Hallo Leute,
habe nach erfolgreicher Lösung meines Akkuproblems ( http://thinkpad-forum.de/threads/152227-E-530-schlechte-Akkulaufzeit-unter-Linux ) eine weitere Baustelle.
Und zwar funktioniert bei meinem TP Edge 530 unter Linux Mint 13 KDE der Kartenleser nicht. Ebenfalls (mit Live-DVD) getestet: Ubuntu 12.04 und Mint 14 KDE. Kartenleser bleibt ohne Reaktion.
lspci gibt Folgendes aus:
Das rote dürfte das Problem sein, weiss es nur nicht richtig zu deuten. Kann es sein, dass der Kartenleser nicht erkannt wird/ "ausgeschaltet" ist?
Für Tipps wäre ich dankbar. Falls möglich Laien-freundlich, denn mein Linux-Wissen ist genau so frisch wie mein Edge - etwa drei Monate. :huh:
Danke im Voraus!
frieda
habe nach erfolgreicher Lösung meines Akkuproblems ( http://thinkpad-forum.de/threads/152227-E-530-schlechte-Akkulaufzeit-unter-Linux ) eine weitere Baustelle.
Und zwar funktioniert bei meinem TP Edge 530 unter Linux Mint 13 KDE der Kartenleser nicht. Ebenfalls (mit Live-DVD) getestet: Ubuntu 12.04 und Mint 14 KDE. Kartenleser bleibt ohne Reaktion.
lspci gibt Folgendes aus:
Code:
friedas@friedasTP ~ $ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Ivy Bridge DRAM Controller (rev 09)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Ivy Bridge Graphics Controller (rev 09)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation Panther Point USB xHCI Host Controller (rev 04)
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Panther Point MEI Controller #1 (rev 04)
00:1a.0 USB controller: Intel Corporation Panther Point USB Enhanced Host Controller #2 (rev 04)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation Panther Point High Definition Audio Controller (rev 04)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Panther Point PCI Express Root Port 1 (rev c4)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation Panther Point PCI Express Root Port 2 (rev c4)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation Panther Point PCI Express Root Port 3 (rev c4)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation Panther Point PCI Express Root Port 4 (rev c4)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation Panther Point USB Enhanced Host Controller #1 (rev 04)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Panther Point LPC Controller (rev 04)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation Panther Point 6 port SATA Controller [AHCI mode] (rev 04)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation Panther Point SMBus Controller (rev 04)
[B][COLOR=#ff0000]02:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device 5229 (rev 01)[/COLOR][/B]
03:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Wireless-N 2230 (rev c4)
0c:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 07)
Das rote dürfte das Problem sein, weiss es nur nicht richtig zu deuten. Kann es sein, dass der Kartenleser nicht erkannt wird/ "ausgeschaltet" ist?
Für Tipps wäre ich dankbar. Falls möglich Laien-freundlich, denn mein Linux-Wissen ist genau so frisch wie mein Edge - etwa drei Monate. :huh:
Danke im Voraus!
frieda