Ein HP, neu für 400?

die wissen schon genau, warum die nur ein Jahr Garantie auf solche Gurken geben...

Gruss Heinz
 
Wieso grad mal XP?

Bissel mehr Speicher rein und das geht super.
Und was hast du gegen den Celeron? Also meiner hier rennt besser als das P4 M Heizwerk im T30 :-) Und verpluvert lange nicht soviel energie.
3500 mAh Akku = 4 std
 
Also mich würde die wxga-Auflösung abschrecken.
Mit meinem 15''wsxga-Display sehe ich auf der Portalseite die ersten NEUN Beiträge. Mit wxga nur die ersten DREI!
 
...um richtig arbeiten zu können, solltest Du zumindest eine 80er-Platte rein machen und den Hauptspeicher um 1GB erweitern. Selbst wenn Du die 40er verkaufen kannst, sind das dann nochmal mindestens 100 Euro. Doe eingabaute Grafik ist nicht Vista capable. Die Bauart unterscheidet sich von den NX, den NC und den Pavillion. Das Book scheint daher extra billig gebaut. Ein MS-Betriebssystem ist nicht dabei, Bluetooth auch nicht. Es ist auch nur ein Combo-Laufwerk drin.

Wenn ich das alles bereinieg, dann ist das Book nicht mehr wirklich billig.

Ausstattungbereinigt finde ich dieses Lenovo 3000 C200 für 589 Euro preiswerter!
 
nur NEUN, ich sehe alle FÜNFZEHN. :D
als office pc völlig ausreichend der hp und ich bin überzeugt das er nicht nur 12monate hält. ram aufrüsten um 512mb, fertig. ;)
 
Volker hat recht, beim Lenovo ist sogar Vista schon dabei und installiert.
80er SATA 150 Platte drin.
512 MB 667 mhz Ram

noch ein 512er liegt bei ca. 35 euro.

Und das ding ist echt schnell....
 
Hui, ganz schön was losgetreten!

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich wollte mir das Gerät im Leben nicht kaufen, daher steht es hier unter Smalltalk, nicht unter Kaufentscheidung!

Wenn ich das alles bereinieg, dann ist das Book nicht mehr wirklich billig.

Und genau so sehe ich das auch. Recht interessant, dass HP, die sich ja gerade als seriöser Notebookhersteller etablieren wollen, sowas mitmacht! Da ist die nx6xxx Reihe schon die reinste Augenweide gegen.

Und da es hier ein Thinkpad Forum ist, man ist mit einem R60e jedenfalls besser beratten.

PS: Ich habe gar nichts gegen Celeronmodelle, es kommt halt immer auf die Relation an!
 
jojojo, nur nicht zu vergessen, der lenovo 300... kostet 50% MEHR und der R60 noch mehr, für einige ist das halt kaufentscheidend!
 
@reuzer

Man kann nun mal nur Gleiches mit Gleichem und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Mit 256MB, 40GB, gma915, Combo und ohne Betriebssystemlizenz ist der Rechner zwarabsolut gesehen billig, aber nicht preiswert. Zumindest dann nicht, wenn vergleichbare Rechner min. doppelt soviel Speicher und Plattenplatz sowie GMA950 (wichtig falls doch mal Vista drauf soll) und DVD-BRENNER haben. Weiter hat der HP nur einen M360 und vergleichbare Rechner zumindest einen M420 als CPU drin. Preiswert ist das System nur dann, wenn ich kein MS, nicht mehr als 40GB Platte brauche und auch später keine DVD brennen will. Dieses bescheidene Anforderungsprofil ist doch eher selten.

Gruß
Volker
 
Ich kann diese rigerose Ablehnung hier nicht verstehen, als sich neulich zwei Schüler ein aktuelles TP Schulnotebook zulegen wollten war das auch ein Sakrileg - das teuer heilige TP per Fahrradrucksack in die Schule.

Ich denke bei einem Notebook für 400 Euro kann man nicht viel falsch machen, zum 1. Jahr Pickupgarantie kommt ja eh die Gewährleistung - also 2 Jahre.

Dafür bekomme ich eine Kiste bei ich mir nicht ins Hemd machen muss wenn ich am Strand mal zwischendurch schwimme gehen will, die ich auch meiner 3 jährigen Tochter gern mal zum spielen überlasse ...

Ich habe für diese Zwecke ein T23, ein Lowend Neugerät ist soviel schlechter sicherlich nicht.

Frederik
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben