Empfehlenswerte Skripte nach neuinstallation?

rotation

New member
Themenstarter
Registriert
29 Apr. 2012
Beiträge
28
Hi.

Ich wollte fragen, was ihr so installiert, wenn ihr ein neues Ubuntu 12.04 (oder ein wenig altere Versionen) aufsetzt.
Erweiterungen, Skripte, etc.
Was das Leben erleichtert und so....


Z.B: nautilus-open-terminal oder nautilus-wallpaper oder cairo-dock, etc.

Danke im Vorraus
 
Also tlp natürlich :) Ansonsten sind das eher individuelle Einstellungen, wie grub und fstab abändern, Xmodmap oder das Einstellen eigener Hintergrundbilder. Conky find ich auch recht interessant, hab aber bis jetzt nicht die Zeit gehabt mich näher damit zu beschäftigen, und in den Grundeinstellungen gefällt es mir noch nicht.

EDIT: Configure-Trackpoint hab ich noch vergessen. Ohne das bekomme ich irgendwie die Geschwindigkeit meines Trackpoints nicht eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten :)

Aber ich meinte eher Ubuntu spezifische Dinge, nicht Thinkpad spezifisch.
Auch auf meinem ipad ist es so, dass ich erst viel von Cydia installieren muss, damit es wirklich geil zu handhaben ist, ich sag mal, bei ubuntu ist es dasselbe.
 
Ubuntu ist im naturbelassenen Zustand bereits perfekt ;). Und Rooten brauchst Du es auch nicht ...

Vielleicht ist es einfacher wenn Du schreibst, wo es bei dir im Handling noch hakt. Dann ist es leichter Empfehlungen zu geben.
 
Ubuntu ist im naturbelassenen Zustand bereits perfekt ;)..

Mich hasse angepflaumt ich soll keine Halbwahrheiten kundtun ;) Geb ich hiermit zurück ;)))

Wie Linrunner schon sagt:

Da wir nicht wissen was du mit dem Gerät vorhast, wissen wir nicht welche Scripte etc pp dir nützlich sein könnten.

Ich hab zb nen Script + Zenity gebastelt damit ich mit meiner Nvidia-Karte "trihead" habe, bzw mit OneClick halt die Monitore umstellen kann. Aber das würd dir halt nichts helfen.

Was stellst du dir den vor? Auf was für einem Gerät sollen die Scripte den laufen? Laptop/ Desktop?

Grüße
 
Einen vernünftigen WM installieren (Openbox zum Warmwerden, i3 für Fortgeschrittene) :thumbup:

Spaß beiseite: Gucken, ob das Stromsparen gut funktioniert, Automatische Backups konfigurieren (per Hand macht man das nie), Skype zum Laufen bringen, ...
Wenn man keine konkreten Wünsche hat, ist Ubuntu aber schon ziemlich auf alles vorbereitet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben