Hallo,
ich habe bisher nur Notebooks genutzt. Daher fehlt mir die Erfahrung beim Zusammenstellen von Komponenten; das Technische Verständnis und die Fähigkeit zum Zusammenbau sind vorhanden.
Ich muss einen PC zusammenstellen, welcher mit Windows XP für Office 2007 und InDesign/Photoshop CS3 genutzt wird; wir nutzen keine 3D-Anwendungen. Das System soll drei bis vier Jahre genutzt werden und Reserven bieten, um auf VISTA oder eine eventuelle neue Version der Adobe CS umzusteigen. Dabei darf es mit Maus und Tastatur (Monitor ist vorhanden) maximal 600€ kosten.
Ich habe jetzt als Prozessor den Intel E6550 ins Auge gefasst, da darüber der unverhältnismäßige Preissprung einsetzt. Mir fehlt aber der Überblick, um die Leistung von AMD Prozessoren einzuordnen. Die schwierigere Frage ist für mich allerdings das Mainboard. Ich suche eins mit integrierter Grafik und DVI, das sollte eigentlich ausreichen.
Ich habe schon das GigaByte GA-G73PVM-S2H (69€ bei Alternate) ins Auge gefasst, allerdings bietet es nur einen Speicherkanal und kann maximal 3 GB RAM ansprechen. Daher bin ich etwas unsicher, ob es genug Reserven bietet. bei einer zukünftigen Aufrüstung könnte man dann aber auch eine externe Grafikkarte einsetzen.
Kann mir hier jemand etwas empfehlen? Und kann man bei der Auswahl des Netzteils große Fehler machen, wenn man auf eine ausreichende Anzahl an SATA-Steckern und einen vernünftigen Wirkungsgrad achtet?
Danke schon einmal!
ich habe bisher nur Notebooks genutzt. Daher fehlt mir die Erfahrung beim Zusammenstellen von Komponenten; das Technische Verständnis und die Fähigkeit zum Zusammenbau sind vorhanden.
Ich muss einen PC zusammenstellen, welcher mit Windows XP für Office 2007 und InDesign/Photoshop CS3 genutzt wird; wir nutzen keine 3D-Anwendungen. Das System soll drei bis vier Jahre genutzt werden und Reserven bieten, um auf VISTA oder eine eventuelle neue Version der Adobe CS umzusteigen. Dabei darf es mit Maus und Tastatur (Monitor ist vorhanden) maximal 600€ kosten.
Ich habe jetzt als Prozessor den Intel E6550 ins Auge gefasst, da darüber der unverhältnismäßige Preissprung einsetzt. Mir fehlt aber der Überblick, um die Leistung von AMD Prozessoren einzuordnen. Die schwierigere Frage ist für mich allerdings das Mainboard. Ich suche eins mit integrierter Grafik und DVI, das sollte eigentlich ausreichen.
Ich habe schon das GigaByte GA-G73PVM-S2H (69€ bei Alternate) ins Auge gefasst, allerdings bietet es nur einen Speicherkanal und kann maximal 3 GB RAM ansprechen. Daher bin ich etwas unsicher, ob es genug Reserven bietet. bei einer zukünftigen Aufrüstung könnte man dann aber auch eine externe Grafikkarte einsetzen.
Kann mir hier jemand etwas empfehlen? Und kann man bei der Auswahl des Netzteils große Fehler machen, wenn man auf eine ausreichende Anzahl an SATA-Steckern und einen vernünftigen Wirkungsgrad achtet?
Danke schon einmal!