ebay - privater Verkäufer - 2 Dockings - was würdet ihr tun?

Grun

New member
Themenstarter
Registriert
19 Nov. 2006
Beiträge
1.091
Mahlzeit,

ich hab gestern bei ebay eine scheinbar gebrauchte Docking-Station ersteigert. Heute morgen sehe ich, dass der Verkäufer mit der exakt gleichen (also auch den gleichen Bildern) Artikelbeschreibung die Docking wieder eingestellt hat.

Auf Nachfrage sagt der Verkäufer, dass er "den genau gleichen Artikel nochmal bekommen hat". Ähm, ja. :huh:
Er ist angemeldet als privater Verkäufer und hat ein 100% Profil bei knapp 40 Bewertungen.

Ich weiß nicht..., irgendwie hab ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache. Was meint ihr? Negativ bewerten können Verkäufer ja nicht mehr, oder?
 
Hast Du schon bezahlt? Wenn ja wie.
Vielleicht tauchen ja in seinen Bewertungen auch schon ein paar Docks auf.
Aber grundsätzlich hätte Ich bis zum jetztigen Zeitpunkt eigentlich keine Bedenken.
Wie wird verschickt? Als Paket mit Tracking ID?
 
Vielleicht wartest du einfach mal ab, ob du die Docking bekommst oder nicht? ...
 
Als ebay Verkäufer wäre ich da auch etwas Faul von jeder Dockingstation seperat Bilder zu machen, wenn eigtl eh niemand den Unterschied merkt...

Also ich hätte bisher auch keine Bedenken. Es ist nicht unüblich das Verkäufer soetwas machen.
 
wo ist das Problem, was Du zu haben glaubst?

Ich habe letztens bei eBay unmittelbar nacheinander 3 mobile Klimageräte verkauft, da wir zu Hause umgestellt haben. Somit war dies auch ein privater Verkauf mit mehreren identischen Artikeln.
 
denke nicht, dass für dich da irgendwelche probleme auftauchen

er wird das halt so handhaben um als privatverkäufer von gebrauchten arktikeln zu gelten und so keine steuer zahlen muss.
bei mehreren neuen artikeln würde er ja steuerhinterziehung begehen
 
Gerade bei ner Dockingstation kann das ja wirklich mal vorkommen. Ist ja nicht so als wenn es die in gutem und im schlechtem Zustand geben würde, ich meine die unterscheiden sich lediglich darin ob der Schlüssel dabei ist oder nicht ;) Da kann man durchaus das gleiche Bild nehmen, und ne neue Beschreibung für den gleichen Artikel tippen? Würd ich auch nicht machen.
 
Bezahlt hab ich bisher noch nicht, aber werd ich dann gleich tun.

Es gab halt so einige Kleinigkeiten, die mir nicht unbedingt ein positives Gefühl vermittelt haben. Bei einem privaten Verkauf lege ich z.B. noch wert darauf, dass der Verkäufer nach der Auktion Kontakt aufnimmt - immerhin gehe ich auch mit meinem Geld in Vorleistung. Dann hat er in letzter Zeit auch verschiedensten Elektronik-Krams wie mehrere Playstations, Handys etc. verkauft. Dazu dann eben die doppelte Dock, während der Verkauf mit mir noch gar nicht abgeschlossen ist.

Naja, wenn man einmal Abgezockt wurde, dann wird man vorsichtig... ;)
 
Also mit Deinem (übertriebenen und auch nicht gerechtfertigten = meine pers. Meinung) Misstrauen, machst Du Dir und den zum größten Teil ehrlichen & seriösen Verkäufern, unnötig das Leben schwer!

Bei einem privaten Verkauf lege ich z.B. noch wert darauf, dass der Verkäufer nach der Auktion Kontakt aufnimmt - immerhin gehe ich auch mit meinem Geld in Vorleistung.

Dann macht Dir aber ebay zusehends eher weniger Spaß - kann das sein!?

Also ich halte mich selber, für einen durchaus ehrlichen und seriösen Käufer, den man auch jederzeit, alles fragen kann. Aber mich nach jeder Auktion, noch pers. und quasi mit "Blumen" beim Käufer für den Kauf zu bedanken, mache ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr! Die Automation von ebay macht das auch völlig überflüssig.

Dass Du in sog. "Vorleistung" bei der Bezahlung gehst, liegt in der "Natur der Sache" bei ebay. Du kannst zwar eine Dankes-E-Mail erwarten, aber nicht im Umkehrschluss, wenn Sie nicht kommt, gleich misstrauisch zu werden.

Naja, wenn man einmal Abgezockt wurde, dann wird man vorsichtig...

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber in Deinem Fall würde ich dann ebay generell reduzieren/einstellen oder nur noch bei gew. Verkäufern kaufen, sofern das Vertrauen gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so ist das mit dem ebay: Alle wollen ein Schnäppchen machen und das Risiko dazu wird ausgeblendet. Für mich ist ebay wie das Zocken an der Börse: Ich kann viel gewinnen und viel verlieren. Ich kann es tun oder ich kann es lassen. Aber wenn ich Angst vor Verlust habe, dann darf ich weder ebay noch Börse. So einfach kann man sich das Leben machen.


Grüße Thomas
 
Ja so ist das mit dem ebay: Alle wollen ein Schnäppchen machen und das Risiko dazu wird ausgeblendet. Für mich ist ebay wie das Zocken an der Börse: Ich kann viel gewinnen und viel verlieren. Ich kann es tun oder ich kann es lassen. Aber wenn ich Angst vor Verlust habe, dann darf ich weder ebay noch Börse. So einfach kann man sich das Leben machen.


Grüße Thomas

+1

Ich persönlich scheue das Risiko bei Ebay und Co. bei Privaten Verkäufern. Dafür muß ich dann halt unter Umständen mehr bezahlen. That's life.
 
Dann macht Dir aber ebay zusehends eher weniger Spaß - kann das sein!?

Nö.

Also ich halte mich selber, für einen durchaus ehrlichen und seriösen Käufer, den man auch jederzeit, alles fragen kann. Aber mich nach jeder Auktion, noch pers. und quasi mit "Blumen" beim Käufer für den Kauf zu bedanken, mache ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr! Die Automation von ebay macht das auch völlig überflüssig.

Ich weiß zwar nicht, wieso du das mit den Blumen in meinen Beitrag hinein fabulierst, aber bei einem privaten Geschäft finde ich ein paar rudimentäre Sätze doch ganz nett. Wenn ich etwas verkaufe, dann schicke ich dem Käufer i.d.R. einen Standardtext: "Glückwunsch zur gewonnen Auktion, überweisen Sie das Geld auf Konto 123 und wenn das Geld da ist, werde ich XYZ losschicken". Und meistens informiere ich den Käufer dann in einer zweiten Mail auch noch, wenn das Geld angekommen ist und das Paket auf die Reise geht. Ist eigentlich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Beim Käufer schafft es Vertrauen und er freut sich über die Infos und ich habe ein gutes Gefühl und bekomme im Gegenzug eine positive Bewertung.
Ich bin zwar noch nicht ganz 30, aber meine Ansichten zu Kommunikation und Höflichkeit sind scheinbar tatsächlich schon antiquiert.



Ist jetzt nicht böse gemeint, aber in Deinem Fall würde ich dann ebay generell reduzieren/einstellen oder nur noch bei gew. Verkäufern kaufen, sofern das Vertrauen gegeben.

Danke für den Hinweis. ;)
 

...dann verstehe ich Dein/e Posting/Sorgen hier nicht.

Also nach entspanntem Kauf sieht das hier jedenfalls nicht aus.

aber bei einem privaten Geschäft finde ich ein paar rudimentäre Sätze doch ganz nett.

Dein sog. "nett finden" sind im übertragenen Sinne die "Blumen".

Wenn ich etwas verkaufe, dann schicke ich dem Käufer i.d.R. einen Standardtext: "Glückwunsch zur gewonnen Auktion, überweisen Sie das Geld auf Konto 123 und wenn das Geld da ist, werde ich XYZ losschicken".

So sind die Geschmäcker verschieden...ich finde solche "abgedroschenen" Standardtexte/Mails extrem ätzend, zudem macht das ebay schon automatisch. Wenn Du selber schon so scharf darauf bist, dann wäre bei einem Privatverkauf doch eher eine individuelle Mail angebracht - oder nicht? Standard-Mails gibt es auf Grund des Verkaufsvolumens doch eher bei gew. Verkäufern.

Und meistens informiere ich den Käufer dann in einer zweiten Mail auch noch, wenn das Geld angekommen ist und das Paket auf die Reise geht. Ist eigentlich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

...und das vermutlich auch noch bei Artikeln <10 EUR? Wenn man mal etwas zu einem höheren Betrag verkauft, lass ich mir das ja noch gefallen, aber ansonsten finde ich es eher "übertrieben". Wenn z.B. ein Verkäufer >100 pos. Bewertungen hat, kann man eigentlich schon darauf vertrauen, dass alles klappt und die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering (eigentlich = 0), dass ausgerechnet Du Deinen Artikel nicht bekommst. Ich sehe da keinen Bedarf, zusätzliches Vertrauen schaffen zu müssen.

Ich bin zwar noch nicht ganz 30, aber meine Ansichten zu Kommunikation und Höflichkeit sind scheinbar tatsächlich schon antiquiert.

Meiner Meinung nach hat das Null und weniger mit guter oder fehlender Kommunikation/Höflichkeit zu tun. Man muss nicht immer alles "bestätigen" und "bequatschen" - MACHEN! Einfach Paket schnell verschicken und alle sind glücklich.

@Thomas:

Für mich ist ebay wie das Zocken an der Börse: Ich kann viel gewinnen und viel verlieren.

So dramatisch würde ich es nicht bezeichnen bzw. habe ich keinerlei derartigen Erfahrungen gemacht. Zwischendurch muss man auch einfach mal die Brain.exe installieren und starten, dann klappt das m.M.n. ganz gut.

Ich pers. habe in 500-600 Transaktionen nur 1x keine Ware bekommen und dann griff der damalige Käuferschutz von ebay (damals noch mit 20 DM Eigenanteil)...vielleicht noch 10-15 "schwierige" Käufer/Verkäufer - aber das war's dann auch. Verglichen mit den hunderten von gesparten EUROs, Peanuts.

Aber ganz klar: Jeder macht seine eigenen Erfahrungen...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja gestern erst bezahlt. :)

Bin allerdings (auch Dank der Meinungen hier) guter Hoffnung, dass sie irgendwann nächste Woche ankommt.
 
Hab ja gestern erst bezahlt. :)

Bin allerdings (auch Dank der Meinungen hier) guter Hoffnung, dass sie irgendwann nächste Woche ankommt.

Solange der DHL Lieferwagen nicht ausbrennt kommt es an ;) keine Angst. Wie gesagt, manchmal fehlt echt nur ein Schlüssel oder sie sind aus einer Firmenauflösung, da hat man einfach mehrere und braucht nicht immer eine extra beschreibung zu verfassen und Bilder aufzunehmen ;)

Darfst dich bald freuen ;) ^^
 
Nur kurz als Rückmeldung:

Die Docking ist gestern in einwandfreiem Zustand angekommen. Meine Zweifel waren tatsächlich, wie hier angemerkt, unbegründet. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben