eher allgemeine techn. Details zu Thinkpads

gaengelchen

New member
Registriert
11 Sep. 2008
Beiträge
3
Hallo,
ich will mir die Tage mein erstes Notebook kaufen - bisher immer nur Desktop PCs gehabt. Da die Qualität unschlagbar scheint werde ich wohl zu einem Thinkpad greifen. Dazu habe ich ein paar (wohl sehr anfängerhafte) Fragen:
- Display: Falls man weniger als die maximal mögliche Auflösung einstellt (z.B. bei Spielen - wegen den fps), kann man den "Bildschirm" dann auf das gesamte Display erweitern (also quasi "zoomen")? Ich hatte mal bei einem sehr alten Notebook gesehen, dass bei geringer Auflösung nur ein entsprechend kleinerer Teil des Displays genutzt wurde und drum herum ein großer, schwarzer Rand geblieben ist. Auf der Arbeit hatte ich letztens ein Dell-Inspiron-Notebook in der Hand, das über eine Tastenkombination (FN + F7) bei geringerer Auflösung das Bild dann wieder auf den gesamten Bildschirm erweitert hat.
Hintergrund: Ich würde evtl. sogar zu einem W500 greifen - wenn man dann dochmal ein Spiel spielen will gäbe es bei 1920x1200 Pixeln nativer Auflösung sonst wohl nur ein winziges Bild.
- nachträgliche HDD-Erweiterung: Wenn ich nachträglich die HDD gegen eine größere tausche (selbst umbauen) - bleibt mir der Garantieschutz dann erhalten?
- nachträgliche RAM-Erweiterung: Ist bekannt, welchen Speicher Lenovo einsetzt? In einigen Online-Shops bekommt man ja S0-DIMM von Lenovo... wenn ich dann noch auf die Bandbreite (also z.B. PC-8500er Ram) achte, passt der RAM dann auf jeden Fall zum Notebook und ist auch Dual-Channel-tauglich? Bleibt mir bei einem Austausch, den ich selbst durchführe, die Garantie erhalten?
- "Bring-In-Garantie": Wenn das Notebook 3-Jahre "Bring-In" Service hat - kann ich es dann auch einfach zum nächsten Lenovo-vertreibenden-Notebook-Shop bei mir um die Ecke bringen? Oder muss ichs dann selbst einschicken... bzw. wirds von einem Logistik-Partner von Lenovo abgeholt?
- Akku-Laufzeit: Wie gut kann ich den Angaben auf der Lenovo-Seite trauen? z.B.:
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_NRB2JGE?OpenDocument
Da steht was von 6.3 Hrs - schafft das Gerät das wirklich?
- Angaben auf der Hersteller-Seite: Das eben schon als Bsp. gezeigte W500-NRB2JGE (kommt die Tage raus):
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_NRB2JGE?OpenDocument
interessiert mich schon sehr... Beim RAM steht da, dass ein Slot noch verfügbar ist. Bedeutet das dann wirklich, dass 1x2GB eingebaut sind und ich nur einen 2GB-Riegel kaufen muss, um auf 4GB zu erweitern?
Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß,
gaengelchen
 
Ich beantworte mal die Fragen, zu denen ich etwas weiß:[quote='gaengelchen',index.php?page=Thread&postID=437241#post437241]nachträgliche HDD-Erweiterung: Wenn ich nachträglich die HDD gegen eine größere tausche (selbst umbauen) - bleibt mir der Garantieschutz dann erhalten?[/quote]Ja, die bleibt erhalten. Die Festplatte gehört zu den Dingen, die man als Endkunde selber austauschen darf. Dazu muss auch nichts auseinander genommen werden, sondern meist nur eine kleine Klappe unten aufgeschraubt werden. Darunter befindet sich dann die Festplatte. Ich bin auch noch ein Jahr in der Garantie, habe aber meine HDD auch schon ausgetauscht. Kein Problem. [quote='gaengelchen',index.php?page=Thread&postID=437241#post437241]nachträgliche RAM-Erweiterung: Ist bekannt, welchen Speicher Lenovo einsetzt[/quote]Weiß ich nicht sicher, spielt aber keine Rolle. Wenn du das Notebook hast, kannst du ja selber nachschauen. Den RAM darf der Endkunde auch alleine aufrüsten, ohne Garantie zu verlieren. Letztendlich würde ich aber keinen teuren Lenovo-Speicher kaufen, sondern Kingston, Corsair oder einen anderen Markenspeicher. Ist viel günstiger und läuft trotzdem. Musst halt nur sehen, dass du den gleichen Speicher kaufst (SO-DIMM, gleiche PIN-Zahl, gleiche Taktung, gleiche Kapazität für Dualchannel)[quote='gaengelchen',index.php?page=Thread&postID=437241#post437241]Bedeutet das dann wirklich, dass 1x2GB eingebaut sind und ich nur einen 2GB-Riegel kaufen muss, um auf 4GB zu erweitern? [/quote]Ja, das stimmt. Aber wenn du zum Beispiel Windows XP nutzen möchtest, dann kannst du effektiv nur 3 GB nutzen.
 
Service-Provider[/url].
Courier-Collect: Lenovo läßt es abholen und bringt es wieder.
On-Site: Lenovo schickt einen Techniker mit Ausrüstung (sprich: Schraubenzieher ;)) und (hoffentlich) den richtigen Ersatzteilen.

- Akku-Laufzeit: Wie gut kann ich den Angaben auf der Lenovo-Seite trauen? z.B.:
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_NRB2JGE?OpenDocument
Da steht was von 6.3 Hrs - schafft das Gerät das wirklich?

Das wäre spannend zu erfahren, unter welchen Bedingungen es diese Laufzeit erreicht. Herstellerangaben sind ja eher etwas optimistisch ;)
 
Hallo,

dieses Problem mit dem verkleinerten Bild bei niedrigerer Auflösung hatte ich auch. Es ließ sich folgendermaßen lösen: Im BIOS gibt es den Punkt "HV-Expansion" oder wohl auch "Screen-Expansion" (zumindest so ähnlich) - diesen jetzt auf "enabled" setzen und schon hast du wieder Vollbild. Alternativ kannst du natürlich deine Spiele auch in der nativen Auflösung spielen :D .

Gruß

Matthias
 
edit:
war zu langsam :D

Also bei Thinkpad-Neukauf dürfte nach Standardeinstellung jedes Spiel automatisch hochskalieren, von daher brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen, das Bild auf volle Displayfläche zu kriegen. :)
 
Wow, vielen Dank für die schnellen und detaillierten Antworten!

Hallo,
ihr habt meine Fragen extrem schnell und detailliert beantwortet - grandios!
Vielen Dank euch allen!!!
Klingt ja wirklich alles spitze, dann werde ich mir das W500-NRB2JGE wohl gleich holen, wenn es verfügbar ist! Wenn was damit ist kenn ich ja jetzt auch super-Forum, an das ich mich wenden kann :-)
Danke nochmal,
gaengelchen
 
[quote='gaengelchen',index.php?page=Thread&postID=437241#post437241]- Akku-Laufzeit: Wie gut kann ich den Angaben auf der Lenovo-Seite trauen? z.B.:
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_NRB2JGE?OpenDocument
Da steht was von 6.3 Hrs - schafft das Gerät das wirklich?
[/quote]Hallo und Willkommen im Forum.

Also die Akkulaufzeit halte ich eher für eine von Grimms Märchen.
Ein 6 cell Akku in so einem Gerät? 3-3,5 std mehr auf keinen Fall.
Was soll Lenovo dermaßen verbessert haben das die Akkus auf einmal doppelt so lange halten? :D

T43 mit 9 Zell und Ultrabay Akku schafft theroretisch 8,5 std.
d.h. aber auch, TFT ganz dunkel, am besten kein W-Lan und die CPU auch nicht fordern :)

Das sind rechnerische Werte, die Praxis wird ganz anders aussehen.
Dein zitiertes Gerät wird das "evtl." mit 9 cell Akku schaffen, aber nicht mit dem 6er, das glaube ich nicht.
(schon gar kein 15,4 " Gerät mit der Ausflösung :) )
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben