ein paar Fragen zum T41

char

New member
Themenstarter
Registriert
20 Nov. 2006
Beiträge
110
Hallöle. :)

Also ich hab da mal ein paar Fragen.

1. Welche WLAN-Karte ist eigentlich beim T41 eingebaut. Bei mir wird glaube ich nur Thinkpad-Wlan angezeigt. Ich würde aber gerne wissen, welche Marke die hat. Kann man das irgendwie durch ein Programm nachschauen oder weiß, dass vielleicht jemand.
2. Ich habe gelesen, dass die Atheros-WLAN-Karten sehr gut sein sollen. Wie weit sind die besser? Auf jedem Fall vom Empfang, aber sind die auch stromsparender?
3. Eine neue HDD soll eventuell rein. Ich konnte wohl ein paar Beiträge zu HDDS finden, aber ich suche konkret eine 80-120 GB Platte, die ohne irgendwelche Fehlermeldungen im T41 läuft. Da jemand vielleicht ein paar Ratschläge?
4. Ähm fällt mir gerade net so ein, kommt aber sicher noch.

Grüße

char
 
Hallo,

beim T41 wurden ab Werk verschiedene WLAN-Karten verbaut:

IBM 11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter
oder
Cisco Aironet Wireless 802.11b
oder
Intel PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter

Um genaueres sagen zu können, müsstest Du eben auch genauere Angaben zum Typ machen.

mfg Maculae
 
Für weitere Fragen steht unsere Suchfunktion oben links gerne zur Verfügung. Man ahnt ja kaum, was bisher alles schon gefragt und kompetent beantwortet wurde...

Zum Thema Konfiguration: Schau mal auf den Seiten von Lenovo nach. Da kann man seinen Modelltyp eingeben und erhält detaillierte Angaben, was in dem Modell ursprünglich verbaut wurde. So kann man auch prima feststellen, aus welchem Land die Kiste ist, die man gerade gebraucht gekauft hat.

G.
 
Suchfunktion hatte ich schon benutzt. Auf jedem Fall bei der Festplattenfrage.

Hm, also laut Gerätemanager habe ich die 1. Karte drin:
IBM 11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter

Hm nur frage ich mich, gut oder schlecht? Lohnt ein Upgrade gegenüber einer anderen WLAN-Karte?

Wie sind da die Erfahrungen?
 
Es ging nur darum, dass ich hier mal gelesen habe, dass einige WLAN-Karten (waren glaube ich von Atheros) einen recht niedrigen Stromverbrauch haben. Aber ich hab jetzt mal in den Thinkwiki nachgelesen, dass das ja auch eine Atheros-Karte ist. Wenn es gehen würde, würde ich noch eine sparsamere WLAN-Karte einbauen, wenn es net zuviel kostet.
 
da du eine ibm gebrandete Karte bräuchtest passt das Wort billig leider nicht in den Kontext dazu!

lass die Karte!
 
Die Karte ist die mit dem Atheros Chipsatz. Also 1. Wahl.

Meine 120er Seagate läuft wunderbar in meinem T41. Details siehe Signatur unten!

Greetz,


XStoneX
 
Hi,

womit hast du die Graka so untertaktet? Mit NHC?
 
Ich hab in allen T41/T43 die IBM-Karten drin und bin sehr zufrieden mit dem WLAN-Durchsatz - sowohl stationär als auch unterwegs.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben