Hallo ihr alle,
Ich wollte mal Fragen, ob irgendjemand von euch Erfahrungen mit ein Wacom Tablet gemacht hat und den täglichen Einsatz in der Uni als "Blockersatz".
Ich besitze nun mein Asus eee (mit Xubuntu) drauf und spiele mit dem Gedanken mir so ein tablet zu holen, um gleich am Tisch mir die wichtigsten Notizen, Tafelbilder direkt auf den PC zu holen.
Ist das eigentlich gut möglich? Das Wacom Bamboo http://www.wacom-europe.com/bamboo/?lang=de
kostet ja "nur" 100 Euro und würde genau in den Bereich fallen, den ich bereit sein würde, auszugeben. Sprich maximum 100 Euro oder sowas.
Kann ich den Stifttablet dann auch als Mausersatz Zuhause nutzen?
Also her mit euren Erfahrungen. Ich bin kein Zeichner, sondern nur ein einfacher Student, der sich fragt, wie er die Notizen aus der Vorlesung zu verarbeiten könnte, dass er sie sich nocheinmal ansieht. (Was bis jetzt nie der Fall war)
Ich wollte mal Fragen, ob irgendjemand von euch Erfahrungen mit ein Wacom Tablet gemacht hat und den täglichen Einsatz in der Uni als "Blockersatz".
Ich besitze nun mein Asus eee (mit Xubuntu) drauf und spiele mit dem Gedanken mir so ein tablet zu holen, um gleich am Tisch mir die wichtigsten Notizen, Tafelbilder direkt auf den PC zu holen.
Ist das eigentlich gut möglich? Das Wacom Bamboo http://www.wacom-europe.com/bamboo/?lang=de
kostet ja "nur" 100 Euro und würde genau in den Bereich fallen, den ich bereit sein würde, auszugeben. Sprich maximum 100 Euro oder sowas.
Kann ich den Stifttablet dann auch als Mausersatz Zuhause nutzen?
Also her mit euren Erfahrungen. Ich bin kein Zeichner, sondern nur ein einfacher Student, der sich fragt, wie er die Notizen aus der Vorlesung zu verarbeiten könnte, dass er sie sich nocheinmal ansieht. (Was bis jetzt nie der Fall war)