Empfehlung neue HDD?

Cedric

New member
Themenstarter
Registriert
30 Okt. 2005
Beiträge
84
Hallo,

ich suche für mein T42 UC2M1GE eine neue Festplatte. Die bisherige Hitachi (HTS541080G9AT00) soll durch eine andere HDD ersetzt werden.

Im Prinzip sollte die Platte mindestens wieder 80 GB besitzen und vor allen Dingen leise sein (ich weiß, das Lautstärkeempfinden ist sehr subjektiv). Habt Ihr da aktuelle Empfehlungen oder sogar Testberichte in petto?

Danke & vorab schöne Weihnachten & einen guten Rutsch
 
sollen zwar technisch nicht die besten sein, aber geil billig und leise: samsung.

angeblich baut ansonsten seagate momentan die besten laufwerke. sind aber auch teurer.
 
Danke für Deine Antwort.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass die Lautstärke nicht das einzige ausschlaggebende Kriterium ist. Natürlich sollte die HDD leise sein, soweit wie möglich, aber mit 5400 rpm sollte sie mindestens aufwarten. Naja, wie üblich, der beste Mix aus Performance und Lautstärke. Der Preis spielt (fast) keine Rolle.
 
dann kauf seagate. es gibt da aber unterschiede, such einfach mal nach momentus, das wurde hier schon ausgiebigst ausgeschlachtet. im englischen forum lese ich die 160er sollen öfter probleme machen (headcrash).
 
Okay, dann such ich mal nach Seagate. Headcrashes sollte sie nicht unbedingt haben. Da meine "alte" Hitachi fehlerhafte Sektoren aufweist, bin ich jetzt förmlich gezwungen, mich nach einer anderen HDD umzusehen.
 
haha, ja headcrash ist wirklich der supergau. aber eigentlich haben die seagate einen ausgezeichneten ruf, ich hatte das nur grad gelesen von einem user im englischen forum. vielleicht ists ne kinderkrankeit bei den 160ern, vielleicht wirft der typ aber auch einfach nur gern sein notebook durch die gegend.
 
Erstmals ein großes Dankeschön für die Diskussion. Bevor ich mich jetzt lange durch die guten Threads über die HDDs wühle, hätte ich noch eine Frage. Die Seagate Momentus ist laut diversen Tests eine klasse HDD. Stellt sich für mich nur die Frage, welche konkrete Platte?

Also 120 GB sollte sie haben. Da ist mir diese aufgefallen. Im Forum bin ich jedoch über die 5400.3er gestolpert, die es auch in der 120GB-Variante gibt.

Wo ist nun der Unterschied zwischen der 5400.2 und 5400.3?

Danke schon mal im voraus.
 
die 5400.3 nutzt ein neues aufzeichnungsverfahren und ist dadurch wesentlich schneller als normale 5400er Platten.
 
das schöne bei 5400 upm ist die größere laufruhe und geringere stromaufnahme ggü. 7200.
 
zur 5400.3 such mal in google nach "Perpendicular Recording"

http://de.wikipedia.org/wiki/Perpendicular_Recording

Die Platte hat ein anderes Aufzeichnungsverfahren. Ist noch ne relativ neue Technologie - wird sich aber offenbar aufgrund der Vorteile durchsetzen und die Umsetzung scheint Seagate prima gelungen zu sein. Die Platten sind deutlich schneller als normale 5400er Platte. Sie kommen in der Gesamtperformance schon fast an 7200er Platten ran - daß sie deren Zugriffszeiten nicht ganz erreichen ist klar.

Wenn du also ne vernünftige Platte willst führt daran kein weg vorbei. Desweiteren gibt Seagate 5 Jahre Garantie - Samsung "nur" drei.

Die 120GB 5400.3 kostet zur zeit inclusive versand knapp 100 eur. die 80er Version incl versand rund 65. ist also preis/leistungsmäßig das gleiche. Die 160er Version liegt bei rund 135 eur. ist also im verhältnis gesehen schon nen tick teurer aber dennoch bezahlbar.
Der Preisliche abstand zu normalen 5400er Platten liegt bei rund 12 EUR. Läßt sich also aufgrund der mehrleistung und mehrgarantie locker verschmerzen.
 
Wie sieht es dann in punkto Hitzeentwicklung und Lautstärke zwischen der 5400.2 und 5400.3 aus? Nennenswerte Unterschiede?

Falls keine nennenwerten Unterschiede vorhanden sind, liege ich dann mit folgendem Fazit richtig: Seagate Momentus 5400.3 120 GB!.
 
S-ATA Modell?

Nur des Interesses wegen:

Handelt es sich bei der Seagate Momentus 5400.3 um ein S-ATA-Modell?
 
Bei beiden Varianten, 5400.2 und 5400.3, steht Ultra ATA/100.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben