ein neues T41p kaufen - wie und wo und warum?

Tasmania

New member
Themenstarter
Registriert
6 Dez. 2005
Beiträge
96
Hi @ll

Habe ein T41 (damals neu gekauft) und das Teil ist genial. Mehrmals um die Welt gereist, nie ein Problem damit, Gewicht, Geräusch, Akkulaufzeit und Temperatur top, und es war eigentlich nie kaputt, obwohl ich es nicht sehr pfleglich behandle.

Ausser damals, als es vom Tisch runtergefallen ist und das Display einen Riss hatte :D Die Festplatte war teilweise auch kaputt, aber das war nicht schlimm, denn a) mache ich ja brav backups und b) sollte sowieso eine grössere rein.

Seit kurzem funktioniert der USB Anschluss leider nur noch mit low speed (mainboard?), habe ich mit einer USB2 Karte aber ausgetrickst... Und der Kopfhöreranschluss hat einen massiven Wackelkontakt (kann mit einem USB headset jedoch umgangen werden). Der Akku hält nur noch ca. 1 Stunde. Langer Rede, kurzer Sinn: Das Teil ist langsam aber sicher am Ende.

Habe ein T6x (T60p oder so) von einem Freund ausprobiert. Finde das aber nicht so gut verarbeitet wie mein altes, fühlt sich nicht so wertig an und irgendwie gefällt es mir nicht wirklich gut. Der Preis ist ja immer noch auf IBM Niveau.

Überlege mir deshalb, ein neues (gebrauchtes? Auf Halde gelagertes?) t41p zu suchen (p wegen der Auflösung).

Ist das eine blöde Idee? Kennt jemand einen Anbieter, der sowas noch zu einem vernünftigen Preis hat? So teuer kann das ja nicht mehr sein, ist ja schon ein Oldtimer...?

Alternative wäre ein Billig-Laptop (Asus oder Acer oder Fujitsu etc.) was dann auch nicht solange halten muss (tut es eh nicht bei meinen Umgangsformen :D). Aber ich sträube mich etwas gegen diesen Gedanken... Ausser Diskussion steht, wieder 2000 Euro für ein TP ausugeben. Im Moment jedenfalls.

any inputs welcome =)
 
t60 ist super, vor allem hat das einen stahlkäfig im inneren, der das mainboard und die anderen komponenten vor dem verbiegen schützt. das wird bei der t4x serie mit der zeit zu einem großen problem (die chips lösen sich von der platine) so dass ich, wenn ich die finanziellen mittel dazu hätte, auf jeden fall einen t60 kaufen würde.
 
Original von Tasmania
Hi @ll



Ist das eine blöde Idee? Kennt jemand einen Anbieter, der sowas noch zu einem vernünftigen Preis hat? So teuer kann das ja nicht mehr sein, ist ja schon ein Oldtimer...?

ist eine verständliche und gute Idee.... und die Preise sind z.Zt für T4x sehr günstig.... (das heißt aber auch, dass Du für Dein altes weniger bekommst, als Du vielleicht denkst...)

doch an Deinem "alten" Notebook, das sind doch nur Kleinigkeiten... USB könntest Du von Adaptec mit USB2/Firewire bekommen... - der alte Akku ist prima für Netzbetrieb... kauf´ noch einen neuen für "außer Haus"... Festplatten bekommt man auch ausgesprochen günstig.... (100GB-120-160GB)

jeder möchte mal wieder etwas neues... doch mit o.g. Reisegefährten weist Du doch was Du hast... und brauchst keine Geld auszugeben...
 
Original von Tasmania
Überlege mir deshalb, ein neues (gebrauchtes? Auf Halde gelagertes?) t41p zu suchen (p wegen der Auflösung).

Selbst die T43p kommen im Preis massiv runter, wenn ich das kürzlich richtig gelesen habe.

Von den Billigheimer-Notebooks würde ich die Finger lassen. Bringt nur Kummer und am Ende verdient Ebay wieder Provision am Verkauf.

G.
 
Original von goonie
Original von Tasmania
Überlege mir deshalb, ein neues (gebrauchtes? Auf Halde gelagertes?) t41p zu suchen (p wegen der Auflösung).

Selbst die T43p kommen im Preis massiv runter, wenn ich das kürzlich richtig gelesen habe.

Von den Billigheimer-Notebooks würde ich die Finger lassen. Bringt nur Kummer und am Ende verdient Ebay wieder Provision am Verkauf.

G.

Was ist denn ein Billigheimer Notebook?
Falls du damit Medion meinst, so muß ich dich enttäuschen, denn der Servive ist bei weitem besser, als von IBM/Lenovo. Zumal man dort 3 Jahre Vor- Ort Service hat, und die Mitarbeiter vom Service wesentlich kundenfreundlicher eingestellt sind.
Mag zwar sein, daß vielleicht noch einige Firmen auf IBM bauen, doch auch Firmen müssen in der heutigen Zeit mit jedem Euro rechnen- und die Konkurenz schläft nicht!
 
Original von hja
Original von Tasmania
Hi @ll



Ist das eine blöde Idee? Kennt jemand einen Anbieter, der sowas noch zu einem vernünftigen Preis hat? So teuer kann das ja nicht mehr sein, ist ja schon ein Oldtimer...?

ist eine verständliche und gute Idee.... und die Preise sind z.Zt für T4x sehr günstig.... (das heißt aber auch, dass Du für Dein altes weniger bekommst, als Du vielleicht denkst...)

doch an Deinem "alten" Notebook, das sind doch nur Kleinigkeiten... USB könntest Du von Adaptec mit USB2/Firewire bekommen....

ja, USB hab ich ja mit einer Karte geregelt - ist halt nur nervig, die Karte immer drin zu haben.

Akku Ersatz hab ich mir auch schon überlegt... :)

160GB HD hab ich doch schon drin...

Und übrigens: Verkaufen will ich mein altes nicht (brauche ja die CH Tastatur noch ;) )

wollte halt nur ein 'p' wegen der Auflösung. Aber Ich würd das Ding nur neu kaufen, weil ich ja weiss, wie übel man das behandeln kann. Ist halt ein Unterschied, ob man das nur zu Hause 1 x die Woche aus dem Schrank nimmt um e-mails zu lesen oder ob man es immer und überall dabei hat.... und das weiss man bei einem gebrauchten halt nicht.
 
Sag mal Ascher, hast Du in Afrika zu viel Zeit, oder wieso trollst Du hier rum?

Ich frag mich nur, was Dich dazu bewegt hat, 2 Thinkpads zu kaufen, wenn Du in jedem deiner albernen Beiträge über IBM schimpfst.

Es geht nicht darum, dass man Thinkpads bzw. IBM nicht kritisieren darf. Konstuktive Kritik kann man äussern. Was Du machst, nervt einfach nur. (sicher nicht nur mich.)

melde dich doch hier an: www.knuddels.de
 
schließe mich der Meinung von QWERTZ an!
Medion Laptops mit Thinkpads zu vergleichen... -shame on you! Verarbeitung hat ihren Preis und wenn man nur billig braucht und nicht langlebig möchte, dann bitte kann man getrost zu Medion greifen. Nur die Glücksphase wird nicht lange andauern...
 
Hi!

ein T41 sollte doch noch mit hoher wahrscheinlichkeit garantie haben...damit wäre das USB-Problem gelößt....
Wenn, dann wird das Board getauscht, somit hast du auch wieder einen funktionsfähigen Kopfhörerausgang.

ab und zu gibts SXGA+ Displays angeboten - hab mir hier im Forum letztens für 175? eins besorgt. Klingt vielleicht viel, aber wenn man bedenkt, dass die xga-displays schon für knapp 100? weggehen sind 75? ne gute investition...

Akkus gibts hier auch zT für 30?...

mfg Tobias
 
wenn du die schweizer tastatur weiter nehmen willst und die 160gb hdd, nimm doch eine neues t43p mit 3 jahren garantie für um die 1200,-?.
akku kannst du auch weiter benutzen und sxga hats auch!
in der bucht gibt es auch gute angebote für t42p....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben