Erbe ausschlagen mit Opt-out ?

fishmac

Well-known member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2007
Beiträge
5.452
ich habe heute Fanpost der besonderen Art erhalten. Ein Nachlassgericht in D meint mich als Erben einer ultra-entfernte Verwandte ausgemacht zu haben: Ich glaube, es handelt sich um die Schwester meiner Grossmutter. Nur der Gerburtsname kommt mir bekannt vor.

Die Dame hat 2004 den Löffel abgegeben. Die Post kam heute, also nach 6 Jahren, an. Die anderen Erben haben angeblich ohne Angabe von Gründen das Erbe ausgeschlagen.

Lt. Schreiben soll ich innerhalb von 6 Monaten (da ich im Ausland bin) ein beglaubigtes Schreiben an das Gericht schicken, wenn ich das Erbe NICHT antreten will. Ist Opt-out bei solchen Sachen default ?
 
Denk' scho. Musst halt aufpassen, weil man auch Schulden erben kann.
 
lass dir erstmal ne auflistung der gesamten erbmasse inklusive aller evtl vorhandenen schulden (lucid hat es ja erwähnt) schicken, dann kannst in ruhe entscheiden. 6 monate sind ja eigentlich völlig ausreichend, wenn nicht gerade irgendwer die sache absichtlich verzögert und sollte das passieren, willl da wohl einer offene schulden von nem opfer aka. erben abzocken...

und ja, das ist normal so... ;)
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=841944#post841944] Die anderen Erben haben angeblich ohne Angabe von Gründen das Erbe ausgeschlagen.[/quote] Oha! Wenn alle vor dir das getan haben, gibt es
a) nix zu holen oder
b) einen Haufen Schulden.

Ist Opt-out bei solchen Sachen default ?
?(
Normal: Erbe wird man ohne eigenes Zutun (von Gesetzes wegen).
Wer kein Erbe sein will, muss das sagen..
 
RE: RE: Erbe ausschlagen mit Opt-out ?

Oha! Wenn alle vor dir das getan haben, gibt es
a) nix zu holen oder
b) einen Haufen Schulden.

c) etwas was anderen Erben nichts Wert ist oder den es zu aufwendig ist....denn erstmal gibt es durchaus Erben die betrachten eine mögliche Erbmasse von 10K als nicht der Mühe wert sich damit überhaupt zu beschäftigen. Dann gibt
es Erbmassen die "umständlich" sind. historische KFZ, Waldstücke, etc. etc . Wenn man jeder in der Reihe nach dem Motto geht, was der eine nicht will, will ich schon gar nicht....kann das auch eine wirtschaftlich unsinnige Entscheidung sein....deshalb fragen was Sache ist. -> Ich bin genetisch bedingt schon Schwabe und lasse mir nicht mal ne herrenlose Pfanddose die rumliegt entgehen, denn von nix kommt nix....
 
Die Beglaubigung kostet Geld. Für den Blödsinn müsste ich dann auch noch eine Deutsche Vertretung aufsuchen. Wer zahlt mir den Aufwand ?
 
Mal ne Andere Überlegung: hast du Kontakt zu den anderen Erben? Vielleicht können die dir sagen was zu erben wäre und wieso sie es ausgeschlagen haben.
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=841944#post841944]Ist Opt-out bei solchen Sachen default ? [/quote]Nein, das genaue Gegenteil ist der Fall.

[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=841970#post841970]Die Beglaubigung kostet Geld. Für den Blödsinn müsste ich dann auch noch eine Deutsche Vertretung aufsuchen.[/quote]Immer noch billiger als Schulden erben. Sogar Beerdigungskosten können noch unbezahlt sein und beim Erben eingetrieben werden.

[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=841970#post841970]Wer zahlt mir den Aufwand ? [/quote]Du selber. Keine Alternative.

Erstmal erkundigen was es denn gibt. Im Zweifelsfall, beispielsweise wenn du nicht rechtzeitig eine passende Auskunft erhältst, das Erbe ablehnen.
 
Ich war vor 14 Tagen auch deswegen beim Notar. 16 Euro und eine Stunde warten für nichts. Vor allem kannte ich den Verstorbenen gar nicht.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=842022#post842022][quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=841944#post841944]Ist Opt-out bei solchen Sachen default ? [/quote]Nein, das genaue Gegenteil ist der Fall.
[/quote]
Huh ? Wenn ich sagen muss, das ich dass Erbe nicht will ist es doch Opt-out. Wo siehst Du denn da das Gegenteil ?
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=842056#post842056]
Huh ? Wenn ich sagen muss, das ich dass Erbe nicht will ist es doch Opt-out. Wo siehst Du denn da das Gegenteil ? [/quote]Ich glaube da habe ich was falsch verstanden: Default ist, dass man ganz explizit out-opten muss.
 
Klare Empfehlung:
Ohne professionelle Rechtsberatung läuft nix.
Im Zweifelsfall Erbe ausschlagen. Der Rest der Erbberechtigten hat dies nicht umsonst ebenfalls ausgeschlagen! Du musst dem Nachlassgericht dies vor Ablauf der Frist schriftlich mitteilen, ansonsten hast Du automatisch das Erbe angetreten.
Aber mache Dich bei einem Profi schlau!
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=842111#post842111]Klare Empfehlung:
Ohne professionelle Rechtsberatung läuft nix.
Im Zweifelsfall Erbe ausschlagen.[/quote]
Und selbst wenn Dir der Notar sagt, dass Du 5.000 oder 10.000 EURO erben wirst. Du wirst nicht 100%tig Gewahr was noch an Gläubigern offen ist. Wenn man den Verstorbenen und Verwandte nicht kennt ist es wirklich ein großes Risiko, gerade im Ausland. Evtl. sind auch noch die letzten Krankenhauskosten offen.

Natürlich kannst Du im Keller eines Hauses auch ein Schatz finden. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben