Hallo,
ich habe ein kleines Netzwerk laufen, bei dem die PC seit Jahren durchlaufen, um eine kontinuierliche Datensicherung sicherzustellen.
Bei den Rechnern handelt es sich um Thinkcentre mit i5 Prozessoren, allesamt mit Windows 7 64 bit und SSD.
Seit Mitte Dezember habe ich das Verhalten, dass sich immer wieder PC ohne ersichtlichen Grund herunterfahren.
Damit fährt natürlich die eingerichtete Datensicherung per Synctoy gegen die Wand.
Gibt es evtl. ein Windows Update, dass diese Probleme bereitet?
Es gibt keinerlei Meldung bezüglich unerwartetem Herunterfahren oder Stromausfall.
Wo kann ich sonst noch herausfinden, was die PC entschlummern lässt?
Danke
Peter
EDIT: Bei genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass die PC sich nicht herunterfahren, sondern "festfressen" und nicht ragieren. Hatte den Zustand über Fernwartung als heruntergefahren gedeutet:facepalm:
ich habe ein kleines Netzwerk laufen, bei dem die PC seit Jahren durchlaufen, um eine kontinuierliche Datensicherung sicherzustellen.
Bei den Rechnern handelt es sich um Thinkcentre mit i5 Prozessoren, allesamt mit Windows 7 64 bit und SSD.
Seit Mitte Dezember habe ich das Verhalten, dass sich immer wieder PC ohne ersichtlichen Grund herunterfahren.
Damit fährt natürlich die eingerichtete Datensicherung per Synctoy gegen die Wand.
Gibt es evtl. ein Windows Update, dass diese Probleme bereitet?
Es gibt keinerlei Meldung bezüglich unerwartetem Herunterfahren oder Stromausfall.
Wo kann ich sonst noch herausfinden, was die PC entschlummern lässt?
Danke
Peter
EDIT: Bei genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass die PC sich nicht herunterfahren, sondern "festfressen" und nicht ragieren. Hatte den Zustand über Fernwartung als heruntergefahren gedeutet:facepalm:
Zuletzt bearbeitet: