Hat jemand ein Prozedere entwickelt den man abspulen kann wenn ein Windows 7 Rechner nicht mehr zuverlässig hochfährt?
Ein Rechner am anderen Ende Deutschlands hat manchmal Probleme beim Booten. Es kommt die Meldung "Windows konnte nicht hochgefahren werden, reparieren, wiederherstellen, neu starten" oder so ähnlich. Bei Reparieren nudelt er eine Weile, findet aber nichts und beim nächsten start kommt er bisher immer hoch.
Sonst hilft nur Stromlos machen, die Meldung über einen Hänger ignorieren und normal starten lassen. Das ging bisher gut. Erst wenn der Rechner hochgefahren ist kann ich mich über Fernzugriff auf dem Rechner umsehen aber abgesehen von den Meldungen über Hänger sehe ich nichts, was sie verursacht haben könnte.
Der Rechner wird benötigt. Daher kann ich es mir nicht schicken lassen, um es mir genauer anzusehen. Er steht auch zu weit weg, um mal kurz runterzudüsen und womöglich vergeblich darauf zu warten, dass der Boot-Hänger gerade dann reproduzierbar passiert.
Danke.
Ein Rechner am anderen Ende Deutschlands hat manchmal Probleme beim Booten. Es kommt die Meldung "Windows konnte nicht hochgefahren werden, reparieren, wiederherstellen, neu starten" oder so ähnlich. Bei Reparieren nudelt er eine Weile, findet aber nichts und beim nächsten start kommt er bisher immer hoch.
Sonst hilft nur Stromlos machen, die Meldung über einen Hänger ignorieren und normal starten lassen. Das ging bisher gut. Erst wenn der Rechner hochgefahren ist kann ich mich über Fernzugriff auf dem Rechner umsehen aber abgesehen von den Meldungen über Hänger sehe ich nichts, was sie verursacht haben könnte.
Der Rechner wird benötigt. Daher kann ich es mir nicht schicken lassen, um es mir genauer anzusehen. Er steht auch zu weit weg, um mal kurz runterzudüsen und womöglich vergeblich darauf zu warten, dass der Boot-Hänger gerade dann reproduzierbar passiert.
Danke.