Erfahrungen mit DELWI

Notebook_Matthias

New member
Themenstarter
Registriert
26 Feb. 2011
Beiträge
26
Hallo,

habe vor kurzem bei Delwi ein gebrauchtes Notebook gekauft,

dieses war mit Zustand A - gebraucht angegeben.

Da stand nichts von Kratzern o.ä.

Allerdings hat das Teil ein paar Kratzer und weitere Mängel - es wäre daher schön gewesen, man hätte es vorher gewusst.

Hat jemand Erfahrungen mit DELWI in Punkto "Kulanz/Nachbesserung" gemacht? Bin momentan beim Klären, mich würde aber die allg. Meinung/Erfahrungen interessieren; ich vermute, dass einige von hier auch schon bei denen gekauft haben.
 
habe vor kurzem bei Delwi ein gebrauchtes Notebook gekauft,

dieses war mit Zustand A - gebraucht angegeben.

Da stand nichts von Kratzern o.ä.

Allerdings hat das Teil ein paar Kratzer und weitere Mängel - es wäre daher schön gewesen, man hätte es vorher gewusst.

Hat jemand Erfahrungen mit DELWI in Punkto "Kulanz/Nachbesserung" gemacht? Bin momentan beim Klären, mich würde aber die allg. Meinung/Erfahrungen interessieren; ich vermute, dass einige von hier auch schon bei denen gekauft haben.
Leider sind Deine Informationen etwas dürftig. Gibt es noch Fotos, Link zum Angebot?

Bei Gebrauchtware davon auszugehen, dass keine Kratzer dran sind, ist die falsche Auffassung vom Begriff "Gebraucht".
Selbst A-Ware weist Gebrauchsspuren auf, da gehören kleine Kratzer oder abgeschabte Gummierung an den Ecken dazu.

Weitere Mängel? - Welche denn?

Bisher ist Deinem Beitrag nichts konkretes zu entnehmen, worauf man sachorientiert antworten kann.
Also bitte etwas mehr Fakten, auf die man sinnvoll antworten kann, sonst Thread zu.

P.S.:
Thread nach "Was sonst nicht passt" verschoben
 
Hallo,

vielen Dank für eure Nachricht.

Ja, ein wenig genauer hätte ich schreiben müssen - es geht um ein DELL Latitude D610 gekauft bei Delwi.

Das Gerät kam top verpackt an Note 1 - aber dann - in der Beschreibung stand drin (A-gebraucht - da standen keine weiteren Angaben z.B. Kratzer o.ä.)

Nun das Notebook hat folgende Mängeln: Am Rahmen ums TFT ist oben ein tiefer Kratzer drin (ca. 2 cm), desweiteren an den Ecken ein paar Abschürfungen, das Netzteil fällt auseinander (2 Hälften); FR Tastatur

Habe nun Delwi kontaktiert, ich krieg nun ein anderes intaktes Netzteil sowie Trackpointkappe.

Bin am Überlegen, mein Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen - bin mir aber nicht sicher. Nun gut mal abwarten, ist halt die Frage,
das Notebook hat 1,7 GHz, 512 MB Ram, 40 GB HDD für 120,- EUR (inkl. Versand)

Würdet Ihr Behalten oder zurückgeben?

Desweiteren, das NB hat oben Lautstärkeregelungstasten für Lauter, Leiser, Mute - wenn man da drückt, verändert sich zwar in der Systemsteuerung die Lautstärke, allerdings tut sich nichts, wenn man z.B. eine DVD einlegt und übern VLC Player sich diese ansieht; das funktioniert nur übers Programm direkt,

weiß jemand, woran das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Händler bessert mit dem offensichtlichsten Defekt nach - neues Netzteil.
Ist schonmal positiv - und wie Mornsgrans schon erwähnte: gebrauchte A-Ware hat eben Gebrauchsspuren.
Ein tieferer Kratzer und abgeschürfte Ecken finde ich nicht so dramatisch. Allerdings fände ich es persönlich auch schöner, wenn man das erwähnt.
Was bei der Masse an Geräten auf dem "zweiten Markt" eben mangels Zeit selten so genau gemacht wird.

Der Preis ist schon so im Rahmen.


Hast Du trotzdem Bauschschmerzen mit dem Gerät, dann mach es wie Impcaligula schrieb - gibs zurück.
Dann grämst Du Dich nicht :)
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, hatte mich letzte Woche nochmals an Delwi gewandt, da auch die Lautstärkeregelung über die Tasten am Notebook nicht ging diese schickten mir einen Paketschein zur Rücksendung per E-Mail zu, die Mängeln wurden bei Delwi alle beseitigt. Heute kam das Notebook zurück - ich muss sagen wirklich top. Kundenservice 1A+++++++++++++
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben