Eine kleine geschichte

Sensewell

New member
Themenstarter
Registriert
22 Feb. 2008
Beiträge
63
Hallo leute,

heute will ich euch eine kleine Geschichte aus meinem Leben erzählen die wirklich so passiert ist. Nun gut:

Ein Umzug stand mal wieder bevor und ich wollte meinen nachmietern die Berge Post ersparen die sie aussortieren müssten. Ich ging also zur Post um mir einen Nachsendeauftrag zu ergattern. Stolze 14€ für 6 Monate nachsenden- wenn man 0% Aufwand für die Post gegenüberstellt. naja eine andere Diskussion. Zurück zum Thema.

Bevor ich losging packte ich meinen Personalausweis ein, denn ich konnte mir nicht vorstellen ohne Nachweis den Antrag zu bekommen- Pustekuchen.
Die Dame kassierte 14 € und überreichte mir den Auftrag. Ich fragte sie ob ich ihn sofort aussfüllen soll, das verneinte sie und meinte ich soll das Teil einfach daheim ausfüllen und dann in den Briefkasten werfen. darauf schaute ich sie skeptisch an und fragte sie nach meinem Personalausweis. das verneinte sie wieder- nur ausfüllen und einwerfen.

Darauf sagte ich zu ihr: " Wie heißen Sie denn und wie ist ihre Anschrift?"- Sie schaute schon ein wenig ärgerlich rein und wollte darauf wissen für was ich diese Informationen benötige.
Ich sagte: " Gute Frau ich will ihnen ihre tägliche Post abnehmen- Ich fülle das Schreiben für Sie aus und lasse die post an meine neue Adresse liefern, oder vielleicht auch woanders hin".
Ihre Kinnlade ging nicht mehr zu, der Post"Manager" wusste auch nicht mehr weiter.

Könnt ihr mir dazu irgendwas sagen? Denn an meine alte Adresse kam kein Hinweis, dass die Post nun weitergeleitet wird. Im Gegenteil ich habe eine Infobox mit Aufklebern an die neue Adresse erhalten.
Was man damit anstellen kann, will ich mir erst garnicht ausmalen........

Ich bin gespannt auf eure Antworten.
 
Sensewell' schrieb:
wenn man 0% Aufwand für die Post gegenüberstellt.
So würde ich das nicht sehen. Es ist doch Mehrarbeit für die Post.

Sensewell' schrieb:
Ich ging also zur Post um mir einen Nachsendeauftrag zu ergattern. Stolze 14€ für 6 Monate nachsenden-
https://www.efiliale.de/efiliale/nachsenden-lagern/nachsendeservice.jsp
Preise des Nachsendeservice
15,20 € - Privatkunde - 6 Monate
25,20 € - Privatkunde - 12 Monate
30,20 € - Geschäftskunde - 6 Monate
50,20 € - Geschäftskunde - 12 Monate
Merkwürdig, dass Du nur 14 € dafür bezahlt hast.

Gruß Flexibel
 
Finde ichgenerell komisch. Bei meinem letztem Umzugsservice musste
ich meinen Ausweis vor zeigen und wurde sogar die Pers. Ausweisnummer
aufgeschrieben. Aber leider weiß bei der Post nicht jeder gleich gut bescheid.
 
Mehrarbeit? Das läuft heute alles vollautomatisch mit Adressenerkennung?!Das wurde mir zumindest mal so vorgestellt. Und den Auftrag können sie ja wahrscheinlich auch digital in ihr System einlesen?! OCR-Erkennung etc. macht sowas ja normalerweise möglich. Und für die nachbesserung der OCR 14 € bzw. 15,20-> sorry ich hatte den betrag nicht mehr im Kopf. Spielt das eine Rolle?-nein
 
Impcaligula' schrieb:
Aber leider weiß bei der Post nicht jeder gleich gut bescheid.
Da hast du vollkommen recht- jedoch kann ich nicht irgendwelche Leute für die Validierung einer solch heiklen Angelegenheit einstellen, oder was meinst du? Klar ist, dass sowas heute sehr oft gemacht wird, ob es richtig ist, dahin gestellt.
 
Klar kann man nicht. Ich benutze die Dienste der Post öfters und habe alle
3-4 Wochen immer einen haarsträubenden Fall. Egal ob falsche Gebühren,
falsches Frankieren, vergessen von Versicherungen - manchen Mitarbeiter
muss man als Kunde erklärenbwiebes geht. Ärgerlich sicher - aber so ist
das in Zeiten von billich billich und Kostendruck.

Aber es gibt schlimmere Dinge im Leben, die wichtiger sind... ;)
 
In diesem Fall wäre es unsinnig, nicht nach dem Perso zu fragen - aber bei der Post habe ich auch schon oft die Erfahrung gemacht, dass einer mal draufschaut und der Nächste wieder nicht - besonders wenns ums Paketabholen geht, ist das immer wieder witzig zu beobeachten.

Paket A, Postfrau A: "Junger Mann, ich brauche ihren Personalausweis, ohne geht da garnix"

Paket B, Postfrau B: "Hier bitteschön."
 
Sensewell' schrieb:
Mehrarbeit? Das läuft heute alles vollautomatisch mit Adressenerkennung?!Das wurde mir zumindest mal so vorgestellt.
Klar läuft das automatisch. Deine alte Adrese, die auf dem Brief steht, wird eingelesen und die Post genau da hin geschickt.
Jetzt kommt der "Nachsendeauftrag".
In deinem alten Verteiler-Postamt sitzt ein "Post-Männchen" und sortiert die Briefe für seinen Zustell-Bezirk - je nachdem, wie er die Route angehen will. Vor ihm hängt ein Zettel:"Achtung der Herr Sensewolf ist von a nach B umgezogen. Post nicht hier einsortieren, sondern an den Kollegen geben." Jetzt hat er einen Brief an dich im Sack und sieht das (oder auch nicht) und sortiert aus, geht zum Kollegen und gibt ihm den Brief (oder auch nicht).
DAS kostet 15,20 für ein halbes Jahr....
 
Sensewell' schrieb:
Die Dame kassierte 14 € und überreichte mir den Auftrag.
Sensewell' schrieb:
Und für die nachbesserung der OCR 14 € bzw. 15,20-> sorry ich hatte den betrag nicht mehr im Kopf. Spielt das eine Rolle?-nein
Für mich ja. Wenn ich heute lese, dass Du 14 € bezahlt hast und ich muss nächste Woche 15,20 € bezahlen glaube ich doch, dass die Post die Preis erhöht hat bzw. mir mehr abnehmen will als zulässig. Wenn ich mir nicht mehr sicher bin würde ich "ca." oder "um" xx,xx € schreiben.

Gruß Flexibel
 
Jungs, was erwartet ihr. Glaubt ihr ernsthaft bei der Telekom/Deutschen Post/Deutschen Bahn hat man jetzt auf Topservice umgestellt?
Was erwartet ihr? Das irgendwas reibungsfrei klappt?

Sind sie schon bei der besten Bank der Welt?
 
Ich habe den Nachsendeauftrag das letzte mal online beauftragt. Das ging dann ganz problemlos solange man eines der online Bezahlverfahren ausführen kann. Dafür braucht man eigentlich nicht zur Post gehen und sich mit den unqualifizierten Anweisungen der Angestellen auseinandersetzen - wo man dann letztlich Geld für zahlt und die Post weiterhin an die alte Adresse liefert. Alles schon gehabt.
 
also statt 14 Euro zu zahlen setz ich mich lieber mal hin und schreib E-Mails an alle dies betrifft.
 
Aviator' schrieb:
also statt 14 Euro zu zahlen setz ich mich lieber mal hin und schreib E-Mails an alle dies betrifft.
auch die Behörden Ämter ect. ?
Um die geht es doch eigentlich nicht um den alljährlichen Brief von Tante Elfride :)
 
also ich muss ganz ehrlich sagen ich finde den preis fair.....

wie auch immer die das machen, ist ja primär erstmal wurscht.

was mich allerdings zum schmunzeln bringt, ist auch hier wieder die tatsache, was man für wenig geld nicht alles mit leuten anstellen kann, die man nicht leiden kann :)

Stellt euch mal vor du hast so einen nachsende auftrag auf deiner adresse, bekommst erstmal deine post nicht, und darfst dann auch noch der post erklären, warum die das schnellstmöglich rausnehmen sollen/müssen. Ich denke das wird lustig.
 
Naja, die Brief werden manchmal schon 2 mal durch die Gegend geschickt, denn nicht alles wird automatisch erfasst ;)
Und der Kollege bekommt nix, solange da nicht der richtige Aufkleber draufsteht. Weiterhin zieht man ja nicht nur innerhalb einer Stadt um.
 
Impcaligula' schrieb:
Finde ichgenerell komisch. Bei meinem letztem Umzugsservice musste
ich meinen Ausweis vor zeigen und wurde sogar die Pers. Ausweisnummer
aufgeschrieben. Aber leider weiß bei der Post nicht jeder gleich gut bescheid.

Ich hab den Nachsendeservice vor 2 Jahren per Internet vom Ausland aus gebucht, weil eine deutsche Behörde ein Formular nur auf dem Postweg und nur an die letzte deutsche Adresse zustellen wollte. Sollte sich einer beschweren, keine Post mehr zu kriegen, fliegt das ja recht schnell auf. Es ist ja die Kreditkarte hinterlegt, da weiß man dann schon, wer dafür verantwortlich ist.
Aber aus Jux könnte man sehr einfach die Post eines lieben Freundes zu einem noch lieberen Freundes sehr einfach umleiten.

In Zukunft geht das ja dann zum Glück nur noch mit den neuen Perso per de-Mail.
Muhaha, wers glaubt.

Murxer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben