empfohlene Ausstattung Ein-Mann-Office im Vertrieb Baumaschinen weltweit

  • Ersteller Ersteller Kolobok
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kolobok

Guest
Themenstarter
Hallo ich hoffe hier einige gute Ratschläge zu erhalten.
Ich werde ab Januar eine eigene Vertriebsfirma für Baumaschinen im weltweiten Vertrieb in eigener Regie weiterführen.
Später werden noch 2 max.3 Mitarbeiter hinzukommen.
Ich möchte ausschließlich unter MacOS arbeiten. Ich habe vor die Software Grandtotal für die Faktura einzusetzen. Banking bin ich noch nicht sicher,Wawi werde ich vorerst nicht benötigen.
Die IT-Struktur wurde früher von der IT-Abteilung professionell betreut, heißt: Thinkpad in die Tasche, Dock am Arbeitsplatz und wenn ich alle 2-3 Wochen wieder "aufschlug" war das Synchen und die Updates erledigt.
Die IT-Abteilung ist ebenfalls im Umbruch befindlich...........
Nun muß halt selbst Hand anlegen.

Wie realisiere ich den ständigen Zugriff auf die TimeCapsule auch wenn ich außerhalb meines eigenen WLan-Netzes bin?
Ich werde ja eine Datensicherung benötigen, da für den Fall der Fälle der Verlust oder Defekt des MBPro`s nicht auszuschließen ist.
Ich habe von sogenannten DynDNS oder VPN keinen Schimmer.
Wie kann ich das einrichten?

Meine jetzige Hardware sieht wie folgt aus:

-MBPro Early 2011
-TimeCapsule(für Datensicherung) per WLAN an UMTS-Modem(4gsystems)
-Canon MX310 All in One

Besonders interessiert mich, ob ich einen eigenen Server(Mac Mini z.Bsp.) aufsetzen muß oder ob es über Webservices geht.

Gruß Kolobok
 
@fishmac

ist schon schön dieser Kalender!

@blafoo

Hätte gar nicht vermutet daß die TP-ler doch soviel kreuz lesen.....:)
Aber ich selbst bin ja auch noch immer gern hier unterwegs, meißt nur lesend.
Die "beste Unterstützung" erfuhr ich in dieser Sache im "Apfeltalk". Der Mod hat meine Anfrage in den Trash gesendet, um mich dann aufzufordern alles nochmals in einen anderen(den nach seiner Meinung) passenden Bereich zu schreiben.
Da sind unsere Mods ja noch Engel, die verschieben wenigstens richtig und teilen einem das dann auch mit. Aber löschen tun die so einfach nicht`s.
So ein "Gockel"......
 
Nicht wenige TPler benutzen auch Mac Os. Teilweise AUF dem TP :)

ich hätte jetzt mal openVPN gesagt. http://openvpn.net/ Gibts für die üblichen Unixderivate, auch für macOs und für Windows. Allerdings habe ich keinen Plan von macOs und kann da nicht viel zu sagen.
 
Hehe, Apfeltalk und seine Mods :wacko:
Wenn eine Fritzbox vorhanden ist, dann kannst die TimeCapsule darüber als Netzwerkspeicher einrichten und den Fernzugriff aktivieren.
Wäre wohl die einfachste Lösung.
 
Hinsichtlich Datensicherung fährst Du bei MacFurz wohl mit iCloud am besten
Ich glaube da dürfte er Probleme mit den Datenschutzvorschriften, was die Daten seiner Kunden angeht, bekommen - oder? Möglicherweise reicht auch der Hinweis in den entsprechenden Richtlinien, dass die Daten entsprechend offen gespeichert werden. :confused:
 
@blafoo

Hätte gar nicht vermutet daß die TP-ler doch soviel kreuz lesen.....:)
Aber ich selbst bin ja auch noch immer gern hier unterwegs, meißt nur lesend.
Die "beste Unterstützung" erfuhr ich in dieser Sache im "Apfeltalk". Der Mod hat meine Anfrage in den Trash gesendet, um mich dann aufzufordern alles nochmals in einen anderen(den nach seiner Meinung) passenden Bereich zu schreiben.
Da sind unsere Mods ja noch Engel, die verschieben wenigstens richtig und teilen einem das dann auch mit. Aber löschen tun die so einfach nicht`s.
So ein "Gockel"......

War zufall :D Ich markiere den Text den ich lese immer mit der Maus (doofe angewohnheit ;), nun ist unter Linux markieren == kopieren.

Dann dritte Maustaste (im FF == neuere leerer Tab, im Chrome == neuer Tab + Inhalt aus der Zwischenablage Richtung google ;)) gedrückt und schon hat google mir die 2 anderen Threads gezeigt :D

(Die Erklärung dient dazu das ich nicht als Mac-Jünger betitelt werde :PP)

Grüße ;)
 
Ohhhh, ich kann aber auch auf eine lange ThinkPad Timeline verweisen. Angefangen mit R30 über T60/61,X61T bis zum Ende bei X220. Das war mir dann doch zuviel an verfehlter Modellpflege.
Das ist aber ausschließlich meine bescheidene Meinung....!
Bin dann komplett umgestiegen.
Habe ich, glaube ich, hier auch mal gepostet.
Aber wie zu bemerken ist, ich bin immer noch mit einem Auge hier und die Dame meines Herzens mag ihr x100 auch immer noch sehr.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw .. zu deinem Problem!

Ich würd nen Router mit nem OpenWRT nehmen oder nen kleinen Linux-Server (intel Atom oder so) da OpenVPN als Server aufsetzten und aufm Mac als Client Tunnelblick. Dann bist du, egal wo du bist, Zugriff auf dein Netzwerk. Sicheren Zugriff!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben