- Registriert
- 27 Jan. 2011
- Beiträge
- 1.451
Hallo zusammen,
ich habe nach sehr langer Zeit mal wieder mein erstes Notebook (Toshiba Satellite Pro 2100) ausgegraben. Dort ist aktuell Windows XP installiert, aber ich strebe einen Wechsel an.
Genutzt werden soll das Gerät zum Hören von Musik/Hörbüchern, für den JDownloader, zum Surfen und für einfache Textverarbeitung - im Prinzip kann das jede Distribution, schon klar. Darauf beschränkt sich das Ganze aber im Prinzip. Ich werde mich mit Sicherheit mal im Softwarecenter umtun und nachsehen, was es denn für tolle Anwendungen oder Spiele da gibt, aber ich gehe davon aus, dass die meine Hardware nicht überfordern, und zum Spielen soll das System ja eigentlich auch nicht sein.
Was ich suche ist eine Distribution, die auf der verfügbaren Hardware sauber und flüssig läuft:
Intel Pentium 4M @1,9GHz
1GB DDR-RAM
Ich habe früher mal mit Ubuntu und Xubuntu 9.10 herumgespielt, empfinde die aktuelle Ubuntu-Version mit Unity aber als hardwarehungrig (läuft eher schleppend in der VM). Ergibt es Sinn, sich eine der alten Versionen aufzuspielen (habe dazu mal gelesen, dass die grundsätzlich alle total toll lauffähig bleiben - auch nach der LTS-Zeit, aber ist das dann da nicht wie bei auch Windows? Keine Sicherheitsupdates, System wird anfälliger, neuere Software läuft nicht), oder gibt es eine aktuelle Distribution, die mit geringeren Hardwareanforderungen daher kommt?
Es geht mir nicht darum, eine Diskussion zu eröffnen, welche Distribution die beste ist, denn a) läuft die bestimmt schon irgendwo hier und b) halte ich das für müßig.
Welche Distribution würde denn zu mir passen?
Die Online-Wahlhilfe kann man in meinen Augen total knicken. Da kommt raus, dass Ubuntu/Mint/Suse alle zu 100% passen. Nicht hilfreich.
Ich komme grundsätzlich aus der Windows-Welt, und da auch eher aus dem Bereich der schon komfortableren Versionen (ab 98, 98SE). Auf meinen beiden Thinkpads läuft Win7 64 Bit und das bleibt wohl auch vorerst so, da ich sie aktuell als Produktivsysteme nutze. Bleibt mir das Toshiba-Notebook zum spielen. Ich habe schon die ein oder andere Version ausprobiert:
Ich habe folgende Distributionen mal ausprobiert:
SuSe 7.2 (fand ich unübersichtlich, kann aber mit Einarbeitungszeit besser werden)
Ubuntu 9.10, 10.04 (gefiel mir weniger gut als 9.10) und aktuell 12.04
Xubuntu 9.10, 10.04 (hier gab es ein riesiges Problem mit "grub", nach dem automatischen Update von 9.10 auf 10.04 fuhr das Gerät nicht mehr hoch sondern gab mir einen grub error aus. Ließ sich mit gaaaanz viel Frickelei beheben, aber ich habe mich dunkel geärgert..)
Mint 13 (habe spontan Probleme gehabt, den JDownloader zu installieren - trotz Befolgung der Anleitung, so etwas ärgert mich dann maßlos)
Ich habe kein Problem damit, mir Anleitungen (gern auch englischsprachige) zum Betriebssystem durchzulesen, und Angst oder Kummer bereitet mir die Konsole grundsätzlich nicht, im Gegenteil. Aber wenn es dann nicht läuft, obwohl ich alles wie in der Anleitung gemacht habe, oder es zu der Fehlermeldung keine sinnvollen Einträge gibt, dann werde ich gern mal rappelig.
Und da steh ich nun und hoffe auf verständnisvolle Hinweise und Empfehlungen, ohne "meine Distribution ist aber besser als deine weil"- oder "wenn du das nicht hinbekommst, lass es lieber bleiben"- oder "das ist ja garkein Thinkpad, wie kannst du nur?"-Bashs. Ich hoffe, ich habe nicht zu viele Informationen verheimlicht.
Vielen Dank im Voraus
L0nestar
P.S.: Total toll wäre natürlich, wenn die USB 2.0/Bluetooth-PCMCIA-Karte auch unter Linux liefe, denn sonst hat das Gerät nur USB 1.1...
ich habe nach sehr langer Zeit mal wieder mein erstes Notebook (Toshiba Satellite Pro 2100) ausgegraben. Dort ist aktuell Windows XP installiert, aber ich strebe einen Wechsel an.
Genutzt werden soll das Gerät zum Hören von Musik/Hörbüchern, für den JDownloader, zum Surfen und für einfache Textverarbeitung - im Prinzip kann das jede Distribution, schon klar. Darauf beschränkt sich das Ganze aber im Prinzip. Ich werde mich mit Sicherheit mal im Softwarecenter umtun und nachsehen, was es denn für tolle Anwendungen oder Spiele da gibt, aber ich gehe davon aus, dass die meine Hardware nicht überfordern, und zum Spielen soll das System ja eigentlich auch nicht sein.
Was ich suche ist eine Distribution, die auf der verfügbaren Hardware sauber und flüssig läuft:
Intel Pentium 4M @1,9GHz
1GB DDR-RAM
Ich habe früher mal mit Ubuntu und Xubuntu 9.10 herumgespielt, empfinde die aktuelle Ubuntu-Version mit Unity aber als hardwarehungrig (läuft eher schleppend in der VM). Ergibt es Sinn, sich eine der alten Versionen aufzuspielen (habe dazu mal gelesen, dass die grundsätzlich alle total toll lauffähig bleiben - auch nach der LTS-Zeit, aber ist das dann da nicht wie bei auch Windows? Keine Sicherheitsupdates, System wird anfälliger, neuere Software läuft nicht), oder gibt es eine aktuelle Distribution, die mit geringeren Hardwareanforderungen daher kommt?
Es geht mir nicht darum, eine Diskussion zu eröffnen, welche Distribution die beste ist, denn a) läuft die bestimmt schon irgendwo hier und b) halte ich das für müßig.
Welche Distribution würde denn zu mir passen?
Die Online-Wahlhilfe kann man in meinen Augen total knicken. Da kommt raus, dass Ubuntu/Mint/Suse alle zu 100% passen. Nicht hilfreich.
Ich komme grundsätzlich aus der Windows-Welt, und da auch eher aus dem Bereich der schon komfortableren Versionen (ab 98, 98SE). Auf meinen beiden Thinkpads läuft Win7 64 Bit und das bleibt wohl auch vorerst so, da ich sie aktuell als Produktivsysteme nutze. Bleibt mir das Toshiba-Notebook zum spielen. Ich habe schon die ein oder andere Version ausprobiert:
Ich habe folgende Distributionen mal ausprobiert:
SuSe 7.2 (fand ich unübersichtlich, kann aber mit Einarbeitungszeit besser werden)
Ubuntu 9.10, 10.04 (gefiel mir weniger gut als 9.10) und aktuell 12.04
Xubuntu 9.10, 10.04 (hier gab es ein riesiges Problem mit "grub", nach dem automatischen Update von 9.10 auf 10.04 fuhr das Gerät nicht mehr hoch sondern gab mir einen grub error aus. Ließ sich mit gaaaanz viel Frickelei beheben, aber ich habe mich dunkel geärgert..)
Mint 13 (habe spontan Probleme gehabt, den JDownloader zu installieren - trotz Befolgung der Anleitung, so etwas ärgert mich dann maßlos)
Ich habe kein Problem damit, mir Anleitungen (gern auch englischsprachige) zum Betriebssystem durchzulesen, und Angst oder Kummer bereitet mir die Konsole grundsätzlich nicht, im Gegenteil. Aber wenn es dann nicht läuft, obwohl ich alles wie in der Anleitung gemacht habe, oder es zu der Fehlermeldung keine sinnvollen Einträge gibt, dann werde ich gern mal rappelig.
Und da steh ich nun und hoffe auf verständnisvolle Hinweise und Empfehlungen, ohne "meine Distribution ist aber besser als deine weil"- oder "wenn du das nicht hinbekommst, lass es lieber bleiben"- oder "das ist ja garkein Thinkpad, wie kannst du nur?"-Bashs. Ich hoffe, ich habe nicht zu viele Informationen verheimlicht.
Vielen Dank im Voraus
L0nestar
P.S.: Total toll wäre natürlich, wenn die USB 2.0/Bluetooth-PCMCIA-Karte auch unter Linux liefe, denn sonst hat das Gerät nur USB 1.1...
Zuletzt bearbeitet: