Eine Frage des Rechts?

sahin

New member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2006
Beiträge
1.995
Leute hier gibt es doch sicher Leute die mehr über das Rechtsystem wissen als ich :D

Folgendes:

Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit einer Festplatte.Sie ist 4 Monate alt,und seitdem ich sie habe,ist sie schon 5-6 mal abgestürzt und hat dabei alle Daten gefressen!! Nun lässt sich auf ihr kaum noch Windows starten,auch bei einer Neu angelegten Windows instalation,tritt nach 1-2 starten,der fehler auf: Die und die Datei fehlt,Sytem konnte nicht gestartet werden!! Instaliere ich Windows auf ne andere Platte,und nutze die Platte als normales Medium von der nicht gebootet wird,ist alles ok!!
Kann ich die Platte ohne weiteres zurückgeben??Also den Garantieanspruch nutzen? Die Platte ist wie gesagt vor 4 Monaten gekauft worden..

Problem Nummer 2: DVD Brenner!!
Dieser liest praktisch kaum noch DVD´s aber erst recht keine CD´s mehr,weder gebrannte Daten DVD´s noch Originale Film DVD´s!! Nur ab und an liest er mal eine DVD,wenn ihm danach ist!! Selbst dann gibt er sehr laute knackende Geräusche von sich,es komt mir vor,als ob er die DVD zertrümmert!!
Den Brenner hab ich vor 1 1/2 Jahren gekauft,also sollte noch gute 5-6 Monate Gewährleidtung/Garantie drauf sein!!
Kann ich diesen auch ohne weiteres Reklamieren?

Beides ist von einem Grossen Elektronikhaus der den Namen eines Planeten hat :D
 
Meine Logik lässt folgende Schlüsse zu:

1.
Garantie=Garantie (falls die Platte welche hat).
Sowas ist eindeutig ein Garantiefall. Einmal Datenverlust wäre vielleicht ungünstiger Zufall. Zweimal ist schon schlimm. Ab und weg damit.
Vorher vielleicht aber nochmal mit einem Tool (hutil.exe/dft.exe je nach Fabrikat) rüberdübeln und durchtesten.

2.
Garantie/Gewährleistung?
Garantie: kein Problem, tauschen lassen (ist ja meistens 24monate)
Gewährleistung: keine Chance. Du bist in der Beweisschuld. Musst denen erstmal beweisen, dass der Mangel schon seit Anfang an bestand. Das ist schwer.

So wie es bei dir aber klingt sind beides Neuwaren gewesen. Dann wirst du beides Ein/Umtauschen können.

mfg Tobias
 
Saturn ist da doch sehr kulant. Welchen Grund hätte man sonst dort zu kaufen wenn man diesen Vorteil nicht hätte.

xxx
 
Danke erstmal an euch!!

@ da distreuya:

Jopp sind Neuwaren von Saturn gewesen,wer das dann mal beides hinbringen,bevor ich vor Wut die Dinger gegen die Wand klatsche :D

@xxx

Saturn kulant? Öhmmm du bist doch auch Hamburger,schonmal versucht im Saturn am HBF-Mönkebergstrasse was zu tauschen?? Die bringen einen fast um den Verstand X(

Naja werd die beiden Sachen morgen mal hinbringen :]
 
Original von sahin

@xxx

Saturn kulant? Öhmmm du bist doch auch Hamburger,schonmal versucht im Saturn am HBF-Mönkebergstrasse was zu tauschen?? Die bringen einen fast um den Verstand X(

Ja, hatte ich verdrängt :D

Einfach ignorieren, die warscheinlich schnippige und überhebliche "Servicemitarbeiterin" hat doch eh nicht zu melden!

Die soll einfach nur brav den Zettel ausfüllen mehr soll und muß die da garnicht machen :evil:

Ich würde da direkt kurz vor 22 Uhr hingehen, da sind die mit ihren Gedanken schon im Feierabend und das ganze ist rucki zucki durch :D

xxx

Edit: Für mich als geborener Berliner wirkt selbst der unfreundlichte Hamburger noch freundlich ;)
 
Die Festplatte (4 Monate) kein Problem.
Allerdings könnte der Händler die auch einsenden.
Dann hast Du erstmal keine Festplatte mehr.

Du hast so um die 4 Rechte:
(Gesetzlich - ohne AGB des Händlers)
- Reparatur
- Austausch
- Kaufpreisminderung (Teilweise Geld zurück, wenn Mangel gering.)
- Wandlung (Geld zurück, evtl. etwas Abzug für Benutzung)

Du kannst aber nicht auf ein Recht bestehen.
Der Händler kann aber auch nicht auf ein Recht bestehen.

Wenn die nun einsenden wollen kontere ich immer.
Von den mir zur Verfügung stehenden gesetzlichen Rechten kommt
für mich nur Wandlung oder Austauch in Frage. Reparatur also nicht.
(Reparatur kommt nur in Frage wenn Sie es vor Ort erledigen könnten.)
Kaufpreisminderung kommt hier eh nicht in Frage.

Händler und Kunde müssen sich sozusagen treffen.

Aber wenn der Händler gleich ein neues gibt - ist auch gut.

Mit dem DVD-Brenner sieht es da viel schlechter aus wenn er
nur noch Gewährleistung hat und keine Garantie mehr.
Du musst denen Beweisen, dass der Mangel schon
in den ersten 6 Monaten da war. Aber man kann es versuchen
bevor man sich einen neuen kauft. Besser, wenn möglich, mit
2 Jahren oder mehr Garantie kaufen. Gewährleistung ist nach
6 Monaten meistens gar nichts mehr Wert.

IBM/Lenovo mit 3, 4 oder 5 (USA) Jahren Garantie ist das
BESTE für den Kunden. (Sorglospaket!)

Gruß Flexibel


Original von xxx
Ich würde da direkt kurz vor 22 Uhr hingehen, da sind die mit ihren Gedanken schon im Feierabend und das ganze ist rucki zucki durch :D
So mache ich es auch teilweise. Gehe da 15 Minuten vor
Geschäftsschluß hin. Die möchten pünktlich Feierabend haben.
 
Das mit dem Brenner ist ja so:

Aopen selber gibt dem Brenner 2 Jahre Garantie,aber wie sieht es mit Saturn aus? Muss Saturn den Brenner annehmen,es ist ja nur seitens Aopen noch Garantie drauf ?(
 
Meines wissens schicken die den eh an den Hersteller und haben selber damit nicht zu tun. Die Garantie gibt ja nicht Saturn sondern der Hersteller selbst.

Bei meinem neuen Samsung TV hab ich mich gleich an den Hersteller gewendet, warum soll ich mich mit dem Verkäufer rumschlagen.

2 Tage später wurde er auch schon zur Reparatur abgeholt.

xxx

P.S. bei zwei Jahren echte Garantie hast du gute schancen.
 
Original von sahin
Leute hier gibt es doch sicher Leute die mehr über das Rechtsystem wissen als ich :D

Folgendes:
einer Festplatte.Sie ist 4 Monate alt,
Kann ich die Platte ohne weiteres zurückgeben??Also den Garantieanspruch nutzen? Die Platte ist wie gesagt vor 4 Monaten gekauft worden..

Problem Nummer 2: DVD Brenner!!
Dieser liest praktisch kaum noch DVD´s aber erst recht keine CD´s mehr,weder gebrannte Daten DVD´
Den Brenner hab ich vor 1 1/2 Jahren gekauft,also sollte noch gute 5-6 Monate Gewährleidtung/Garantie drauf sein!!
Kann ich diesen auch ohne weiteres Reklamieren?

Beides: Natürlich.... Quittung mitnehmen und Zeug und zurück zu Saturn...

Bei Festplatten (je nach Hersteller) ist es u.a. so, dass diese manchmal nur durch den Hersteller eine RMA Nummer bekommen können und eben die Billigmarken haben da einen besonderen, dreckigen Trick auf Lager... - so muss man dabei nach Angaben verpackt (festplatte mit 10cm Polsterung rund herum und ESD geschützte Verpackung, - das Ding per Paket nach Ungarn schicken... - Kostet bei der Post ?30...
 
So,war heute mal mit beidem da!!

Zu meiner Überaschung: Beides wurdes mir ersetzt :D
Hab nen Benq DVD Brenner bekommen,da der andere nicht mehr im Sortiment war!! Auch die Platte war nicht mehr vorrätig (man man man das nach 4 monaten,soviel zur Quali von Trekstor) hab das Geld für die Platte zurückbekommen,und hab 5 Euro draufgetan,und mir ne Spinpoint von Samsung zugelegt,die Platten sind super!!

Allso alles in allem,locker geklappt ohne Probs,ging sogar fix :]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben