[erledigt] Hohe Entladung im ausgeschalteten Zustand

kristatos

Active member
Themenstarter
Registriert
28 Nov. 2007
Beiträge
1.715
Ich hätte da mal ein Problem mit einem nicht-Thinkpad. Es handelt sich um Tecra S11 (Firmennotebook). Auf dem Laptop läuft Debian Wheezy XFCE (und natürlich TLP). Es funktioniert alles einwandfrei bis auf die hohe Entladung des Akkus im ausgeschalteten Zustand. Das BIOS habe ich schon nach WOL, USB-Ladefunktion usw. durchsucht und diese deaktiviert. Im Schnitt sind es über Nacht ca. 10% Entladung. Bei den langen Wochenenden im Mai wird man am ersten Arbeitstag oft mit einem nur halbvollen Akku begrüßt. Vorher war auf dem Tecra Windows 7 installiert, da lag die Entladung bei 1%, max. 2% pro Nacht (dafür hatte der Akku im Betrieb bei weitem nicht so lange durchgehalten wie unter Debian).
Hat noch jemand eine Idee an welcher Stelle ich noch ansetzen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Laptop ausgeschalten ist, dann spielt das OS keine Rolle. hat es einen aktiven FPR oder sowas in der Art? Wake on Lan?
 
Wenn das Gerät ausgeschalten ist, dann hat es ja nichts mit dem OS zu tun. U.U. ist im Akku eine Zelle defekt und besitzt somit selber einen "Verbraucher".

Edit: Ach, Adun war schneller..
 
Ich meine, dass ich mit einem MSI Wind auch so ein Problem hatte. Wenn ich den Akku für ein paar Minuten rausgenommen und dann wieder reingesteckt habe, entlädt sich der Akku nur wenig. Wenn ich aus Linux herunterfahre gehen über Nacht einige % verloren. Eine Lösung hatte ich nie gefunden und vielleicht war es auch nur Einbildung.
 
Oder irgendein Gerät wird nicht ordentlich ausgeschaltet. Da kann prinzipiell schon die ACPI Implementierung eine Rolle spielen, aber davon hab ich nicht viel Ahnung.
 
Vorschlag Teststellung: Dann sollte der TE mal 1. den Akku mal kurz rausnehmen und nach ca. 6 bis 8 h prüfen und 2. den Akku mal über Nacht draußen lassen und dann noch einmal die Ergebnisse hier zur Diskussion stellen.

Würde mich mal interessieren.

Zumindest hätte man dann Gewissheit, ob nicht eine Zelle hier am Verbrauch nagt.
 
Das wäre auch mein nächster Schritt gewesen. Ich werde den Akku mal über Nacht draußen lassen und nachsehen wie viel er dann verloren hat. FPR ist vorhanden, damit lässt sich das Notebook jedoch nicht einschalten. Wie gesagt, im BIOS hab ich eigentlich alle Einstellungen durch die Verbraucher im ausgeschalteten Zustand betrifft.
 
Anschließend könntest Du noch mit der Bootoption acpi_osi=Linux experimentieren.
 
Kurzer Zwischenstand: Am Freitag nach getaner Arbeit habe ich den Akku rausgenommen. Heute morgen hab ich ihn wieder eingebaut und das Notebook gestartet und ich wurde mit 100% Ladung begrüßt. Somit sollte der Akku eigentlich in Ordnung sein und die Entladung wirklich nur im eingebauten Zustand stattfinden.
Ich werde mal mit der von linrunner genannten Bootoption experimentieren und weiter berichten.
 
Dank Kernelparameter acpi_osi=Linux bin ich jetzt wieder bei etwa 2% Entladung über Nacht. Danke an alle!
 
Interessant :). 2% in einer Nacht finde ich allerdings immer noch ziemlich viel.
 
2% ist nicht wenig, aber unter dem zuvor installierten Windows 7 hatte ich diesselben Werte. Wie gesagt, das BIOS hab ich auf entsprechende Einstellungen wie WOL, USb-Ladefunktion etc. überprüft. Es ist auch die letzte BIOS-Version installeirt.
Mit 2% kann ich leben, das Notebook wird ja außer am Wochenende jeden Tag benutzt und geladen. Es ist halt nur doof, wenn man wie jetzt ein langes WE hat und montags beim Kunden das Notebook braucht und dann nur einen halbvollen Akku hat.
 
Ich nehme alles zurück. Das Notebook wurde jetzt 2 Tage nicht benutzt und ich wurde gerade mit 70% begrüßt. Scheint wohl doch nicht des Rätsels Lösung gewesen zu sein :(
 
Wenn Linux beendet ist, boote 'mal in's BIOS und schalte dann aus.
 
Sehr interessant, probiere ich morgen mal durch. Danke für die links.
 
Das Thema ist gelöst, danke an alroar für den Tipp. Ich habe in /etc/default/hwclock die Zeile
Code:
#HWCLOCKACCESS=yes
in
Code:
HWCLOCKACCESS=no
geändert. Jetzt habe ich unter der Woche so gut wie keine Entladung mehr und übers Wochenende knapp 1% Verlust.
Danke an alle.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben