...dann verstehe ich Dein/e Posting/Sorgen hier nicht.
Also nach
entspanntem Kauf sieht das hier jedenfalls nicht aus.
aber bei einem privaten Geschäft finde ich ein paar rudimentäre Sätze doch ganz nett.
Dein sog. "nett finden" sind im übertragenen Sinne die "Blumen".
Wenn ich etwas verkaufe, dann schicke ich dem Käufer i.d.R. einen Standardtext: "Glückwunsch zur gewonnen Auktion, überweisen Sie das Geld auf Konto 123 und wenn das Geld da ist, werde ich XYZ losschicken".
So sind die Geschmäcker verschieden...ich finde solche "abgedroschenen" Standardtexte/Mails extrem ätzend, zudem macht das ebay schon
automatisch. Wenn Du selber schon so scharf darauf bist, dann wäre bei einem Privatverkauf doch eher eine
individuelle Mail angebracht - oder nicht? Standard-Mails gibt es auf Grund des Verkaufsvolumens doch eher bei gew. Verkäufern.
Und meistens informiere ich den Käufer dann in einer zweiten Mail auch noch, wenn das Geld angekommen ist und das Paket auf die Reise geht. Ist eigentlich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
...und das vermutlich auch noch bei Artikeln <10 EUR? Wenn man mal etwas zu einem höheren Betrag verkauft, lass ich mir das ja noch gefallen, aber ansonsten finde ich es eher "übertrieben". Wenn z.B. ein Verkäufer >100 pos. Bewertungen hat, kann man eigentlich schon darauf vertrauen, dass alles klappt und die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering (eigentlich = 0), dass ausgerechnet Du Deinen Artikel nicht bekommst. Ich sehe da keinen Bedarf, zusätzliches Vertrauen schaffen zu müssen.
Ich bin zwar noch nicht ganz 30, aber meine Ansichten zu Kommunikation und Höflichkeit sind scheinbar tatsächlich schon antiquiert.
Meiner Meinung nach hat das Null und weniger mit guter oder fehlender Kommunikation/Höflichkeit zu tun. Man muss nicht immer alles "bestätigen" und "bequatschen" - MACHEN! Einfach Paket schnell verschicken und alle sind glücklich.
@Thomas:
Für mich ist ebay wie das Zocken an der Börse: Ich kann viel gewinnen und viel verlieren.
So dramatisch würde ich es nicht bezeichnen bzw. habe ich keinerlei derartigen Erfahrungen gemacht. Zwischendurch muss man auch einfach mal die Brain.exe installieren und starten, dann klappt das m.M.n. ganz gut.
Ich pers. habe in 500-600 Transaktionen nur 1x keine Ware bekommen und dann griff der damalige Käuferschutz von ebay (damals noch mit 20 DM Eigenanteil)...vielleicht noch 10-15 "schwierige" Käufer/Verkäufer - aber das war's dann auch. Verglichen mit den hunderten von gesparten EUROs, Peanuts.
Aber ganz klar: Jeder macht seine eigenen Erfahrungen...