Email-Zeichensalat direkt von Server aufbereiten

Bhavas

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2006
Beiträge
268
Hi,
folgenden Mist habe ich verzpapft:
Ich habe eine VServer gemietet auf dem ich die meine zwei Domains und die meines Vater gehostet habe. Der administrative Aufwand ist mir jetzt zuviel geworden und ich bin mit den Domains wieder zu meinem Ex-Provider zurück. Idiotischerweise habe ich vergessen, das mein alter Herr im Urlaub war und seine Mails lange nicht abgerufen hatte. Die Domains sind alle schon umgezogen und seinen Mail-Account kann ich daher nicht mehr abrufen. Auch Webmail funktioniert nicht mehr.
Die Mails sind natürlich noch auf dem Server, von wo ich sie runtergeladen habe. Leider muß ich jetzt den ganzen Kauderwelsch aufbereiten, da nicht mehr viel zuerkennen ist. Eine kleine Leseprobe:""Als er jedoch daran dachte, was er Nitro =und dessen=20Frau angetan, oder wie er, ebenfalls f=C3=BCr Geld, Die Hirschkuh, seine =Geliebte und=20".

Natürlich würde es zur Not auch mit S&E gehen. Ich dachte halt, man könnte sie wieder irgendwie einem Mailprogramm füttern. Aber wie???. Weiß jemand eine bessere Lösung? Es sind sehr viele Mails (alles beruflicher Kram), meine Vater ist alt und meine Zeit knapp. Wäre sehr dankbar!

Herzlichen Dank!
Grüße,
Bhavas
 
iconv, recode

Kannst du den Server nicht via IP-Adresse ansprechen?
 
Hmm Du bist doch aus Berlin ? Dann kannst Du morgen zum Stammtisch kommen. Ich denke da kann Dir der eine oder andere weiterhelfen.
@ Eule kann über die Ip das POP3 Postfach angesprchen erden ?
 
Im Mailclient wird beim Servernamen oft sowas wie mail.Domainname.example eingetragen, dadurch geht jetzt die Abfrage natuerlich auf die Maschine, auf der jetzt der MX fuer die Domain liegt. Wenn man als Servernamen die IP-Adresse des alten V-Servers eintraegt, kann man ihn direkt ansprechen. Vielleicht rueckt er Mails heraus, wenn der Rest der Konfiguration noch nicht verbogen ist.
 
[quote='Bhavas',index.php?page=Thread&postID=632921#post632921]folgenden Mist habe ich verzpapft:[/quote] Du bist doch nicht etwa aufgeregt ? :D

Es sieht nach einem Encoding-Problem aus. Musst mal nach f=C3=BCr suchen. Wahrscheinlich verträgt das Program, mit dem Du die Mails anzeigen willst, kein UTF-8...
 
Um noch mal zum Thema zu kommen... mit der MIME-Tools Erweiterung für den Texteditor Notepad++ kannst du ein "Quoted-Printable Decode" des Textes machen. Somit kannst du den ursprünglichen Mailinhalt wiederherstellen.

Grüße
andi42
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=633082#post633082]
Email-Zeichensalat direkt von Server (auf)zubereiten


schmeckt sowas eigentlich gut ?
sorry der musste jetzt sein

Danke für die Nachfrage! Schmeckt irgendwie nach Arbeit!
Aufgeregt bin ich eigentlich auch nicht, was soll mein Vater schon machen - Admin und Providerdienste mache ich für ihn umsonst, von dem Computerservice mal abgesehen. Der Mann war einer der ersten, der Schreibmaschinen mit Textfenster benutzt haben und hat als einer der ersten Bücher mit einem PC gescrieben und auf Diskette gespeichert an die Verlage geschickt. Aber trotzdem - nach über 200 Veröffentlichungen kennt er den UNterschied zwischen Rechts- und Linksklick nicht!!! Da läßt man Nerven!!!!!!!!!

Danke für die Tips! Werde die Mails wohl per Hand formatieren müssen. Habe versucht, sie in verschiedenen Formaten abzuspeichern - ohne Erfolg. Webmail kann ich nicht benutzen, weil weder webmail.domain.net/horde/... noch webmail.serveradresse... nicht funktionieren.

"Quoted-Printable Decode" mit Notepad++ geht leider auch nicht!

Danke für den Hinweis mit dem Stammtisch, hatte heute aber leider keine Zeit. Root-Zugriff auf den Server habe, aber keine große Ahnung (dachte ich hätte mehr Zeit mich damit auseinanderzusetzen, war aber leider nicht so).

Danke für die Hilfe.
Euch ein schönes Wochenende,
B


[/quote]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben