Ein Forum sollte wie eine Familie sein

VolkerT60

New member
Themenstarter
Registriert
6 Aug. 2010
Beiträge
109
Als echt ahnungsloser ThinkPad Besitzer suche ich natürlich im Netz, wenn ich nicht weiter weis. Google ist da oft eine Hilfe, andernfalls auch eine Falle. Eigentlich zähle ich mich nicht zu den dummen Schafen dieser Welt. Den Wisser will ich aber auch nicht raushängen lassen.
So lassen wir uns im allgemeinem oft von Meinungen leiten, die wir selber eigentlich besser wissen. Die andere Seite kann es nur noch feiner umschrieben, so dass es wichtig und intelligenter klingt.
Genau das macht sich auch die Werbung und alle verkaufenden Objekte zu Eigen. Wenig richtige Info zu viel teuerem Geld verkaufen. Wer das kann ist der gefeierte Held der Branche. Derjenige, der nichts Böses ahnend über Google auf so ein Forum gelang haben echt nur zwei Alternativen. Ich werde ehrlich beraten oder unendlich geneppt. Bevor alle die denken jetzt gemeint zu sein, los schießen, will ich zum nachdenken anregen. Für mich war es keine gute Erfahrung. Ich habe hier im Forum ein ThinkPad gekauft, das ich nicht mehr sehen kann. Total überteuert, groß und schwer wie eine Gewegplatte. Eine Wlan Karte mit 300 Mb die in kein TP passt. Das Beste war, ich habe ein TP an ein Forummitglied geschickt, das ich dann mit gebrochener Bezel zurück bekam. Lag wohl an der DHL.
Als echt ahnungsloser Thinkpad Besitzer könnten das für mich auch nur zahlreiche zufällige Verkettung einzelner falsch verstandener Umstände sein. Die ich durch zu wenig benutzten der Suche und eigenwillig verursachter Blödheit nun als mein Schicksal betrachten muss. Ich werde es als solches verbuchen. Aber denjenigen nicht vergessen.
Ein Forum sollte wie eine Familie sein. Das war mal die Idee
LG Volker
 
"Familie" ist aber kein Freifahrtschein das Hirn auszuschalten oder die Schuld für die Folgen daran an diese "Familie" zu verbuchen.

Total sinnloser Thread, finde ich .. sry.
 
Ich verstehe überhaupt nicht, was der TE mit diesem Post sagen will. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd...
 
VolkerT60' schrieb:
Für mich war es keine gute Erfahrung. Ich habe hier im Forum ein ThinkPad gekauft, das ich nicht mehr sehen kann. Total überteuert, groß und schwer wie eine Gewegplatte. Eine Wlan Karte mit 300 Mb die in kein TP passt.
Bist Du im richtigem Forum? ?(

Laut Forensuche waren Deine ersten beiden Thinkpads ein T60 und danach ein X60. Welches von beiden war denn überteuert und schwer, wie eine Gehwegplatte? ;(
 
VolkerT60' schrieb:
Ein Forum sollte wie eine Familie sein.

Das ist hier auch der Fall!
Ich habe mit vielen Usern hier zu tun (und zu tun gehabt) und kann fast ausschliesslich positives berichten!
 
Noch ein Nachtrag meinerseits:

Wenn es wirklich Probleme beim Kauf eines ThinkPads hier aus dem Forum gab, kann man mit den meisten Usern hier reden.
Ich hatte auch den Fall, dass das Display nicht 100% war und habe sofort angeboten bekommen, das Gerät zurück zu geben oder Rabatt
in Anspruch zu nehmen. Letzteres habe ich getan und erfreue mich immer noch an meinem schönen X41!

(Fast) Alle meine Geräte stammen hier aus dem Forum - ich bin 110% zufrieden.
 
Bedaure Deine gemachten Erfahrungen, aber....

...
VolkerT60' schrieb:
Ein Forum sollte wie eine Familie sein. Das war mal die Idee
....

....das kann ich hier eher bestätigen.

Bin ja nun auch noch nicht lange ein Forum- (Familien-)Mitglied, aber bis heute fühle ich mich hier gut aufgehoben.

Habe bis heute 2 (die aus meiner Signatur) Thinkpads, die Docks, Akkus, SSD, HDD's, Tastatur, Netzteil, Taschen sowie diverses Zubehör gekauft.
Auch nachträglich gesehen zu fairen oder vergleichsweise günstigen Preisen und meist dem Alter entsprechend sehr gutem Erhaltungszustand!!!!
Dazu mit netten Hilfestellungen bei technischen Rückfragen.

Die Geräte und Teile waren jedesmal überdurchschnittlich gut verpackt, sehr schnell versendet von perfekten Statusinformationen begleitet und trotz des guten Zustandes auch noch Topp-gereinigt. (Das habe ich z.B. in der Bucht schon ganz anders erlebt!)
Weitere technische Fragen mußte ich bis heute mit einer Ausnahme noch nicht stellen da die Suchfunktion bei jedem meiner Probleme oder Fragen schon gefühlte 10+ Ergebnisse erbrachte von denen mir meist spätestens der dritte weitergeholfen hat.

Zu dem gefühlten Pflasterstein und dem Preis: Ich wußte jedesmal was für ein Gerät ich erwarte, da ich es schon im Original in den Händen hatte. So gesehen hat mich meist nur der gute Erhaltungszustand überrascht.
Preisrecherche hatte ich vorher auch schon betrieben und das Forum vor meinem ersten Kauf schon fast ein halbes Jahr beobachtet (noch ohne mich zu registrieren) um mich über die grobe Preistendenz hier zu informieren.
Dies mache ich allerdings bei ALLEN meinen Einkäufen!! Egal um was es sich handelt.
Und spätestens beim Blick in die technischen Daten im Thinkpad-Wiki oder auf der Herstellerseite kann man zu jedem Modell die Abmessungen und das Gewicht erfahren, also dürfte es auch hier keinerlei Überaschungen geben!!!

Ansonsten wünsche ich für die Zukunft positive Erfahrungen.

Mir gefällt es hier!
Gruß
donar05
 
Moin moin,

Volker, jetzt bin ich auch verwirrt, ich dachte du hattest das R500 günstig gekauft, weils eh defekt war?
Das ein 500er sowieso kein leichtgewicht und schon gar kein graziles gerät ist dürfte doch klar gewesen sein.

dein t60 ist doch schon eher noch als mobil anzusehen ;)

udn das beim verkauf des x60 was schief ging ist sicherlich mehr als blöde, und ja, wenn man etwas versendet, egal ob als verkäufe rode rals käufe rbeim zurücksenden, darf man im forum wohl eigentlich erwarten, das gut verpackt wird, was eigentlich heißt, das packet muss auch 1m höh fallen könne ohen das dem TP darin auch nru ein kratzer wiederfährt. logistikunternehmen haben bei den preisen keien zeit für vorsichtigen umgang mit den paketen, leider

wenn das bezel allerdinsg gebrochen ist, hätte ich eh bei dhl als transportschade reklamiert, du hast ja sogar nen zeugen, der dir das bestätigen wird, das das gerät in ordnung war als es losgeschickt wurde...


aber vielleicht klärst du uns ja noch auf, was du sonst sagen wolltest, denn so ganz verstanden hab ich es nicht.
ich für meinen teil hab jedenfalls keine probleme mit den geräten die ich bisher gekauft habe (ok, waren ja auch massenhaft defekte dabei)
generell würd ich wie punto schon sagt immer erst mal mit den leuten reden. da sollte am ehesten helfen.

und wie gesagt, das ein R500 weder billig noch wirklich mobil ist ist auch nix neues ;)
 
Hallo

Was ich auch nicht verstehe ist der Sinn diees Threads.

Was wisst Du lieber TE damit bezewcken?
 
Hier was Leckeres für den Troll.....

Anhang anzeigen 36843


das Problem in Familien sind selten die gewachsenen Familienverbünde sondern die , die sich einheiraten (2010) und der Familie ein Oberlehrer sein wollen....
 

Anhänge

  • Blabla_Keks.gif
    Blabla_Keks.gif
    81,2 KB · Aufrufe: 6
Die guten Tipps waren schon weiter oben!

tbd' schrieb:
das Problem in Familien sind selten die gewachsenen Familienverbünde sondern die , die sich einheiraten (2010) und der Familie ein Oberlehrer sein wollen....

--Oberlehrermodus,2010 eingeheiratet EIN:
1. Lange Familienmitglied zu sein schützt aber keineswegs vor dem "Problem in keinster Weise helfenden" Beiträgen, selbst wenn das Problem nicht so genau spezifiziert wurde!
2. Punkte benennen oder Tipps gehen schon eher, Das geschah aber bei den Beiträgen weiter oben!
--Oberlehrermodus, 2010 eingeheiratet AUS: ;-)

Ich kenne das nicht näher geschilderte Problem auch nicht, aber da es ein paar Grundregeln für Einkaufstouren im Web (und im richtigen Leben) gibt sollte man sich einfach daran halten um so wenig wie möglich völlig Unvorhersehbares zu erleben:

- Informieren was man sich anschaffen will (Herstellerseiten, Wikis, Foren, Tante Google, Krokofarm, Fachgeschäft, Kollegen, Freunde und Bekannte,.......)
- Danach sollte man schon alles Wissen zu technischen Daten (Abmessungen, Gewichten, Aussehen,.........sowie bei technischen Geräten deren Konfiguration) zusammengetragen haben.
- Bei weiterer Unklarheit: Vorher den Verkäufer fragen, Bilder anfordern, Preisverhandlungen tätigen,......
- Bei Beschwerden/Unklarheiten/Problemen nach dem Geschäftsabschluß mit dem Verkäufer REDEN.
- Bei Problemen mit der Spedition (DHL u.a.) bei denen Reklamieren, kommt bedauerlicherweise schon mal vor.
- Anliegen jeweils klar formulieren, so kann am besten geholfen werden. (Gilt z.B. auch für diesen Threat)
- Sollte man zu keiner Einigung kommen? Naja, in einem Forum kann man auch mal mit der Forenleitung reden, obwohl das nur bei echt groben Verstößen gegen geltendes Recht genutzt werden sollte

+ Übrigens sollte man sich nicht über Überraschungen wundern, wenn man völlig überraschend etwas kauft ohne zu wissen was es ist. (Bezieht sich jetzt explizit auf die Gehwegsplatte)
+ Bei Zubehör und hier insbesondere Bei Thinkpads kann man über die FRU schon frühzeitig erfahren ob Teile zueinander passen, bei Fremdzubehör kann man den Verkäufer fragen, eine Forumanfrage starten (nachdem die SuFu keine Ergebnisse brachte!) oder im Zweifelsfall auf den Kauf verzichten.

Ich persönlich habe etwas länger sparen müssen um mir mein Wunsch-Notebook zu kaufen. Sollte eigentlich ein T60/61 werden. Das Recherchieren und Sparen hat sich aber leider etwas in die Länge gezogen und darüber hinaus wurde es dann ein T500.

Nachdem sich dies abgezeichnet hat bin ich erst mal in einen Laden um mir so ein Teil anzusehen. Außerdem habe ich mir Rezensionen und sonstige Forenmeinungen durchgelesen u.s.w..
Bis auf den exakten Erhaltungszustand (obwohl die Bilder das eigentlich schon vermuten ließen) wußte ich ganz genau was mich erwartet.
Von der Verpackung der Sendung, der Sauberkeit und dem Zustand war ich dennoch positiv überascht.
Eine kleine Unklarheit nach dem Verkauf konnte mit dem Verkäufer schnell geklärt werden und entpuppte sich als fehlerhafte Angabe im Originallieferschein. Die Angaben des Verkäufers entsprachen der Wahrheit. Mein ausführlicher Testbetrieb bestätigte dies.


Fazit: Lange gedauert, richtig entschieden! Ich bin mit dem hier im Forum gekauften T500 mehr als nur zufrieden. Und mit dem Rest auch!

Übrigens, bei eher kostspieligen Kaufwünschen gehe ich bei meinem Budget immer so vor, dass ich mir ein DIN A4 Schmierblatt nehme, auf dem ich eine Tabelle mit 2 Spalten anlege.
In die Linke schreibe ich was ich auf jeden Fall und in die Rechte was ich auf keinen Fall haben will.
Dieses Vorgehen hat mich schon vor so manchem Fehlkauf bewahrt. Funktioniert allerdings nur wenn man nicht nur aus dem Bauch heraus etwas kauft, was meine Finanzsituation aber eh nicht zuläßt.

Ich hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.

Einen schönen Gruß
donar05
 
Genau das macht sich auch die Werbung und alle verkaufenden Objekte zu Eigen. Wenig richtige Info zu viel teuerem Geld verkaufen.
hmm was bitt hast DAS mit unserem froum zu tun ich wusste gar nicht das Hier Informationen für teures Geld verkauft werden im gegenteil ich hatte immer den eindruck das hier inem kostenlos schnell und ffektiv geholfen wird. also vom Hardware Support bis hin zur Kaufberatung. Man muss es nur nutzen GERADE als ahnungsloser Nutzer.

Wer das kann ist der gefeierte Held der Branche. Derjenige, der nichts Böses ahnend über Google auf so ein Forum gelang haben echt nur zwei Alternativen. Ich werde ehrlich beraten oder unendlich geneppt.
und inwiefern wurdest du hier geneppt? Und wrer bitte ist hier der gefeierte Held und meines wissens WIRST du sher ehrlich beraten. schau dich mal in der Kaufberatung um da berichten vilele langjähre besitzer unegschönt über Ihre thinküpads.
Für mich war es keine gute Erfahrung. Ich habe hier im Forum ein ThinkPad gekauft, das ich nicht mehr sehen kann. Total überteuert, groß und schwer wie eine Gewegplatte.
.wenn du mal dem der geneigten Leser(in) jetzt auch erklären kannst WAS für ein thinkpad Du eigentlich meinst ..........
ich meine wenn ich ein thinkpad kaufen will informiere ich voher WAS ich eigentlich haben möchte. Und es dürfte klar sein das ein t60 und ein R 500 nicht gerade klein und leicht sind
Klar wenn ich ein kleines leichtes Notebook will hole ich kein T60 oder ein R500 sondern ein X gerät und wenn ich vorher nicht weiss welches thinkpad zu mir passt frage ich einfach mal nach.
ujd dem den das nicht klar der kann sich ier wirklich gut informieren.
Ein Forum sollte wie eine Familie sein. Das war mal die Idee
dann komme mal zu einen der Zahlreichen stammtische und Du wirst sehen das genau DAS der fall ist.
 
[W2k]Shadow' schrieb:
udn das beim verkauf des x60 was schief ging ist sicherlich mehr als blöde, und ja, wenn man etwas versendet, egal ob als verkäufe rode rals käufe rbeim zurücksenden, darf man im forum wohl eigentlich erwarten, das gut verpackt wird, was eigentlich heißt, das packet muss auch 1m höh fallen könne ohen das dem TP darin auch nru ein kratzer wiederfährt. logistikunternehmen haben bei den preisen keien zeit für vorsichtigen umgang mit den paketen, leider

Was hat denn der Alkomat bei dir angezeigt nachdem du diesen Text geschrieben hast? ^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben