Mein kleiner Ausflug zu Arch Linux hat mich ernüchtert. Es gibt erheblich weniger Pakete als bei debianbasierten Distributionen. So einig Pakete sind auch den Sourcen zu installieren. Hier z. B. der Wlan Treiber. Der KDE Desktop ist bei Arch Linux relativ stabil. Als Spielsystem, oder System um Linux besser zu vertehen ist Arch Linux sicherlich gut geeignet.
Hast du überhaupt das Community Repo aktiv? Arch hat eine gigantische Auswahl, die höchstens geringfügig von Debian übertroffen wird. Ansonsten gibts das AUR, über das man auch automatisch Pakete installieren kann.. Ich habe selbst auch ca. 40 PKGBUILDs beim AUR beigetragen, und mittlerweile gibt es zumindest dort quasi alles.
Um welchen Treiber geht es?
So flexibel wie debianbasiertes System ist es nicht. Lösungen sind auch nicht so viele zu finden wie bei Debian, was sicherlich auch mit dem kleineren Anwenderkreis zu tun hat.
Arch lief 2,5 Jahre auf meinem T61.. und es war die einzige Binärdistribution, welche (außer Debian SID) überhaupt lief ohne selbst zu basteln.
Arch ist einfacher zu konfigurieren, weil es von Grund auf simpel gehalten wird, das ist ein großer Vorteil (man muss sich natürlich aber daran gewöhnen). Ja, ich habe auch Debian einige Jahre genutzt.
Im Arch Wiki gibts sehr viele Anleitungen, die meist von Ubuntu Usern dann adaptiert wurden, wobei das Arch Wiki auf gleichem Weg aus dem Gentoo Wiki entstanden ist.
Ansonsten: im Forum dort gibt es eigentlich immer sehr schnell Hilfe, insbesondere auch von den Entwicklern, die teilweise deutscher Abstammung sind.