Einfluss der Wärme auf das Display bei geschlossenem T43p

tpfan

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2006
Beiträge
3
Hallo,

mein neues t43p steht oft geschlossen auf dem Schreibtisch da es Rechenoperationen (einfache) durchführt. Nun wird es schon ein bisschen wärmer, vor allem wenn dabei auch noch der Akku geladen wird. Ist es dann vielleicht besser wenn ich das Notebook nicht zuklappe, so das die Wärme dann nicht gegen das Display geht? Oder ist die Wärme nicht so schädlich für das Display?

Und noch eine Frage: (Achtung: totale Anfängerfrage!!!!) Kann man den Akku auch einfach raustuen und es ohne Akku über das Netzteil laufen lassen? Bei vielen Notebooks geht das ja, ich weiß jetzt nur nicht ob bei IBM's auch ?(

Vielen Dank :)
 
Hallo,

also man kann es auch geschlossen benutzen. Gerade in Dockingstationen ist es ja auch dafür vorgesehen. Mache das selbst schon eine Weile so und wenn es nicht "erlaubt" wäre, würde es keine Dockingstationen geben. :)

Dass das Gerät beim Laden des Akkus etwas wärmer wird, ist auch normal.

Zum Akku:

Lass ihn drin. Wenn Du ihn raus machst, besteht die Gefahr, bei einem Stromausfall das Gerät bzw. das Mainboard zu beschädigen.

Noch dazu hast Du ja eun T43. Da kann man im Batterie Maximizer, bzw. im Power Manager einstellen, ab welchem % der akku wieder aufgeladen werden soll.

Mehr Infos gibt es in der Suchfunktion. Das Thema Akku und die Einstellung des Schwellenwertes wurde da auch behandelt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben