Einige Seiten setzen Windows voraus.

  • Ersteller Ersteller IBMam
  • Erstellt am Erstellt am
Bin generell nicht so für Linux... Hab ja XP, und das läuft super :thumbsup:
 
Solche Seiten sind extrem selten. Sperrt eine Seite Linux aus, so kann sie mir gestohlen bleiben. 8)

Der Hintergrund bei king.com ist wohl, dass es vom Shockwave Player keine Linux Version gibt?
 
Linux-und seine Ableger-scheint bei vielen immer noch ein Nischen-OS zu sein. Zumindest was privatanwender betrifft.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=399414#post399414]Linux-und seine Ableger-scheint bei vielen immer noch ein Nischen-OS zu sein. Zumindest was privatanwender betrifft.[/quote]

Och, ich denke, daß bestimmt in bestimmt 50% aller Haushalte, die online gehen, Linux genutzt wird, wenn ich mir die verfügbaren WLANs hier so ansehe. Auch wenn es die meisten Leute nicht wissen ;.)
 
Microsoft ist indes noch nicht ganz aus dem Rennen. Die Windows-Company darf ihr Angebot noch einmal nachbessern. Ursprünglich hatte Elcot einen Pauschalpreis von 12 Dollar für jede vorinstallierte Windows-Version gefordert. Microsoft hielt mit einem Bündelangebot dagegen: Für ein Paket aus Windows, MS Office und einer Antiviren-Software veranschlagte der Branchenriese 57 Dollar. Elcot lehnte ab, weil Microsoft den Einsatz auf den akademischen Bereich beschränken wollte. Dessen ungeachtet empfiehlt der IT-Dienstleister grundsätzlich den Einsatz von Linux, da es Windows "weit überlegen" sei.

Aus ComputerWoche Indische Studenten erhalten 100.000 Linux-Notebooks
 
interessant.
Dabei fällt mir auf, dass die Suse ThinkPads mit $772,- (14,1" T61) $112,- günstiger sind gegenüber $884,- für das gleiche T61 mit Vista Home Premium...

Quelle: Lenovo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben