Eierlegende DVB-T-Wollmichsau

schrank21

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Ich brauche Fernsehen, und das am Rechner.

Dabei will ich einfach nur einen Stick, der folgendes hat:
-USB2.0 (ich will ihn auch mit dem Notebook benutzen können)
-möglichst wenig Rechenlast für den Prozessor (hab nur ein X24)
-DVB-T
-muss auch analog können (Tele5 gibt es hier nicht über DVB-T)
-Gute Linux-Unterstützung von analogem und digitalen Eingang...
Ich habe keine Lust, lange rumzufummeln, weil ich auch keine Lust auf große Basteleien mit Fernsehen hab...

Kennt da jemand einen Stick, der das alles macht und nicht 100 Euro kostet?
 
moin,


wegen der prozessorlast brauchst Dir keine sorgen zu machen, DVB-T läuft mit billigst empfängern schon ab 600mhz problemlos.

von terratec gibts einen Terratec Cinergy XS USB Hybrid, der soll funzen, und kostet 50,- euro, denn im BIETE , ist grad einer zu verkaufen ;)


gruß.........
 
Also ich hatte mich auch mal vor ein paar Monaten mit dem Thema beschäftigt und da gab es _keinen_ Stick der nicht ein bisschen Fummelei mit sich brachte.

Punkt 2 war damals das der analoge Empfang bei den Sticks unter Linux wohl nie zufriedenstellend ging.
 
Ich nutze momentan einen alten Yakumo Quick-Stick DVB-T (Nr. 1038494). Mit Kaffeine läuft er unter Ubuntu 8.04 einwandfrei. Unter 7.04 hatte ich es nicht geschafft den vernünftig einzurichten.
 
Hab einen Pinnacle PCTV2001e, der unter Linux funzt, unter Windows aber "dank" Pinnacle Software eine 3-GHz-CPU auf 50% Auslastung bringt. Emfpangsleistung ist aber hervorragend. Vorher hatte ich eine Viola Digitelmo, die hat hier nichts empfangen...

Grüße,
Kman
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben