Entwicklungen: Flash, CUPS, Skype...

Ja, ich meine die Zukunft.

Skype installiere ich jetzt ja schon widerwillig. Auf Ubuntu werden bei einer Skype-Installation 100 (!) Pakete installiert, fast alles 32-bit Mist. Aber immerhin funktioniert es noch. Aber wird es weiterentwickelt werden? Welches Interesse sollte MS daran haben?

Ich meine, das sind so Begleiterscheinungen der Tatsachen, dass Linux nur einen geringen (User-) Marktanteil hat, zu dem für kommerzielle Zwecke ungeeignet. Aber vielleicht sehe ich das auch zu pessimistisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Flash ist nicht so dramatisch da es mittelfristig eh durch HMTL5 ersetzt wird. Außerdem will man Flash eh nicht freiwillig unter Linux einsetzen (außer man braucht ne zusätzliche Heizung).

Skype.. Code werden wir niemals zu sehen bekommen, aber vielleicht Möglichkeiten über einen Redirekt Server oder ähnliches. Vielleicht hält Redmond auch einfach an einer Linux Version fest, gerade jetzt wo Android erfolgreich ist. Oder man verzichtet einfach auf Skype und wechselt auf ein neuen Client.
 
Flash ist nicht so dramatisch da es mittelfristig eh durch HMTL5 ersetzt wird. Außerdem will man Flash eh nicht freiwillig unter Linux einsetzen (außer man braucht ne zusätzliche Heizung).
Erstens sind HTML5 Videos noch nicht so verbreitet, zweitens machen Flash Videos die CPU auch nicht wärmer als z. B. WebM, jedenfalls bei mir.
Skype.. Code werden wir niemals zu sehen bekommen, aber vielleicht Möglichkeiten über einen Redirekt Server oder ähnliches. Vielleicht hält Redmond auch einfach an einer Linux Version fest, gerade jetzt wo Android erfolgreich ist. Oder man verzichtet einfach auf Skype und wechselt auf ein neuen Client.
Das Problem ist, dass alle (potentiellen) Gesprächspartner auch auf Skype setzen. Ich habe mal mit einem Freund versucht, über Ekiga zu kommunizieren; nach zwei Stunden haben wir das Experiment entnervt und erfolglos abgebrochen.
 
Skype für Linux ist eben tot. Ein Freund von mir hat auch Linux und benutzt mittlerweile das Windows-Skype über Wine. Nur Gespräche gehen nicht, weil das Mikro so nicht funktioniert. Aber Chat geht.
 
Erstens sind HTML5 Videos noch nicht so verbreitet, zweitens machen Flash Videos die CPU auch nicht wärmer als z. B. WebM, jedenfalls bei mir.

Nur gut das Flash auch nicht auf mobilen Geräten weiter unterstützt wird. Das wird schon genügend Druck auf die Webseiten ausüben, und die Anzahl der mobilen User wird nicht weniger. Ich muss Flash über QuickJava nur noch selten aktivieren.

Ich sehe das Mal wirklich nicht tragisch. Für Skype und Flash gab es ja bis jetzt auch nur eine mangelhafte Unterstützung. Also da hat sich eigentlich gar nichts geändert und für Cups wird es bestimmt noch eine Lösung geben.
 
Gott sei Dank, soll Adobe Flash doch bitte ganz abschaffen. (Wie sie es für Android unlängst getan haben).

Man sollte erstmal der Dinge ausharren, die da kommen. Vermutlich werden Opera,FF und co. schneller PPAPI können, als man eine Flashseite öffnen kann. Ein Schelm wer behauptet, dass die neuen FF Releasezyklen da ihre Vorteile ausspielen ;)

Vermutlich ist Flash (mehr oder minder dank Apple) sowieso bald Geschichte. iPhone,iPad,Android sind einfach zu wichtige/dominierende Plattformen. Wer entwickelt etwas in Flash, wenn er nachher doppelt und dreifach Arbeit hat? Wer beschert uns immer die schönen Sicherheitslücken? Zeit, dass auch endlich Java aus dem Browser verschwindet.

Das mit Apple und Cups sehe ich auch beängstigend, andererseits ist das schnell geforkt - mit der Gefahr dass es nachher auch Open-,Libre-,etc-,Freecups gibt. Es ist ja auch nicht so, dass man das nicht alles wieder einpatchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skype für Linux ist eben tot. Ein Freund von mir hat auch Linux und benutzt mittlerweile das Windows-Skype über Wine. Nur Gespräche gehen nicht, weil das Mikro so nicht funktioniert. Aber Chat geht.
Das stimmt so nicht. Es gibt seit einigen Monaten Skypekit, auch für Linux. Das ist Skype ohne GUI, was in beliebige Messenger sich einbauen ließe. Nur lassen so weit ich es weiß entsprechende Messenger-Veröffentlichungen auf sich warten. Aber die kommen bestimmt noch. Das Mikrofon-Problem mit Skype (für Linux) kenne ich auch, allerdings scheint es sich um ein Pulseaudio-Problem zu handeln. Da wird regelmäßig die Mikrofon-Lautstärke auf Null gesetzt. Ansonsten läuft Skype für Linux mal abgesehen davon, dass die Videoqualität etwas schlechter ist, bei mir ohne Probleme.
 
Skype für Linux: Ohne Facebook, ohne Werbung. [Das von Skypekit noch nichts zu hören ist, finde ich aber auch schade]
CUPS: alles wird gut.
Flash: Good Riddance :cool: weg damit.
 
Cups wird geforked und alle sind glücklich ;)

Zudem gibt es ja schon unter Fedora schöne alternative Lösungen zu dem Problem (zb. das der Drucker nicht mehr gepushed wird)

Skype: K ist halt ne 32bit Anwendung. Unter jedem 64bit OS werden 32bitte Sachen mitinstalliert. Läuft hier soweit aber tuffig (Mit Video / Mic etc pp)

Flash: Ich mags ;) Klar spackt oft, frisst viele Resourcen aber es ist (bisher) nen de-facto-Standard der sich denke ich auch nich so schnell niederrennen lässt. Aber es wird PPAPI geben und vllt kommt so HTML5 mal ausse puschen ;)
 
Naja das mit CUPS hat sich ja seit 2 Wochen geklärt.
Apple decided to not continue to develop and maintain the CUPS filters and backends which are not used by Mac OS X and moved them to OpenPrinting. They also did not accept the new filters for the PDF-based printing workflow as they are also not used by Mac OS X.
All these filters we continue to maintain now in one package, the OpenPrinting CUPS Filters and announce here the first stable release of this package, versionn 1.0.1.
http://www.linuxfoundation.org/collaborate/workgroups/openprinting

Und Flash gibt es auch min. noch 5 Jahre
Adobe will continue to provide security updates to non-Pepper distributions of Flash Player 11.2 on Linux for five years from its release.
http://blogs.adobe.com/flashplayer/...gle-partnering-for-flash-player-on-linux.html

Das ist lang genug damit HTML5 fertig standardisiert und implementiert werden kann, dann werden auch die video / audio tags in jedem gängigen Browser funktionieren und vielleicht auch performanter sein als das jetzige Flash.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben