Empfehlung gesucht: DSL-WLAN-Router mit USB?

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
Hallo zusammen,

nachdem ich nun rausgefunden habe, dass meine uralt-WLAN-Karte von Cisco auch WPA kann, bin ich auf der Suche nach einem

DSL-WLAN-Router, am Besten mit USB-Anschluss für eine externe Festplatte (dann quasi NAS) bzw Drucker. Sollte natürlich WPA können (also "normal", nicht WPA2).

Hat jemand so ein Ding oder kann eines anderweitig empfehlen? Je günstiger, desto besser ;)


Danke und Grüße,
Cunni

PS: Gibt es eigentlich bei WPA nur "DAS" WPA oder verschiedene Verschlüsselungsmethoden? Soweit ich das verstanden habe, basiert WPA auf WEP - nur mit einem sich immer ändernden Schlüssel, richtig? Bei Wiki bin ich da nur so halbwegs schlau daraus geworden...
 
Fritz!Box 7170 kostet neu um 100 Euro

Der hat auf jeden so einen USB-Anschluß wo man alles andocken kann und kann WPA2 - laut datenblatt.

Gruß
Torsten
 
Original von Airborne
Fritz!Box 7170 kostet neu um 100 Euro

Der hat auf jeden so einen USB-Anschluß wo man alles andocken kann und kann WPA2 - laut datenblatt.
ist aber leider nur USB 1.1. Die Nachfolger-Box, Fritz!Box 7270, kann dann auch schon USB 2.0. Ist aber deutlich teurer.:(
Bei Ebay gibt es die 7170 auch gebraucht schon unter 100 €, hier inm Forum wurden in letzter Zeit 2 angeboten. Hab selbst eine bei mir am Laufen und bin äußerst zufrieden. Keine Abstürze, VoIP funktioniert gut und als Netzwerkspeicher hatte ich bis jetzt zum Test nur einen USB-Stick angeschlossen. Der hat aber auch fehlerfrei mit der Box zusammengearbeitet. :)


BuergerNB
 
ASUS WL-500g Premium, da könntest Du auch mit der Firmware spielen. Evtl. n draft, aber damit kenne ich mich nicht so aus. Informiere Dich mal wie die Übertragung des USB 2.0 Anschlusses ist. Manche Router sind nicht so schnell wie draufsteht ;) ...
 
Original von Ned
ASUS WL-500g Premium, da könntest Du auch mit der Firmware spielen. Evtl. n draft, aber damit kenne ich mich nicht so aus. Informiere Dich mal wie die Übertragung des USB 2.0 Anschlusses ist. Manche Router sind nicht so schnell wie draufsteht ;) ...

Danke für den Tipp, aber leider hat das Ding kein eingebautes DSL-Modem. Dann müsste ich also noch ein zweites Gerät nebenher laufen lassen... das erhöht leider immer wieder die Fehlerquelle :(

Das Ding mit eingebautem DSL-Modem wäre perfekt...
 
Original von cunni
Dann müsste ich also noch ein zweites Gerät nebenher laufen lassen... das erhöht leider immer wieder die Fehlerquelle :(
Genau genommen reduziert es die potentiellen Fehlerquellen im Gerät.

Wenn das DSL-Modem kaputt geht, musst du nicht auch gleich den Router mit austauschen...


Ich selber habe übrigens eine FritzBox 3170, und die kann alles, was du gewünscht hast.
Keine Ahnung, warum immer nur die 7er Reihe erwähnt wird, die man nur braucht, wenn man mit VoIP geschlagen ist.
 
moronoxyd
....Genau genommen reduziert es die potentiellen Fehlerquellen im Gerät.

ich habe bereits die dritte Fritzbox, nicht weil die anderen kaputt gegangen sind, sondern weil sie halt erste Wahl waren bei einem Provider.
Anschließen fertig, das war es. Hab noch nie Probleme mit der Fritzbox gehabt. Außerdem ist der Service einmalig!
 
Original von buergernb
Original von Airborne
Fritz!Box 7170 kostet neu um 100 Euro
[...]
ist aber leider nur USB 1.1.
[...]

BuergerNB

da da noch ein Wlan als Engstelle dazwischen ist wage ich zu behaupten das man das nicht merkt - es sei denn man hat es zufällig auf der Packung gelesen. aber selbst dann ist das Wlan noch die Bremse.

Gruß
Torsten
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben