K
Kolobok
Guest
Themenstarter
Hallo ich hoffe hier einige gute Ratschläge zu erhalten.
Ich werde ab Januar eine eigene Vertriebsfirma für Baumaschinen im weltweiten Vertrieb in eigener Regie weiterführen.
Später werden noch 2 max.3 Mitarbeiter hinzukommen.
Ich möchte ausschließlich unter MacOS arbeiten. Ich habe vor die Software Grandtotal für die Faktura einzusetzen. Banking bin ich noch nicht sicher,Wawi werde ich vorerst nicht benötigen.
Die IT-Struktur wurde früher von der IT-Abteilung professionell betreut, heißt: Thinkpad in die Tasche, Dock am Arbeitsplatz und wenn ich alle 2-3 Wochen wieder "aufschlug" war das Synchen und die Updates erledigt.
Die IT-Abteilung ist ebenfalls im Umbruch befindlich...........
Nun muß halt selbst Hand anlegen.
Wie realisiere ich den ständigen Zugriff auf die TimeCapsule auch wenn ich außerhalb meines eigenen WLan-Netzes bin?
Ich werde ja eine Datensicherung benötigen, da für den Fall der Fälle der Verlust oder Defekt des MBPro`s nicht auszuschließen ist.
Ich habe von sogenannten DynDNS oder VPN keinen Schimmer.
Wie kann ich das einrichten?
Meine jetzige Hardware sieht wie folgt aus:
-MBPro Early 2011
-TimeCapsule(für Datensicherung) per WLAN an UMTS-Modem(4gsystems)
-Canon MX310 All in One
Besonders interessiert mich, ob ich einen eigenen Server(Mac Mini z.Bsp.) aufsetzen muß oder ob es über Webservices geht.
Gruß Kolobok
Ich werde ab Januar eine eigene Vertriebsfirma für Baumaschinen im weltweiten Vertrieb in eigener Regie weiterführen.
Später werden noch 2 max.3 Mitarbeiter hinzukommen.
Ich möchte ausschließlich unter MacOS arbeiten. Ich habe vor die Software Grandtotal für die Faktura einzusetzen. Banking bin ich noch nicht sicher,Wawi werde ich vorerst nicht benötigen.
Die IT-Struktur wurde früher von der IT-Abteilung professionell betreut, heißt: Thinkpad in die Tasche, Dock am Arbeitsplatz und wenn ich alle 2-3 Wochen wieder "aufschlug" war das Synchen und die Updates erledigt.
Die IT-Abteilung ist ebenfalls im Umbruch befindlich...........
Nun muß halt selbst Hand anlegen.
Wie realisiere ich den ständigen Zugriff auf die TimeCapsule auch wenn ich außerhalb meines eigenen WLan-Netzes bin?
Ich werde ja eine Datensicherung benötigen, da für den Fall der Fälle der Verlust oder Defekt des MBPro`s nicht auszuschließen ist.
Ich habe von sogenannten DynDNS oder VPN keinen Schimmer.
Wie kann ich das einrichten?
Meine jetzige Hardware sieht wie folgt aus:
-MBPro Early 2011
-TimeCapsule(für Datensicherung) per WLAN an UMTS-Modem(4gsystems)
-Canon MX310 All in One
Besonders interessiert mich, ob ich einen eigenen Server(Mac Mini z.Bsp.) aufsetzen muß oder ob es über Webservices geht.
Gruß Kolobok