- Registriert
- 22 Nov. 2013
- Beiträge
- 3
Hallo!
Hier die Eckdaten meines Systems: Lenovo Thinkpad Edge E520-1143JYG mit Windows 7 und Ubuntu 13.10. Im Windows läuft alles einwandfrei.
Das Problem: Der Lüfter unter Linux funktioniert nicht ordnungsgemäß. Er dreht sich konstant auf einer (mittleren) Stufe, die er nicht ändert, egal wie heiß der Prozessor wird.
Teilweise steigt die Temperatur auf an die 90°C an und der Lüfter kühlt nicht ausreichend.
Das Problem trat bereits in Ubuntu 12.04 auf. Danach hatte ich 13.10 neu aufgesetzt in der Hoffnung, es läuft hier besser. Als auch das nicht geklappt hat, habe ich bereits einiges an Lösungsansätzen ausprobiert:
(1)
ThinkPad FanControl installiert [funktioniert wie erwartet nicht, da /proc/acpi/ibm/thermal nicht existiert]
(2)
thinkfan installiert und angepasst, dass die Sensoren von lm-sensors genutzt werden und nicht über das thinkpad_acpi Modul. [hier wird laut thinkfan der Lüfter ordnungsgemäß geregelt, die Stufen gehen hoch]
Jedoch wird als Speed immer 0 angezeigt und der Lüfter ändert seine Geschwindigkeit nicht. Hier die Ausgabe von "cat /proc/acpi/ibm/fan" bei knapp 74°C CPU-Temperatur
Hier konnten wir also scheinbar mein Edge E520 einreihen in "/proc/acpi/ibm/fan ohne Funktion"
(3)
Nach dem Ansatz, dass es vlt. an einem Kernel- oder Versions-Problem liegt, habe ich:
Das einzige kleine bisschen Erfolg hatte ich mit einer Ubuntu 10.10 Version. Hier scheint sich der Lüfter anfangs nicht gedreht zu haben, und ist dann angelaufen. Das deckt sich ja auch mit der Tatsache, dass es früher einwandfrei ging auch im Linux und ich mich nie um Dinge wie "Lüftersteuerung" kümmern musste.
"Früher" ist allerdings schwer zu definieren, da mir das Problem wohl erst einmal nicht aufgefallen ist, sodass ich denke, dass es mit 12.04 kam.
Kann mir jemand helfen oder hat wenigstens jemand das gleiche Problem?
Hier die Eckdaten meines Systems: Lenovo Thinkpad Edge E520-1143JYG mit Windows 7 und Ubuntu 13.10. Im Windows läuft alles einwandfrei.
Das Problem: Der Lüfter unter Linux funktioniert nicht ordnungsgemäß. Er dreht sich konstant auf einer (mittleren) Stufe, die er nicht ändert, egal wie heiß der Prozessor wird.
Teilweise steigt die Temperatur auf an die 90°C an und der Lüfter kühlt nicht ausreichend.
Das Problem trat bereits in Ubuntu 12.04 auf. Danach hatte ich 13.10 neu aufgesetzt in der Hoffnung, es läuft hier besser. Als auch das nicht geklappt hat, habe ich bereits einiges an Lösungsansätzen ausprobiert:
(1)
ThinkPad FanControl installiert [funktioniert wie erwartet nicht, da /proc/acpi/ibm/thermal nicht existiert]
(2)
thinkfan installiert und angepasst, dass die Sensoren von lm-sensors genutzt werden und nicht über das thinkpad_acpi Modul. [hier wird laut thinkfan der Lüfter ordnungsgemäß geregelt, die Stufen gehen hoch]
Jedoch wird als Speed immer 0 angezeigt und der Lüfter ändert seine Geschwindigkeit nicht. Hier die Ausgabe von "cat /proc/acpi/ibm/fan" bei knapp 74°C CPU-Temperatur
Code:
status: enabled
speed: 0
level: 7
commands: level <level> (<level> is 0-7, auto, disengaged, full-speed)
commands: enable, disable
commands: watchdog <timeout> (<timeout> is 0 (off), 1-120 (seconds))
Hier konnten wir also scheinbar mein Edge E520 einreihen in "/proc/acpi/ibm/fan ohne Funktion"
(3)
Nach dem Ansatz, dass es vlt. an einem Kernel- oder Versions-Problem liegt, habe ich:
- Ubuntu 12.04.3 - LiveCD getestet
- openSuse 12.3 getestet
- Mainline Kernel 3.12 installiert
- BIOS Update
- Hardware und BIOS Reset
- Ubuntu 12.04 wieder aufgesetzt und hier alle obigen Ansätze wiederholt (inklusive Kernel 3.8 Mainline und normal getestet)
Das einzige kleine bisschen Erfolg hatte ich mit einer Ubuntu 10.10 Version. Hier scheint sich der Lüfter anfangs nicht gedreht zu haben, und ist dann angelaufen. Das deckt sich ja auch mit der Tatsache, dass es früher einwandfrei ging auch im Linux und ich mich nie um Dinge wie "Lüftersteuerung" kümmern musste.
"Früher" ist allerdings schwer zu definieren, da mir das Problem wohl erst einmal nicht aufgefallen ist, sodass ich denke, dass es mit 12.04 kam.
Kann mir jemand helfen oder hat wenigstens jemand das gleiche Problem?
Zuletzt bearbeitet: