ERLEDIGT - Linux Mint (Lisa) bootet nicht von HDD

philhill

New member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2012
Beiträge
106
Liebe Freunde.

Ich habe Linux Mint von CD auf dem T61 installiert. Nach dem Neustart bootet es aber nicht - geht nur mit CD.

Auf der Festplatte ist es installiert und in Bios ist alles "richtig" eingestellt.

Kann mir jemand einen Tip geben?

Ist mein "erstes Mal" mit Linux :-)

Danke, Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da ist wohl die Einrichtung des Bootloaders (Grub 2) am Ende der Installation fehlgeschlagen. Du kannst das vom Installationsmedium aus fixen: Grub Reparatur. Ist leider nicht ganz trivial.

Wenn Du dazu vom Live-Medium gestartet hast (Internet über Ethernetkabel geht damit auf jeden Fall), zeig bitte mal die Ausgabe im Terminal von
Code:
sudo fdisk -lu
Dann können wir dir sagen, was Du statt sdX bzw. sdXY in der Anleitung einsetzen musst.

ps. Angaben zur Mint-Version und zum ThinkPad werden hier zu den elementaren Höflichkeiten gerechnet ... :D
 
Super, mache ich gleich - online komm ich, auch wireless. Danke Dir!

Sorry, ich dachte ich hätte alles gesagt, also es ist Mint Lisa und das T61 ist ein 7100 "er".
 
Also, "er" sagt: fdisk: unable to open /lu: No such file or directory.
 
Also, "er" sagt: fdisk: unable to open /lu: No such file or directory.

Du hast da ein amerikanisches Tastaturlayout aktiviert ;) Ich hab kein Mint zur Hand, aber geh mal im Livesystem zu den Tastatureinstellungen und stell wähle German als Layout aus; danach renn den Befehl nochmal und zeig die Ausgabe.
 
Du hast da ein amerikanisches Tastaturlayout aktiviert ;) Ich hab kein Mint zur Hand, aber geh mal im Livesystem zu den Tastatureinstellungen und stell wähle German als Layout aus; danach renn den Befehl nochmal und zeig die Ausgabe.

Jo, mach ich!

Dat is aber kompliziert, mit dem Linux
 
Du musst nicht unbedingt das Tastaturlayout ändern, du musst nur die richtige Taste mit dem Minuszeichen finden :)

Dazu eine kleine Anekdote: Als ich gerade mein Fedora installiert hatte, konnte ich mich nicht einloggen. Mein damaliges Passwort war Tastaturlayoutempfindlich. Glücklicherweise konnte ich auf dem Anmeldebildschirm die Onscreentastatur starten, und dann ging es.
 
@ dirkk - Danke Dir!

Ich hab jetzt einfach aus dem CD-Modus heraus mit dem Partitionsmanager die Festplatte komplett gelöscht und noch einmal neu "aufgesetzt" - jetzt bootet "er".

Danke an alle!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben