Ein kleines Netzwerkproblem

DerRoggemann

New member
Themenstarter
Registriert
20 Jan. 2007
Beiträge
935
Hallo ThinkPad Gemeinde,

Ich bin wieder zuHause und werde als "Technikbeauftragter" in der Familie natürlich wieder mit zahlreichen Instandsetzungsarbeiten beauftragt, Ich bin sicher einige von euch hier kennen das Prozedere nur allzugut...

Kurzum, folgendes Problem:

Mein Bruder war auf einem englischen Internat und dort haben die zuständigen Lehrer sein T43 so bearbeitet, dass es per Kabel Zugriff auf das Schulnetzwerk erhält.
Nun ist er wieder zu Hause und will per WLAN über unser Hausnetzwerk ins Internet, Windows zeigt jedoch jedesmal eine Fehlermeldung an wenn ich eine Verbindung mit unserem Netzwerk herstellen will. Ich weiß nicht was dort für Einstellungen vorgenommen wurden, Ich bin sicher es ist nur eine Kleinigkeit aber habe keine Idee woran es derzeit scheitert.

Ich habe im Internet Explorer Proxy usw. deaktiviert bzw. gelöscht und die IP Adresse steht bereits auf automatische Zuweisung.
Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee was noch eingestellt werden muss.

Vielen Dank im Voraus für eure Ideen!

Fabian
 
Was besagt denn die Fehlermeldung! ;) (Oder sollen wir erstmal blind drauf los raten. :D)
 
Ist bei euch denn auch ein DHCP-Server aktiv der die IP-Adressen verteilt?
Ist WLAN aktiviert?
Ist ein MAC-Filter auf dem Router aktiviert?
Siehst du euer WLAN?
Benutzt du AC oder Windows um dich mit dem WLAN zu verbinden?
Ist eine lokale Firewall installiert?
Welches Betriebssystem ist installiert?
Gibt es sonst irgendwelche Probleme im Netzwerk?
Gibt es sonst irgendwelche Geräte die per WLAN angeschlossen sind?
Haben besagte Geräte Probleme mit der Verbindung?



Gruß aus Trier
 
Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe !!

Hier also mehr Details:

Das System ist ein T43 und installiert ist Windows XP Home SP2.
WLAN ist natürlich an, Windows Firewall habe ich deaktiviert.
Ich gehe nun über den Windows Netzwerkassistenten auf die drahtlose Netzwerkverbindungen und lasse mir die verfügbaren Netzwerke anzeigen. Unser Hausnetrzwerk hat vollen Empfang und wird auch angezeigt. Wenn ich auf verbinden klicke, wird mir nicht wie bei all den anderen Hauscomputern die erfolgreich das Netzwerk benutzen das Fenster zum Eingeben des Netzwerkschlüssels angezeigt, stattdessen aber folgende Fehlermeldung:

"Es kann keine Verbindung mit dem ausgewählten Netzwerk hergestellt werden. Das Netzwerk ist eventuell nicht mehr in Reichweite. Aktualisieren Sie die Liste der verfügbaren Netzwerke und wiederholen sie den Verbindungsvorgang."

Ich bin wie gesagt kein Netzwerkexperte aber auch kein Newbie ;) Das Netzwerk verwenden wie bereits erwähnt alle möglichen anderen Geräte im Haus problemlos, der Empfang ist garantiert gut vorhanden. Das Netzwerk wird auch weietrhin angezeigt und die WLAN Karte funktioniert meines Wissens auch - Ich vermute eben dass in England eine mir nicht bekannte Einstellung vorgenommen wurde die hierzulande für den Fehler sorgt..

Danke nocheinmal,

Gruß Fabian
 
Guck mal ob im Notebook unter eigenschaften der NW-Verbindung auch die richtige Verschlüsselung eingestellt ist (AES oder TKIP bei WPA2).
 
Wo finde Ich das? Eigenschaften der Netzwerkverbindung bekomme ich nur das Fenster mit TC/IP, Qos Paketplaner etc.... und über erweitert kann ich die Firewall einstellen.

Gruß Fabian
 
Puh kann ich dir auswendig grad nicht sagen. Irgendwo da wo auch der Key in den Einstellungen geändert werden kann. (zumindest bei win7)
 
klingt sehr merkwürdig...

mach einfach mal in einer console (sofern es dies beim xp schon gibt)
netsh wlan show all

schau da mal drüber ob da was komisch aussieht (möglicherweise mußt du vorher die "höhe" des fensterpuffers erhöhen damit du weit genug wieder hochscrollen kannst ^^). dort werden auch evtl gruppenrichtlinien angezeigt...


edith sagt:
ich glaub den wlan kontext gibs noch nicht bei xp...

schon mal treiber neu gemacht? deaktiviert/aktiviert?
 
Ich würde das Netzwerk mal manuell einrichten, hat bei mir auch schon öfter geklappt, wenn das automatische Einrichten versagt.
 
DerRoggemann' schrieb:
Das System ist ein T43 und installiert ist Windows XP Home SP2.
WLAN ist natürlich an, Windows Firewall habe ich deaktiviert.

Hat jetzt nicht unbedingt mit Deinem Netzproblem zu tun, doch Du solltest in jedem Fall Servicepack 3 installieren und auch die Firewall eingeschaltet lassen!
SP3 bringt einige wichtige Verbesserungen und Patches.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben