Hallo,
demnächst werde ich in mein eigenes Haus ziehen. Um den günstigsten Gasanbieter zu finden, muss ich den Gasjahresverbrauch in KWh angeben. Da ich bisher in einer ETW wohnte, habe ich nun keine Ahnung, was angemessen ist.
Objektdaten:
Bungalow 106 qm
Baujahr 01/2011
Fußbodenheizung
Gas-Brennwertkessel
Zwei Bewohner, die voll berufstätig sind.
Bei den Recherchen fand ich für ein Einfamilienhaus Werte von 30.000 - 60.000 KWh. Da diese Spanne mir ein bisschen groß erscheint, die Frage nach realistischen Erfahrungswerten. Es ist mit klar, dass in den ersten 1-2 Jahren stärker geheizt werden muss , um evtl. Baufeuchtigkeit zu trocknen.
Was habt Ihr für Werte?
Danke
Peter (dem in den letzten Tagen vor Fertigstellung / Umzug schon der Kopf raucht)
demnächst werde ich in mein eigenes Haus ziehen. Um den günstigsten Gasanbieter zu finden, muss ich den Gasjahresverbrauch in KWh angeben. Da ich bisher in einer ETW wohnte, habe ich nun keine Ahnung, was angemessen ist.
Objektdaten:
Bungalow 106 qm
Baujahr 01/2011
Fußbodenheizung
Gas-Brennwertkessel
Zwei Bewohner, die voll berufstätig sind.
Bei den Recherchen fand ich für ein Einfamilienhaus Werte von 30.000 - 60.000 KWh. Da diese Spanne mir ein bisschen groß erscheint, die Frage nach realistischen Erfahrungswerten. Es ist mit klar, dass in den ersten 1-2 Jahren stärker geheizt werden muss , um evtl. Baufeuchtigkeit zu trocknen.
Was habt Ihr für Werte?
Danke
Peter (dem in den letzten Tagen vor Fertigstellung / Umzug schon der Kopf raucht)