Elektronik in Asien kaufen...lohnt das?

komarac

New member
Themenstarter
Registriert
19 Apr. 2011
Beiträge
122
Hallo,

ich fliege im September nach Peking und bin am überlegen, ob es sich lohnt dort vielleicht ne Digicam oder ein Handy/Tablet zu kaufen.

Die Frage ist jetzt, ob sich das überhaupt lohnt.
Digicam hab ich im moment gar keine, außer die die an den Handys dran ist. Dachte evtl. an ne Kleinbildkamera die für Sportschnappschüsse geeignet ist, und auch mal den ein oder anderen Regentropfen aushält....bekommt man sowas dort wirklich günstiger, oder rechnet es sich am Ende gar nicht?
 
Die Frage ist zum Einen, welche Abgaben du bei der Einreise zahlen musst, und zum Anderen wie es mit Garantieleistungen, Sprache in Menüs, Ladegerätstecker etc. aussieht.



Gruß aus Trier
 
Ja genau...das sind die Fragen die in Summe darüber entscheiden ob es sich lohnt oder nicht...also wie sind denn die Erfahrungen?
 
Zumindest beim zweiten Teil meiner Aussage kommt es immer auf das Gerät an.



Gruß aus Trier
 
Wenn Du mir sagst für was Du Dich interessierst, kann ich einen Freund in China (allerdings Nanjing, nicht Peking - k.a. ob die Unterschiede regional so groß sind) fragen und Dir dann den aktuellen Preis nennen.

Aber eins schon vorweg - den gleichen Gedanken hatte ich auch schon und wurde bitter enttäuscht. Markenartikel sind genauso sch*** teuer wie bei uns. Mich hätte eine Canon 7D interessiert und für das Geld kann ich sie mir auch hier kaufen. Bei Thinkpads ist es leider auch so :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Komarac,

Ich komme aus China und kann dir vllt einige Infos geben.

Die Preise von Digicam, Handy sowie Tablet in China sind niedriger als in Deutschland, aber der Unterschied ist nicht größer als 100€ aus meiner Erfahrung. Das Vorteil in China zu kaufen ist das umfangreiche Angebot, insbesondere für Tablets. Das Problem allgemein ist die Qualität, es kann sogar 100% ähnliche Kopie für int. Marken geben, die sehr schwer zu unterscheiden sind.

Mein Vorschlag wäre mal nach Hongkong fahren und dort zu kaufen. Für Digicam und Handys, soweit ich weiß, muss kein Steuer gezahlt werden. Deswegen sind sie auch ziemlich billig. Vielen Chinesen aus Mailand fahren nach Hongkong um iPad sowie ThinkPads zu kaufen. Als Deutsche kannst Du ohne Visum direkt nach Hongkong fliegen oder fahren.

Hoffe es hilft.

Mfg.
 
Hallo,

Am liebsten würde ich mir eine Kompaktkamera dort kaufen. Sony TX10 oder TX55... gibt es denn bestimmte (auch bei uns bekannte Hersteller) die dort besonders gut zu erwerben sind? Sony, Panasonic, Samsung?
Ich denke mit einer Kompaktkamera werd ich auch am Zoll keine allzugroßen Probleme bekommen. Auf die Verpackung leg ich nicht zu viel Wert und als "neu" wird sie nach dem Wochenende auch kaum noch durchgehen :-D
 
Gute Sportschnappschüsse werden mit Kompaktknipsen schwierig, grade bei schwindendem Licht.
 
Angesichts der eh schon niedrigen Preise für Kompaktkameras bei uns, denke ich nicht, daß in China noch ein Riesenschnäppchen zu machen ist. Marken kannst Du in China alle gleich gut erwerben...
 
Hallo zusammen, wo bist du den in China, ich lebe in Thailand seit 2008 und kann euch nur davon abraten,
FAZIT
Du bekommst in Bankkok kein einziges Thinkpad T Serie 420S zu sehen
Preise ab 40.000,00 THB noch oben du kannst es nur Bestellen dann hast du ein Thaikeybord
Einzig wenn es Angebot von Lenovo gibt dann kannst du mal Glueck haben.
Versuche seit 6 Monaten hier eine SSD mit 120GB zu kaufen vergess es
Thinkpadx

http://thinkpad-forum.de/members/42435-thomas.wan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben