Hallo,
ich plane die Anschaffung eines leichten, rubusten Notebooks für Officekram, mobile Kommunikation und kleinere Bildbearbeitungen (DSLR). Mal eine DVD schauen oder DVB-T anstöpseln wäre auch nicht schlecht. Ursprünglich dachte ich daran mir ein 13.3" Macbook zu kaufen, aber nach ein bisserl überlegen erscheint mir das etwas "oversized", wirklichen Bedarf für eine aktuelle C2D-CPU habe ich eher nicht. Zumal ich einen ausgewachsenen Rechner @home habe. Ich dachte so im Rahmen ~1.5Ghz Centrino sollte für mich dicke ausreichen.
Und wenn schon gebraucht, dann tendiere ich recht eindeutig zu IBMs, die Qualität fand ich schon immer überzeugend und wenn ich noch ein paar hundert Euro einsparen kann, umso besser. Ich schwanke da allerdings so ein bisserl zwischen einem T40 und einem X31. Wenn ich bei Lapstore mal so durchschaue (und ich bevorzuge Händler mit zumind. 12 Mon. Garantie) komme ich z.B. bei einem X31 1.4Ghz Centrino + 1GB + 120GBHDD auf etwa 670? inkl.Versand. Nehme ich noch einen 4400 mAh Akku von Ebay hinzu, komme ich auf etwas über 700?. (Taugen solche Akkus?)
Alternativ dachte ich an einen T40, Quasi identische Ausstattung, ebenfalls mit einem neuen Akku, komme ich auf ~585?.
Nun die Fragen, was bringt mehr Vorteile, das geringe Gewicht+Größe des X31, oder das etwas größere Display des T40? Ist das X31 die 100? Aufpreis wert? Bin etwas skeptisch ob 12.1" ausreichen, anderseits sind 1.6Kg natürlich ein Pfund zum wuchern. Gibt es sonst bekannte Marotten, Macken einer der Beiden? Oder gibt es andere Modelle, die ich völlig übersehen habe? Lohnt sich da eine Alternative? Und ist der Preis so ungefähr ok?
Grundsätzlich wichtig wären mir ~1.5Ghz, 1GB, >=80GB, USB2.0, WLan(wenn möglich 54Mbit).
Vielen Dank fürs Lesen und btw. tolles Forum
Gruß
ich plane die Anschaffung eines leichten, rubusten Notebooks für Officekram, mobile Kommunikation und kleinere Bildbearbeitungen (DSLR). Mal eine DVD schauen oder DVB-T anstöpseln wäre auch nicht schlecht. Ursprünglich dachte ich daran mir ein 13.3" Macbook zu kaufen, aber nach ein bisserl überlegen erscheint mir das etwas "oversized", wirklichen Bedarf für eine aktuelle C2D-CPU habe ich eher nicht. Zumal ich einen ausgewachsenen Rechner @home habe. Ich dachte so im Rahmen ~1.5Ghz Centrino sollte für mich dicke ausreichen.
Und wenn schon gebraucht, dann tendiere ich recht eindeutig zu IBMs, die Qualität fand ich schon immer überzeugend und wenn ich noch ein paar hundert Euro einsparen kann, umso besser. Ich schwanke da allerdings so ein bisserl zwischen einem T40 und einem X31. Wenn ich bei Lapstore mal so durchschaue (und ich bevorzuge Händler mit zumind. 12 Mon. Garantie) komme ich z.B. bei einem X31 1.4Ghz Centrino + 1GB + 120GBHDD auf etwa 670? inkl.Versand. Nehme ich noch einen 4400 mAh Akku von Ebay hinzu, komme ich auf etwas über 700?. (Taugen solche Akkus?)
Alternativ dachte ich an einen T40, Quasi identische Ausstattung, ebenfalls mit einem neuen Akku, komme ich auf ~585?.
Nun die Fragen, was bringt mehr Vorteile, das geringe Gewicht+Größe des X31, oder das etwas größere Display des T40? Ist das X31 die 100? Aufpreis wert? Bin etwas skeptisch ob 12.1" ausreichen, anderseits sind 1.6Kg natürlich ein Pfund zum wuchern. Gibt es sonst bekannte Marotten, Macken einer der Beiden? Oder gibt es andere Modelle, die ich völlig übersehen habe? Lohnt sich da eine Alternative? Und ist der Preis so ungefähr ok?
Grundsätzlich wichtig wären mir ~1.5Ghz, 1GB, >=80GB, USB2.0, WLan(wenn möglich 54Mbit).
Vielen Dank fürs Lesen und btw. tolles Forum
Gruß