Hallo,
in diesem Post habe ich dank einiger Tipps ausgiebig versucht, dasTouchpad im X250 zu aktivieren, bislang ohne Erfolg. Auf einen Tipp hin, bootete ich dann mit Live Linux, dafür habe ich Mint Cinnamon ausgesucht, und dort funktionierte das Touchpad dann. Wie ist das nun bei Linux, kann man irgendwo die Daten zum dort verwendeten Treiber auslesen, möglichst in Mint oder auch anderen LiveLinux-Versionen, der dazu führte, dass das Touchpad erkannt wurde? Dann könnte ich auch einen Windows-Treiber des Anbieters suchen und verwenden. Oder programmieren die Entwickler die Treiber für Linux selber?
in diesem Post habe ich dank einiger Tipps ausgiebig versucht, dasTouchpad im X250 zu aktivieren, bislang ohne Erfolg. Auf einen Tipp hin, bootete ich dann mit Live Linux, dafür habe ich Mint Cinnamon ausgesucht, und dort funktionierte das Touchpad dann. Wie ist das nun bei Linux, kann man irgendwo die Daten zum dort verwendeten Treiber auslesen, möglichst in Mint oder auch anderen LiveLinux-Versionen, der dazu führte, dass das Touchpad erkannt wurde? Dann könnte ich auch einen Windows-Treiber des Anbieters suchen und verwenden. Oder programmieren die Entwickler die Treiber für Linux selber?
Zuletzt bearbeitet: