Ich hätte da mal ein Problem mit einem nicht-Thinkpad. Es handelt sich um Tecra S11 (Firmennotebook). Auf dem Laptop läuft Debian Wheezy XFCE (und natürlich TLP). Es funktioniert alles einwandfrei bis auf die hohe Entladung des Akkus im ausgeschalteten Zustand. Das BIOS habe ich schon nach WOL, USB-Ladefunktion usw. durchsucht und diese deaktiviert. Im Schnitt sind es über Nacht ca. 10% Entladung. Bei den langen Wochenenden im Mai wird man am ersten Arbeitstag oft mit einem nur halbvollen Akku begrüßt. Vorher war auf dem Tecra Windows 7 installiert, da lag die Entladung bei 1%, max. 2% pro Nacht (dafür hatte der Akku im Betrieb bei weitem nicht so lange durchgehalten wie unter Debian).
Hat noch jemand eine Idee an welcher Stelle ich noch ansetzen könnte?
Hat noch jemand eine Idee an welcher Stelle ich noch ansetzen könnte?
Zuletzt bearbeitet: