richtige. Details siehe http://wiki.debian.org/orinoco. Da wird auch hostap erwähnt (erscheint bei siduction in ceni).

Die dmesg e100 Meldungen beziehen sich auf die radeon 7500 Karte, das habe ich heraus bekommen, als ich paldo live gestartet habe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben