echter IBM Server billiger als Thinkpad :-)

timtim

New member
Themenstarter
Registriert
16 Apr. 2007
Beiträge
105
Habe eben mal wieder bei den üblichen Verdächtigen nach einem neuen Angebot für ein Thinkpad X60 gesucht und bin dabei über einen nagelneuen IBM Server für 250 .-- EUR gestolpert - ist zwar keine echte Alternative, aber bei dem Preis könnte man sich den Server fast als Ersatz für eine Externe Festplatte gönnen ;-)

timtim
 
ich habe im mai neben meinem X60 nebenbei noch eine intellstation m pro refurb B. bei itxchange mitgenommen. superzustand.Endpreis ca. 120? mit P4 2,2Ghz, 512mb-Ram,Cd-Rom,GK-Karte mit DVI-out , und w2k-lizenz.Außerdem war noch eine 40Gb-Hdd drinne, die nicht im Angebot angegeben war...
ich nutze das ding ding backups und längere download,die ich nciht mitm thinkpad machen will/kann.
 
Eine Intellistation zu dem Preis ist auch nicht schlecht; wenn man bedenkt was die Teile neu kosten!

Der Server für 250 EUR wäre sogar neu, und hätte schon eine 160 GB Platte für Backups etc, eine zweite Platte könnte man bei Bedarf sicher auch noch einbauen. Habe nur ertwas Bedenken wegen der Lautstätke, normalerweise stehen Server ja nicht unbedingt unter dem Schreibtisch - hat da jemand Erfahrung mit der x3105 - Serie?

timtim
 
Original von timtim
Eine Intellistation zu dem Preis ist auch nicht schlecht; wenn man bedenkt was die Teile neu kosten!

Der Server für 250 EUR wäre sogar neu, und hätte schon eine 160 GB Plate für Backups etc, eine zweite Platte könnte man bei Bedarf sicher auch noch einbauen. Habe nur ertwas Bedenken wegen der Lautstätke, normalerweise stehen Server ja nicht unbedingt unter dem Schreibtisch - hat da jemand Erfahrung mit der x3105 - Serie?

timtim

Was ist an dem Teil speziell Server? ?(
Das wird ein PC sein, so wie man ihn auch überall anders bekommt. Er wird relativ laut sein, da man für den Preis nur Standard-Komponenten (Lüfter, etc.) einbauen kann.

Gruß
Christopher
 
Das Ding hat KEINE freien Steckplaetze, d.h. Du musst schon SEHR genau wissen, was Du mit dem Teil anstellen willst.

Auch braucht das Ding zu mindest zur Installation einen Monitor - was, wenn man ein Thinkpad haben koennte, ziemlich nervig sein kann.

Schliesslich stellt sich auch noch die Frage des Stromverbrauchs.
 
Das Ding ist nicht mehr, als eine Krücke von Computer. Alleine der CPU lässt einen ergrauen. Darüberhinaus bekommt man für dieses Geld, auch viel besser ausgerüstete Geräte. Man muss ja nicht alles als toll deklarieren, was IBM verkauft. Mag sein, dass der Desktop einmal teuer war, aber so ist es mit der Technik :)
 
also der 3500+er von amd ist nicht wirklich langsam...
Man muss jetzt nicht grundsätzlich alles schlecht machen, das keine 2 Kerne hat o.O
 
Möchte mich mal der Frage von Hotdogge anschließen.

Ab wann wird denn ein Desktop zum Server? Wenn man Apache drauf laufen lässt, oder wie? ?(
 
-) Keine 10k oder 15k RPM Platten
-) Kein RAID
-) Keine redundanten Netzteile
-) AMD?! got wach in nem Server (bitte keine Opteron Liebhaber flames - danke.)
-) Nur ein LAN Adapter?!

Eventuell aber ist kein muss

-) Kein Rack einbauformat.


Das ist mit Sicherheit _KEIN_ Server.


edit:
Das ist nicht mal eine Professional Workstation.
Sowas kommt mir nicht in meine Server-Farm.
 
Was solche "Kisten" zu einem "Server" macht ist die lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Garantie bzw. Garantieupdates. Ja das ist in der Preisklasse alles PC Krams, aber wenn einem nach nem Jahr oder laenger z.b. das Board abraucht und man problemlos ein identisches bekommen kann ist das schon viel wert...

Fuer ganz ganz kleine Firmen sicher interessant, aber es stimmt schon - ein richtiger Server ist das bei weitem nicht :-)
 
Original von darius
-) Keine 10k oder 15k RPM Platten
-) Kein RAID
-) Keine redundanten Netzteile
-) AMD?! got wach in nem Server (bitte keine Opteron Liebhaber flames - danke.)
-) Nur ein LAN Adapter?!

Eventuell aber ist kein muss

-) Kein Rack einbauformat.


Das ist mit Sicherheit _KEIN_ Server.


edit:
Das ist nicht mal eine Professional Workstation.
Sowas kommt mir nicht in meine Server-Farm.

Dass die Maschine nicht Deiner Definition von Server entspricht mag ja sein... Aber generell definiert sich eine Maschine ueber den Hauptverwendungszweck.

Ich nehme mal an, dass der Topic-Starter eine leise und optisch gefaellige (->IBM-Design) Maschine fuer den SoHo -Bereich sucht. Demzufolge macht eine Maschine im Rackformat zwar einen guten Untersatz fuer Deinen Drucker, hat aber den Nachteil, dass sie hinsichtlich der Lautstaerke mit Deinem Staubsauger konkurriert.
Dass die Maschine nur eine NIC hat, ist so zu loesen, wie bei Notebooks auch: USB-to-Ethernet Adapter.
Redundante Netzteile und HDs mit RPM >= 10k sind fuer SoHo-Server mit Apache, Asterisk, Samba, CUPS, Mail, DHCP und anderen Kleinigkeiten sicherlich nicht unbedingt erforderlich.
 
Das mit der Gehäusebauart war auch unter "eventuell" angeführt. Standup Server-Cases haben ihre Existenzberechtigung.

Was solche "Kisten" zu einem "Server" macht ist die lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Garantie...

1 Jahr Bringin...haut mich aber ned grad vom Hocker.
 
Also ich muß sagen ich bin mit meiner Intellistation M Pro super zufrieden, ist aber auch keine P4 sondern eine mit Dual Xeon 3.0 GHz.
IBM hat hier aber mal wieder Mut zur Lücke bewiesen, RD-Ram und Sockel 603

Mit 3 Gbyte Speicher geht die Kiste ab wie ein Zäpfchen 8o
 
für mich ist ein "server" nicht ein stück hardware mit raid und redundanz usw, sondern ein stück hardware was einen bestimmten dienst zur verfügung stellt. mein t23 zuhause ist z.b. auch ein server.
 
Hier ging es um ein Hardwareangebot. Und auch wenn es ansatzweise stimmt was du sagst (server ist nicht notwendiger weise Hardwareabhängig), gibt es dennoch einen Unterschied ob du nun einen Server hast oder eine Workstation die ALS Server genutzt wird.

Dein ThinkPad wird auf dauer wenn du Zugriffsintensieve Anwendungen laufen hast sterben. (Zumindest die HDD).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben