[Erledigt]Arch Linux: gnome-power-statistics vergisst Entladekurve nach Ausschalten

jal2

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2010
Beiträge
3.730
Hallo,

ich wollte auf meinem X60 unter Arch Linux den Entladeverlauf des Akkus aufnehmen, da ich vermute, dass er bei 30% zusammenbricht. Habe also den Akku vollgeladen, das
X60 sich im laufenden Betrieb entladen lassen bis es ausging und wollte dann mit gnome-power-statistics (aus gnome-power-manager 3.4.0-1) den Entladeverlauf ansehen.
Nada, keine Daten. Muss ich hier etwas konfigurieren, damit die Daten persistent gespeichert werden? Die Version von upower ist 0.9.16-1


EDIT: Die Datei /var/lib/upower/history-charge-42T4568-74-4791.dat enthält die Daten des Entladevorgangs in der Form
Code:
Zeitstempel  Füllstand  (dis)charging
z.B.
Code:
1337114203            80.556        charging

Müsste ich jetzt gnuplot anwerfen oder kann ich gnome-power-statistics bzw. upower sagen, dass sie diese Daten benutzen sollen?

EDIT2: Habe nach ca. 2,5h und einem Reboot, während der Akku geladen wird, noch mal nachgesehen: jetzt wird der Entladeverlauf korrekt angezeigt. Wahrscheinlich war ich oben zu ungeduldig und hätte warten sollen.

Gruss,
jal2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben