[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=602442#post602442][quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=602437#post602437][quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=602005#post602005]Installier dir ein Linux auf einem Rechner oder einer virtuellen Geschichte und fang an. Wozu muss man da Webspace mieten?
Ach ja:
Code:
$ aptitude search wordpress
p wordpress - weblog manager
Alles noetige wird mitgeliefert.[/quote]
NEIIIIIN
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
bitte tu das nicht :!:[/quote]
Das wäre dann etwa wie, als ob ich mir ein neues Auto kaufen müsste, obwohl ich doch eigentlich nur ein Autoradio einbauen möchte...
XAMPP kann ich sehr empfehlen, feine Sache.[/quote]
Ja, ne, EuleR60s Vorschlag ist irrelevant. War vielleicht gut gemeint, aber zu weit hergeholt. Nur um das mal abzuhaken.
XAMPP scheint eine feine Sache zu sein, das stimmt. Habe mich aber noch nicht weiter damit auseinandergesetzt.
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=602518#post602518]@enrico
ausprobieren solltest du vorher im Offlinebetrieb! dann erst hochladen...[/quote]
Wordpress wollte ich ja auch erstmal im Offlinebetrieb ausprobieren, wusste nicht wie und somit kam ich ja auf den kostenlosen Webspace.. und letzten Endes war das mit der Installation von wordpress einfacher als gedacht. Viel einfacher. Man muss nur
alle Ordner aus dem Archiv (das man von wordpress.org oder so runterlädt) auf den FTP hochladen.
domainfactory.de hat ja gute Preise; falls es mir um eine Domain geht, würde ich aber domain24.de für den Domainkauf nutzen und dann zu alfahosting wechseln. Habe ich schonmal gemacht. Aber das alles zu seiner Zeit... bin mir noch nicht so sicher bei meinem Projekt.
Danke für Eure bisherigen Antworten. =)