ein paar letzte fragen zum t42

dino230388

New member
Themenstarter
Registriert
24 Nov. 2006
Beiträge
123
dieses model schwebt mir vor: t42 15" 512 mb ram, 40 gb festplatte 1,7 ghz

1.
ich habe ihr im forum ältere beiträge zum problem der lüftersteuerung gelesen. viele t40 t41,t42,t43 sollen laut sein usw. so gibt es da jetzt shon abhilfe? (die neue version von nhc? tp fan control usw?) wenn ja bitte dringend mir mitteilen, dnen im mom hab ich nen msi und der lässt im normalbtreib gar nichts von sich hören und ist dabei nicht wärmer als 48°C.

2.
das 15" display, ist das eins was spiegelt oder noch son anständiges?

3.
irgendwelche anderen schwachstellen, die vielleicht r50 modelle oder r60e modelle nicht haben?


liebe grüße

dino
 
hallo

zu 1) bei deinem t42 solltest du ohne Lüftersteuerung glücklich sein. Das Modell ist absolut leise. Habe nur in Netzbetrieb Powerplay aktiviert. TP fan control läuft problemlos benutze es aber nicht da es wirklich nicht nötig ist.

zu 2) das Display spiegelt nicht.

zu 3) ich bin total zufrieden mit meinem t42. nur ein SXGA+ Display könnte mich noch glücklicher machen.
 
Bei notebooksandmore gibs das in der 14er Version. Habe dort gestern bestellt für 899,- Seitdem kostets 949,- ... keine Ahnung warum wahrscheinlich haben zu viele Leute gekauft ;)
Ich berichte mal, wenn es angekommen ist.
 
oki doki dann muss ich nur noch mein msi s260 in weiß mit 1,7ghz centrino und 512mb ram und 80 gb festplatte bei ebay loswerden. was meint ihr was man da so verlangen kann? ist 6 monate alt und hat daher noch ne lange zeit garantie.

ich rechne so mit 600 liege ich da sehr falsch? ich kann sowas so sclecht einschätzen vorallem weils nich so viele gebrauchte vom gleichen schlage gibt.


aber schonmal echt vielen vielen dank

klar die 14" version wäre hammer geil doch ich hab null kohle (ibm junky) ich kann mit müh und not 250 euro locker machen (die mir zu den 600 dann noch fehlen würden) und dann muss es wohl der 15"er werden was ich zwar sehr bedauerlich finde aber nun ja, was will man machen. ich bin nur gespannt ob die qualität wirklich so gut ist wie alle sagen (verwindung, knarzen usw gibts bei meinem msi nämlich NULL und leise ist er auch)

die 3 jahre garantie sind einfach top. da gibts nichts zu sagen.


liebe grüße

dino
 
Warum willst du denn dann das MSI verkaufen?
(Wenn das MSI so gut ist? Nur aus "Prestige" hol ich mir doch keinen neuen Laptop?)
 
hey


ne folgendes: es ist nur 12" das mir dann doch büschn klen wenn ich meistens hat home damit was mache. zweitens sind meiner meinung nach die ibm geräte schlauer und durchdachter zusammengebaut. (= sie laufen bei glkeicher leistung schneller)
3 jahre garantie is super. und wenn man nen msi aufrüsten will muss man absolut alles auseinanderbauen um ranzukommen. ibm ist von außen zugänglich.

und wenn schon alle sagen das die so stabil sind da muss ja wat dran sein oder?

was mir aber immer noch nicht einleuchten will ist folgendes:

mein display vom msi kann mit mittig kaum eindrücken und bildstörungen kommen sowieso keine. die ibm geräte (t23, t30) bei denen konnte ich es testen und wenn man dort mittig drauf gedrückt hat naja da gab da smaterial schon sehr nach. mit andern worten, mal eben so den laptop ins rucksack tun ohne drauf zu achten ob da vor dem display was drücken könnte ist wohl leider nicht so. das find ich schade denn ibm gilt doch als so robust.

und aus Prestigegründen kaufe mir mir bestimmt kein ibm denn ich war kurz davor mir nen t23 zu kaufen stammt zwar auch von ibm aber wirklich was tolles im sinne von prestige ist es nicht mehr. die finger hab ich davon nur gelassen weil die technick aus der steinzeit kommt. und 5-6 jahre soll mein laptop dann endlich auch mal in meinem besitz bleiben.

liebe grüße

dino
 
....wie wäre es mit einem neuen Monitor den würde ich mir eher holen als ein neues Lappi, wenn man es dann doch mal mitnimmt ist doch 12" schön klein. also lieber 17" oder 19" Monitor kaufen und ggf. Dockingstation da hat man mehr davon.... meine Meinung.
 
das t42 ist schon ein super gerät.
der preis von jetzt 819 eur für die qualität und eben 3 jahre echte garantie ist auch sicher gerechtfertigt.

dennoch bin ich der meinung, daß man mit einem gebrauchten t40 für 400-500 eur genausogut fährt. wenn man sich den markt so anguck gibt es von dieser sorte kaum defekte geräte und wenn dann nur welche die auf unsachgemäße handhabung zurückzuführen sind. nach nun rund 4 jahren - ja so alt sind die ersten t40 - sind keinerlei produktbedingte schwachpunkte aufgetreten so daß man durchaus von langzeitqualität reden kann und somit auch ohne garantie bzw halt mit einem jahr gewährleistung diese Geräte absolut empfehlen kann.
von der ausstattung der meisten t40 nimmt sich nix zum t42 (mal abgesehen von 15" statt 14" was in meinen augen beim transport ein nachteil ist) und einer dothan cpu statt banais (was kaum auffällt in der Leistung und im Stromverbrauch nun auch nicht soviel mehr an Akkuzeit bringt).
Muß jeder selber wissen ob er dafür dann 50% mehr an Kaufpreis hinlegt.
Kann aber natürlich auch sein, daß weil ich mein T40 schon eine ganze Weile absolut problemlos nutze und einfach überzeugt von dem Gerät bin. Nachdem du also in ein paar Jahren ersatz für deinen t42 suchen wirst bist du vielleicht auch so überzeugt von den Thinkpads, daß du dir einen gebrauchtkauf zutraust (hoffentlich sind die pfeifprobleme der t60 bald vergangenheit).

Ich find den Preis auch deshalb recht hoch, weil man ja für 799 schon einen r52 bekommt mit sxga+ display und dvd-brenner sowie einer dothan cpu mit 533 mhz fsb sowie einer direktx9 (dein t42 hat directx7) grafik. Klar ist ein R52 nicht ganz so stabil wie ein t42 aber wenn man sich beide geräte in 15" anguckt nimmt sich da kaum was.
 
docking geht nich hat keine vorichtung. und externen monitor find ich persöhnlich fürn popo weil teuer und weil ich das ding meistens im bett benutze

sowieso, wie verträglich sind die t42 wenn man sie auf ner matratze benutzt?
(wie hoch ist die erwärmung an der unterseite?)
 
...erwärmung an der Unterseite ist ok geht der Lüfter dann ebend öfters an oder läuft auf langsamster Stufe, hab ich schon des öfteren im Bett benutzt. Wenn man das im vergleich zu meinem Sony sieht der dann mal schnell 50-60° an der unterseite hatte....

und noch was also finde die XGA auflösung bei meinem T30 sehr gut in 15" bräuchte ich es nicht, wenns auch nicht viel aussieht ist das 14" doch Transportabler.... lieber ein bischen sparen...
 
zu newt3:

ja sicher aber r-modelle kommen nicht in frage da sie wesendlich schwerer sind und nur 1 jahr garantie haben. ich will damit nich zocken. ganz normale internet sachen und schreiben bla bla. klar reicht da wieder n t23=) aber t23 gibts nich mit garantie =) nene ich bleib da nu wirklich bei, solange das mitm dsplaydeckel mal geklärt werden könnte (ist der stabil oder weich sodas schnell probleme aufm display entstehen könnten??)
 
zu mrLaptop:


ja was heißt denn der lüfter läuft dann öfter? und was bedeutet geht eigendlich? mein msi bleibt da im warsten sinne des worten unbedenklich cool.
 
...naja wärmer als wenn er auf den Tisch seht wird er dann schon. Ohne NHC und Fancontrol läuft der Lüfter dann immer auf der langsamsten Stufe und schaltet ab und an in die 2. Stufe so 4 mal die Stunde bei reinem Inet oder Textverarbeitung bei Spielen pustet er dann schon und wird auch merklich wärmer allerdings nicht so das ich angst habe er könnte dadurch Schaden leiden was bei meinem Sony der fall war.... ist rein subjektiv ich kann damit gut Leben und finde das gut so....
 
oh die frage mit dem displaydeckel hab ich fast überlesen.

kann nur von meinen t40 sprechen: da kannn ich hinten richtig doll mit zeige und mittelfinger gegen das display drücken und trotzdem verläuft vorn nicht das bild. hab das display quasi mal doll abgetastet und nur eine einzige stelle gefunden wo das überhaupt möglich ist (vermutlich liegt dort die wlan antenne)
Ich geh mal davon aus, daß die 15" t modelle da ebensogut sind.

Das war jedenfalls bei den t20-t23 noch ganz anders.
 
Das T42 ist auf alle Fälle sein Geld wert, v. A. die 3 Jahre Garantie, die mitkommen.

ThinkPad im Bett: 95% des surfens verbringe ich liegend Laptopvorderkante an unterem Ende des Bauchnabels, quasi direkt über der Scham^^, NHC mit ACPI Control (ab 50 Grad C geht Lüfter an) --- Ergebnis: Lüfter läuft nicht und Gerät bleibt so bei konstanten 45 Grad C.
 
Und wenn man bedenkt das man im Blödmarkt für 800 Euro nur Schrott bekommt. Da sind 800E für ein T-Modell mit solider Verarbeitung und 3 Jahren weltweiter Garantie sehr gut investiert.

Ich würde mir das T42 als 14'' Modell holen. Wenn die Kohle nicht reicht dann anstatt den 15" T42 würde ich eher zum R52 mit SXGA+ Display tendieren, ist ungefähr gleich hoch im Kurs.

Veraltet sind die Geräte noch lange nicht. Und ein grosser Vorteil bei den "älteren" Modellen ist das du ne Dockingstation für 35E in der Bucht bekommst.
 
Original von leinad mmirg
Das T42 ist auf alle Fälle sein Geld wert, v. A. die 3 Jahre Garantie, die mitkommen.

ThinkPad im Bett: 95% des surfens verbringe ich liegend Laptopvorderkante an unterem Ende des Bauchnabels, quasi direkt über der Scham^^, NHC mit ACPI Control (ab 50 Grad C geht Lüfter an) --- Ergebnis: Lüfter läuft nicht und Gerät bleibt so bei konstanten 45 Grad C.

Gott Jesses! Hase, was musst du durchmachen, die Scham am ...nein, ich muss das nicht nochmal zitieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben