Erfahrungsbericht Kauf T61

westi

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Jan. 2007
Beiträge
1.195
Moin Leuts,

seit nunmehr 14 Tagen habe ich ein T61 7663-11G.

Original description: T7100(1.8GHz), 1GB RAM, 80GB 5400rpm HD, 14.1in 1440x900 LCD, 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M, CDRW/DVD, Intel 802.11agn(n-disabled), Bluetooth, Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 6c Li-Ion, WinVista Business 32

Seit längerem war ich schon auf der Suche nach einem geeigneten Gerät für mich. In der Bucht sind mir die Händler Get-A-Used und nbwn (Notebooks wie neu) aufgefallen. Nach einigen mißlungenen Versuchen ein T61 bei Ebay zu ersteigern, bin ich direkt auf die Seite von nbwn.de gegangen und habe da mein Wunschnotebook für (wie ich finde) sehr günstige 649,--Euro gekauft. Das Gerät hat noch Garantie über Lenovo bis 09/2010. (Bring in)

Da ich nicht soweit von Bad Oldesloe entfernt wohne, habe ich mich zwei Tage später aufgemacht (nach telefonischer Rücksprache) und das Gerät direkt vor Ort abgeholt und bar bezahlt. Die Abwicklung war sehr professionell und freundlich. Ein kurzer Umweg über das Lager des Unternehmens zur Abholung und schon hielt ich das T61 in meinen Händen.

Ich war sehr skeptisch, was denn wohl "wie neu" und "Demopool Gerät" bedeutet. Aber, was soll ich sagen: Das Gerät sah (und sieht) für mich absolut neuwertig aus. Ich konnte keinerlei Gebrauchsspuren feststellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gerät jemals (länger) in Betrieb war. Es hatte noch sehr stark den "Neues Notebook" Geruch. Der Akku hatte 3 Ladezyklen.

Das Gerät ist top - keinerlei Makel zu erkennen -.
Also ich kann den Laden (nbwn) empfehlen.

Wo der Unterschied ist, ob ich ein Gerät bei Get-A-Used oder nbwn kaufe konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Gruß Jürgen
 
Woher weisst du, das der Akku drei Ladezyklen hat. Kam die Information vom Verkäufer oder vom Akkumulator? :whistling:

Gruss
Yon
 
vielleicht vom Energie-Manager?! :whistling:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 48
Tatsächlich aus dem Energiemanager. Aufgrund des sehr guten Gesamtzustandes des T61 gehe ich einfach mal davon aus, dass niemand sich die Mühe gemacht hat, die Elektronik des Akkus zu manipulieren.

Insbesomndere der "Neugeräte-Geruch", welcher sich bei mir nach wenigen Stunden Betrieb verflüchtigt hatte, lässt mich davon ausgehen, dass das Gerät vorher nicht lange gelaufen sein kann.

Gruß Jürgen
 
Glückwunsch zum tollen Gerät!

Ist schon seltsam, wie manche Menschen immer zuerst versuchen, einem etwas schlecht zu reden. Statt zu sagen, "toll, dass du so ein schickes Teil für gutes Geld geschossen hast", wird versucht, irgendwas zu finden, womit man den Deal madig machen kann. :huh:

Und selbst, wenn der Akku 43.000 Zyklen hätte, macht es den Deal nicht schlechter, denn ein neuer Akku kostet dann doch nicht wirklich die Welt.

Nichts für ungut - viel Freude mit dem neuen Baby

Grüße
Matt
 
Hab' ich gar nicht so negativ aufgefasst. Stimme Dir aber sonst voll zu. Der Akku ist Verbrauchsmaterial. Alleine anhand der Laufzeiten, sieht es auch nicht so aus, als ob die Zellen schon gealtert wären.

Freu mich auch echt über das neue Notebook. Ich kann die Kritik an der Verarbeitung des T61, die hin und wieder hier im Forum auftaucht, nur schwer nachvollziehen.

Ich würde mich freuen, wenn einige Leser die im Preissegment unter 1000 Euro ein gutes Notebook suchen, vielleicht auch die selben Erfahrungen mit "nbwn" machen und sich über ein "Schnäppchen" freuen können.

Gruß Jürgen
 
wollte auch mal kurz berichten, da ich mir genau das selbe notebook bei nbwn geholt habe.

also der versand verlief normal, hätte unter optimalen umständen vielleicht ein tag weniger sein können, freitag abend überwiesen, mittwoch angekommen.

dann zum gerät selber
habe auch garantie bis 09/2010

akku hatte schon 19 ladezyklen, aber fast noch die volle kapazität (55 von 56wh)

den "neues-notebook"-geruch konnte ich bei mir nich bemerken, außerdem sind äußerlich ein paar fettfinger zu sehen, aber das ist ja ein sache die man schnell beheben kann.

aber alles in allem bin ich zufrieden, da man so für 650 ein fast neues modell aus der t-reihe bekommt, ein ähnliches neues tp mit meinen ansprüchen (nvidia-grafik, 14" und 1440*990 auflösung) kostet neu ja mindestens 1000€
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben