Erfahrung mit der Seagate Momentus XT

Hallo,

die Momentus XT bringt etwa 50-80% Leistungszuwachs beim Lesen und etwa 30-50% beim Schreiben. Im R500 mit T9550-CPU bootet Linux (mit Ubuntu und Mandriva sowie SL getestet) in etwa 20-25 Sekunden, mit der vorherigen Hitachi-Standard-HDD benötigte der Rechner knapp eine Minute.

Nachteile ergeben sich ausschließlich aus Linux selbst, d.h. man sollte unbedingt die Load-Cycle-Counts überprüfen und die bei manchen Distributionen völlig abstrusen Standard-Einstellungen ändern, um den vorzeitigen Verschleiß der Platte zu vermeiden. Ansonsten sind mir keine Nachtiele bekannt.

Gruß
enrico65
 
Die XT funktioniert unabhängig vom Betriebssystem, das Caching ist fürs OS völlig transparent.
Man sollte aber bedenken, dass die Momentus XT seit ihrem Erscheinen ihren recht hohen Preis (ca. 110€ für 500GB) gehalten hat während z.B. 120GB-SSDs inzwischen preislich bei ca. 130€ angekommen sind, insofern ist sie eigentlich nicht mehr sonderlich interessant.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben