Erfahrungen mit Ethernet via Netzspannung?

timon

Member
Themenstarter
Registriert
7 Jan. 2006
Beiträge
97
Hi Leute!

Ein Freund von mir hat enormen Probleme mit der Reichweite von seinem W-LAN. Jetzt hat er schon einen 2. Router (AVM FritzBox! 7170) gekauft aber untereinander sind die zu weit weg um eine schnelle Verbindung aufzubauen. Jetzt habe ich gerade im Aldi Flyer gesehen, dass es möglich ist Ethernet über die Stromleitung zu realisieren (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/1213_7001.htm). Muss ja nicht unbedingt das Aldi-Teil sein, von Linksys gäbe es auch was. Mit dem Teil könnte man dann ja die beiden Router sozusagen per Kabel verbinden und das Problem mit der Reichweite dürfte gelöst sein.

Habt ihr da Erfahrungen damit? Was ist eure Meinung dazu?

timon
 
das ist stark abhängig vom stromnetz, von der verkabelung, wo der stromzähler sitzt, obs unterschiedliche stromnetzte sind oder gemeinsame etc. du kannst es nur ausprobieren, keiner wird dir vorher sagen können ob du dann ethernet verbindung hast oder nicht.
 
Funktioniert in der Regel ganz gut, aber nur im Stromkreis hinter einem Stromzähler. Darüber hinaus ist die Dämpfung zu stark. Also innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung sollte es kein Problem geben.
 
Moin timon,

suche hier im Forum mal nach devolo. Da findest Du einige Erfahrungsberichte.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem dLan-Kit (vgl. ReView).

Viele Gruesse
Wolle
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben